Aspire 4315 - Displayprobleme, einschicken?

Sebl

Neuer Benutzer
Hi,

ich bin seit nem knappen Jahr (Kaufdatum 7.4.08) zufriedener Besitzer eines Aspire 4315. Seit 1-2 Monaten kommt es aber manchmal zu Aussetzern beim Display, wenn ich den Deckel bewege, wird nur noch ein wießes Bild angezeigt. Das Notebook reagiert noch, aber das einzige was hilft ist ausschalten und neustarten. Der Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf, manchmal läufts eine Woche ohne Probleme, manchmal kommt der Fehler 4-5mal Tag vor.
Bei youtube findet sich sogar ein Video davon:
YouTube - Acer Aspire 4315 screen turns white.
A
ußerdem hat sich im linken oberen Bereich so eine Art kreisförmiger Schatten gebildet. Der ist so groß wie ein 2€-Stück, aber in der Mitte heller. Es sind keine Pixelfehler, aber der Bereich ist deutlich dunkler als der Rest. Es ist keine Druckstelle oder ähnliches, der war beim anschalten einfach plötzlich da. Ich kann später mal ein Foto machen.

Nun zur Frage ob ich das Notebook einschicken soll. Ich meine die einjährige Garantie läuft bald ab und ich wüsste auch nicht ob sie das Display tauschen, ich warte noch auf die Support-Anfrage. Kann es sein das sie einfach sagen, dass es nicht unter Garantie fällt und ich dann trotzdem 50€ für einen Kostenvoranschlag blechen müsste?
Bei ebay finden sich recht günstig neue Ersatz-Displays für knapp 90€ und ich denke schon das ich son Teil einbauen könnte.
 

SentencedHeart

Neuer Benutzer
AW: Aspire 4315 - Displayprobleme, einschicken?

Moin,

als Mitarbeiter im Service eines großen roten Elektronik-Marktes kenne ich mich recht gut aus, was Display Probleme dieser Art angeht. Das Flackern wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein defektes Kabel zurückzuführen sein. Das wird innerhalb der Garantie repariert.
Bei dem Fleck wäre ich vorsichtig. Aber: Versuch mach kluch (ch!).
Geh zu Deinem Händler, lass es durch ihn zu Acer schicken und wenn Acer dann die Garantie für das Display ablehnt, bist Du schlauer. Das Kabel wird mit Sicherheit repariert. Und vielleicht auch das Display getauscht, wenn das Gerät schonmal in der Werkstatt ist.
Wenn nicht, dann kannst Du immernoch das Display selbst wechseln.

Meine Erfahrung zeigt, dass Acer kulant ist, und sowas GERN auf Garantie instandsetzt. Das ist aber auch kein Versprechen. Denn Garantie beinhaltet nicht, dass der Benutzer auf dem Display rumdrücken kann, wie er möchte. Nur: Druck verursacht RISSE, keine Flecken. Daher stehen die Chancen sehr gut.
 

Sebl

Neuer Benutzer
AW: Aspire 4315 - Displayprobleme, einschicken?

Okay danke, aber da ich es bei einem Online-Händler gekauft habe werde ich es wohl selbst einschicken, sobald die Antwort vom Support kommt. Wie lange dauert so eine Antwort eigentlich, ich habe vor 3 Tagen meine Anfrage abgeschickt.
Innerhalb der einjährigen Garantie muss ich ja nicht sofort einen Kostenvoranschlag bezahlen, oder? Sonst würde ich mir direkt ein neues kaufen.
 

SentencedHeart

Neuer Benutzer
AW: Aspire 4315 - Displayprobleme, einschicken?

Du schickst es ja mit der Prämisse ein, dass Du eine Garantiereparatur verlangst (weisser Bildschirm). Bei der Endprüfung wird man sehen, dass auch das Display ein Problem hat. Und auch austauschen.

Wenn es jedoch offensichtlich ist, dass das Gerät falsch behandelt wurde (Displayriss zum Beispiel. Man fährt ja auch kein Auto gegen die Wand und bemängelt beim Händler, dass die Stossstange abgefallen ist), dann wird Dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein KOSTENPFLICHTIGER KVA erstellt, meist um die 35 Euro. Aber auch nur, wenn offensichtlich keine Garantie besteht. Der KVA ist dann quasi die Bearbeitungsgebühr.

Bist Dir also sicher, dass Du Dich nicht drauf gesetzt hast, Dein Nachbar mit nem Knüppel draufgehauen hat, etc.? Wenn ja, schicks hin. Trotzdem Acer SUpport Antwort abwarten.

Das ist dann immer der Nachteil beim "Internet"-Kauf. Null-Service. 1 Jahr Garantie, statt zwei, Versandkosten übernimmt der Käufer (und es kommt auch vielleicht unfrei zu Dir zurück) und Wartezeit sowie kein Leihgerät.
 

Sebl

Neuer Benutzer
AW: Aspire 4315 - Displayprobleme, einschicken?

Da bin ich mir sehr sicher. Ich habe an dem Notebook gearbeitet und das Displays geschlossen (für den Standby-Betrieb). Nach ca.2 hab ich es wieder geöffnet und habe den Fleck gesehen. Ich habe dort nicht draufgedrückt oder ähnliches, obwohl es wie ein Daumenabdruck aussieht?!

Also ich habe jetzt eine Antwort von Acer bekommen und soll es ins Repair-Center nach Ahrensburg schicken. Allerdings habe ich gelesen das man normalerweise eine UPS-Marke bekommt, nur ich soll es auf eigene Kosten und eigene Gefahr einsenden?!

Ja, der Nachteil war mir bewusst. Normalerweise kaufe ich auch immer bei lokalen Händlern, solang die Preise nicht gerade 30% höher sind. Aber für 350€ neu konnte ich nicht widerstehen und als Student muss man sehr aufs Geld achten ;)
 
Oben