Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

Ralle81

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

die Partition ACERDATE benötigt bei meinem Laptop 50 % der gesamten Festplatte. Durch Google und dieses Forum habe ich herausgefunden das diese Partition offensichtlich dazu vorgesehen ist um eine Spiegelung des eigentlich der Partition ACER durchzuführen. Vorteil soll sein dass man, im Gegensatz zum Neuaufsetzen des Systems mit Recovery-CD's oder der versteckten Partition, die Partition wieder in den Zustand versetzen kann der vor dem letzten Backup war, also ohne alle Treiber o. ä. neu zu installieren oder ggf. sogar neu zu beschaffen.

Habe ich das soweit richtig verstanden? Aber was würde das im Ernstfall nützen? Wenn ein Defekt an der Festplatte ist, dann sind doch sowieso beide Partitionen betroffen?

Ich habe so einen Backup noch nie durchgeführt, dennoch sind Dateien auf der Partition ACERDATE die ich selbst dort nicht hinterlegt habe. Ich würde die Festplatte gern neu partitionieren, bin mir aber nicht sicher ob ich die Dateien auf ACERDATE auf den Müll kippen darf oder nicht.

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar.

Gruß,
Rallf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Die Wiederherstellungs bzw. Recovery Partition heißt PQService und ist in aller Regel "lediglich" zwischen 10 und 13 GB groß.

Die Partition mit der Bezeichnung ACERDATA ist - normalerweise - eine zweite primäre und "normale" Daten Partition neben der Systempartition C und wird meistens mit dem Laufwerksbuchstaben D gekennzeichnet.

Hast Du die Recovery DVDs bereits erstellt ? Könntest Du bitte mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung mit Deinem nächsten Beitrag hier hochladen ?
 

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

Hallo Frido,

ich habe jetzt mal das Program EASEUS Partition Master installiert. Die Recovery Partition ist bei mir 2 GB groß, heißt so wie Du es gesagt hast. Die beiden anderen Partitionen haben jeweils etwa 35 GB. Ich habe mir keine Recovery-CD's gebrannt, habe aber drei originale Recovery-CD von Acer und eine Boot-CD von Acer. Die reichen aus, oder?

Hat es irgendwelche Vorteile eine separate Partition D zu haben? Im Screenshot siehst Du deren Inhalt, ich habe noch nie absichtlich was auf diese Partition gelegt, bin mir aber nicht sicher was passiert wenn ich deren Inhalt einfach lösche bzw. neu partitioniere.

Gruß,
Ralle
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 16
F

frido

Guest
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Welches Betriebssystem ist installiert ? Windows XP ?

Der Sceenshot ist relativ schlecht von der Qualität her und wirklich etwas anfangen kann ich damit im Augenblick nicht.
 

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

Hallo Frido!

JA, installiert ist Windows XP. Ich werd mal versuchen noch einen besseren Screenshot herzustellen, leider ist die Bildergröße auf 800x600 Pixel beschränkt.

Gruß,
Ralle
 
F

frido

Guest
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Dann mach aber bitte besser einen Screenshot der Datenträgerverwaltung - das hilft in diesem Fall vermutlich deutlich eher weiter - okay ?
 

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

Hallo Frido!

Alles klar. Habe nun einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung gemacht. Hoffe es ist alles wichtige drauf.

Ralle
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 14
F

frido

Guest
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Ja - der Screenshot ist prima ! Mich wundert zwar etwas das Dateisystem - FAT32 - dennoch verhält es sich so, wie ich vermutet habe. Die Partition mit der Bezeichnung ACERDATA und dem "Laufwerksbuchstaben" D ist nichts anderes als eine weitere nutzbare primäre Partition neben der Systempartition C. Die Bezeichung ACERDATA ist übrigens von Acer so vorgegeben, lässt sich aber fast beliebig umbenennen.

Daran würde ich persönlich auch nichts ändern. Ich partitioniere Festplatten grundsätzlich so, dass ich neben der Systempartition C mindestens eine weitere primäre Partition zur Verfügung habe, um dort Daten wie Musik, Fotos, etc. zu speichern, aber auch, um dort Programme zu installieren, die ich nicht auf der Systempartition C haben möchte, damit die Systempartition nicht mehr als notwendig "zugemüllt" wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Darf ich noch weiter fragen ? Könnte es sein, dass Dein System ziemlich langsam unterwegs ist ?


Edit 01:

Um welchen PC bzw. um welches Notebook geht es denn überhaupt bei Dir ?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Wozu dient die Partition ACERDATA ?

Hm...manchmal lamed es ein wenig, dann wird er für ein paar Minuten sehr zähflüssig langsam und rechnet viel obwohl ich gar nichts besonderes gestartet habe. Im Allgemeinen kommt es mir aber nicht exorbitant langsam vor. Könnte man da noch was rausholen durch Änderung des Dateisystems? Es handelt sich um einen Aspire 3004LMi.

Gruß,
Ralle
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Schau Dir bitte mal in Deinem letzten Screenshot die Werte der Systempartition C an >>> das ist kaum noch Platz >>> die Partition ist viel zu voll !
Da besteht - aus meiner Sicht heraus - dringend Handlungsbedarf.

Hast Du auf der Systempartition C viele Programme installiert ? Oder umfangreiche Daten wie Musik, Fotos, Videos, etc. gespeichert ?

Hast Du Dein System schon einmal mit Hilfe eines - kostenfreien - Programms "entmüllt" und unnötige - beispielsweise temporäre - Daten gelöscht ? Nicht mehr benötigte Wiederherstellungspunkte ? Die Registry mal aufgeräumt und darin vorhandene Fehler korrigiert ?

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

Ja, darum wollte ich ja auch die Neupartitionierung. Ich finde es nicht gerade übersichtlich mit mehreren PArtitionen zu arbeiten, zumal man auf der Systempartition ja schon die ganzen Ordner für verschiedene User hat (Administrator, Gast etc.). Diese lassen sich offenbar auch nicht löschen obwohl ich sie nicht benötige. Größere Datensammlungen wie Filme und Musik habe ich eigentlich nicht, aber die heutigen Programme brauchen halt schon ein Haufen Platz. Ich musste schon Sachen löschen um wenigstens noch ein bischen Platz für aktuelle Abspeicherungen (z.B. Worddokumente) freizubekommen, sonst wärs noch weniger.

Gruß,
Ralle
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

@ Ralle81

Warum installierst Du Programme nicht einfach auf der Partition ACERDATA ( D ), in dem Du am Anfang der Installation den Speicherort änderst ?

Du kannst natürlich auch - allerdings wird dazu ein spezielles Programm erforderlich sein - die Partition ACERDATA verkleinern und anschließend die Systempartition C entsprechend vergrößern bzw. die Partition ACERDATA - sofern sich hier keinerlei Daten und / oder Programme befinden - zunächst löschen und dann die Systempartiton C um den dann frei gewordenen Speicherplatz erweitern.

Ich weiß, dass ich mich wiederhole: Ich persönlich halte eine Festplatte mit nur einer einzigen primären Daten Partition aus vielen verschiedenen Gründen heraus für den völlig falschen Weg !
 

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

Mal so gesagt: Welche Gründe sind es denn, die für mehrere Partitionen sprechen?

Ich weiß das viele es so machen, allein ist mir der Nutzen nicht klar.

Zudem müsste ich jetzt mein gesamtes System ummodeln da C: halt schon so ziemlich voll ist...
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

natürlich ist es besser die OS-Partition von den Daten zu trennen.

Allein der Virenscan dauert dann nicht so lang. Wenn dein Windows nicht mehr hochfährt, kannst die C: Partition formatieren, neu installieren und deine Daten auf "AcerData" sind noch vorhanden.

Wenn C: jetzt bei dir voll ist, dann lege halt einfach die neuen Daten auf D: da passiert schon nichts ;)
 

Ralle81

Neuer Benutzer
AW: Aspire 3004 LMi - wozu dient die Partition ACERDATA ?

Hallo Milan,

Dnake für Deine Antwort. Das zweite Argument (Daten sind gerettet wenn Windows nicht mehr hochfährt) verstehe ich, werde daher jetzt meine Daten auf die andere Partition verschieben. Welche Gründe könnten dazu führen das Windows nicht mehr hochfährt? (ist bei mir noch nie passiert).

Das zweite Argument ist mir nicht ganz klar: Ich habe Antivir installiert es werden dann jedesmal alle Partitionen gescannt. Dauert das dann nicht genauso lange? Oder ist es bei dieser aufteilung gar nicht erforderlich alle Partitionen auf Viren zu scannen.

Sorry, das ich so viele frage, ich versuche dazuzulernen um meinen Computer besser zu verstehen! :eek:
 
Oben