Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Androidoff

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes. Hatte ursprünglich Win XP Home auf meinem Acer Aspire 1650 gehabt, aber da ich auch zu doof war, hatte ich mir keine Recovery CDs erstellt. Hatte dann Probs mit dem Betriebsystem gekriegt und es mehrmals gewechselt ( CDs von Kumpels geliehen) und aktuell habe ich ein Windows 2000 prof. drauf. Da ich 2000 nicht mehr wollte, habe ich mir bei Acer die recovery CD für 50€ angefordert ( 1 x bootable und noch 3 dazu). Habe sie dann bekommen und ordentlich den Recovery-Vorgang ausgeführt und erwartet, dass das XP automatisch draufgespielt wird. Aber der Rechner lädt immer noch Windows 2000. Habe EASEUS installiert und gestartet. Die PQSERVICE-Partition findet das Programm nicht. Wahrscheinlich liegt es an den ursprünglichen Installationen...?? EASEUS zeigt mir folgendes an:

Partition Type Size Used Unused Status Prl/Log
E: fat32 2,93 GB 2,42 GB 525,44 MB None Primary
C: NTFS 26,28 GB 4,28 GB 22,01 GB System Primary
D: fat32 26,67 GB 24,09 GB 2,59 GB None Logical

Bin mittlereweile schon verzweifelt, da ich meinen Rechner nicht ACER schicken möchte und den technischen Support niemals erreichen kann wenn ich anrufen, geschweige dass es aus dem Handy 2,95 €/min kostet ! Könntet mir vielleicht auch helfen mit paar guten Tipps?. Sorry, wenns nicht ganz verstaendlich ist. Komme halt aus Ost-Europa.

Vielen Dank und Gruss,

Lyubomir

ps: 2d2 ist "enabled" in BIOS; alt+f10 beim Acer-Fenster funkzioniert ebenfalls nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Hab daraus ein neues Thema erstellt - passte nicht so richtig in das andere Thema.
So würde ich vorgehen:
Nimm eine WinXP-CD, boote damit, dann putze kräftig die Festplatte.
Partitionen löschen, neue nach Belieben erstellen. Jedoch Maximal 4.
Und wichtig ist: mit FAT32 formatieren. Nicht mit NTFS. (Das kann nach dem Recovery
jederzeit im laufenden Betrieb konvertiert werden von FAT32 nach NTFS.)
Dann erneut mit der System CD booten, Anweisungen folgen.
Nun sollte es sich installieren lassen.

Zum Thema Verständlichkeit: Du schreibst hier besser als so mancher Deutsche. :D
Also, ich konnte Deinen Text gut verstehen. Da sollten sich andere mal eine Scheibe
abschneiden!
 

Androidoff

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Hi FriendOnTheRoad,

das ging aber echt schnell, wollte mich schon hinlegen....:) . Danke Dir für die Antwort! Hätte paar Fragen dazu da ich offensichtlich nicht der PC-Gott bin:

1. WinXP-CD habe ich leider im Moment nicht parat. Würde es mit einer Wndows XP Home Edition SP 2 Recovery-CD gehen ?
2. Wie meinst Du dass mit dem kräftigen Putzen der Festplatte - soll ich etwa alle Partitionen formatieren ? Nur bei Partion D ist das Formatieren eingeblendet in EASEUS ?
3. Wie mache ich mir am besten Datensicherungen der Festplatten ?

Fuer paar zusätzliche Anweisungen würde ich Dir sehr dankbar!

Danke und Gruß,

Lyubomir

ps: danke für Deine Meinung zum Thema Verständlichkeit . Freue ich mich immer wenn ich verstanden werde!:)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Dass nur das D: Laufwerk bei Easeus eingeblendet wird, sollte klar sein.
Du kannst im laufenden Betrieb ja auch kein Systemlaufwerk formatieren.
Dazu musst ein bootbares Partitionstool besorgen (GPARTED-Live-CD)
Was mich auch stutzig macht: E: fat32 2,93 GB 2,42 GB 525,44 MB None Primary
Von der Grösse her sollte das die Recovery-Partition sein - aber am falschen Platz..
- Siehst Du das im Windows-Explorer als E:?
- kanst das öffnen und Dateien sehen?
- Welche Partitionskennung hat es? Partition 0, 1 oder 2?

Die Recovery-CD´s kannst nur benutzen zum Wiederherstellen des Systems auf
Werkszustand - diese bieten keinerlei Reparatur- oder Formatier-Funktionen.
Dazu solltest schon eine "richtige" XP-Setup-Disk haben.

Datensicherungen kannst am besten mit sogenannten Backup-Programmen erledigen.
Acronis True Image Home ab Verison 8 sollte bei Dir nützlich sein. Bekommst
eigentlich alle älteren Versionen günstig.
In unserer Tutorial-Ecke gibt´s auch Anleitungen dazu.
Als Freeware sollte man EASEUS Disk Copy: Free Disk Copy, Disk Clone, Partition Copy Software. Sector by Sector for hard drive backup freeware. probieren.

Bitte beantworte die obigen Fragen so genau wie möglich.
Ansonsten geh hin, lad Dir GPARTED runter, das Iso brennen mit geeigneter Software,
damit booten, alle PArtitionen löschen, neue nach Belieben erstellen, formatieren FAT32,
und dann versuch das System nochmal mit den Acer-Recoverys neu aufzusetzen.
 

Androidoff

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Hi Friend...,

1000x bedannkt für Deine Ausführung!

Zu den Fragen:


1. Ja ich sehe den Laufwerk E: (der nennt sich ACER) und die Verzeichnisse und die Dateien darunter !

2. " Welche Partitionskennung hat es? Partition 0, 1 oder 2? " - keine Ahnung wo ich dies ablesen kann ?

Ich werde Deine Anweisungen verfolgen und danach berichteen drueber!

Gruss,

A
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Kannst mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung posten?
Möchte mir das mal genauer ansehen. Oder wir versuchen eine Teamviewer-Session
heut abend. Dabei kann ich selbst auf Deinen Computer zugreifen.
Näheres dazu hier: http://www.acer-userforum.de/smalltalk-und-offtopic/20677-fernwartung-mit-teamviewer.html
Wäre evtl. heute abend ab ca. 20Uhr dafür zu haben.
Bei Interesse schicke mir eine PM.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Nein... Datenträgerverwaltung musst öffnen. Ich wollte die Belegung der Partitionen sehen.
 

Androidoff

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Sooo, jetzt hoffe ich wäre besser die Ansicht. Quali ist schlecht , da ich nur 100 kb bei einer Auflösung von 800 x 600 pixeln anhängen bzw. posten kann...
 

Anhänge

  • Unbenannt1.bmp
    38,5 KB · Aufrufe: 5

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Also....
Das hat mir weiter geholfen.
Warum wird E: bei Dir angezeigt? Normalerweise sollte diese Partition gar keinen
Laufwerksbuchstaben besitzen und versteckt sein. (PQSERVICE)
Geh hin, entferne den Laufwerksbuchstaben mit einem Partitionstool (Unmount)
und verstecke das Laufwerk wieder.
Wahrscheinlich bootet Dein Rechner von D: wo zurzeit das Win 2000 drauf ist.
Beide Laufwerke löschen, neue Partitionen anlegen, dann Recovery erneut ausführen.

Edit: Mit beide Laufwerke meine ich C: und D: - die PQSERVICE bitte nicht löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Ich denke nicht das es sich dabei um die PQSERVICE handelt. Die Größe stimmt nicht. Das sieht eher wie die Arcade Partition aus.

MfG
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Der Acer Aspire 1650 hat sowas noch nicht. Und dessen PQSERVICE ist nur so minimal gross.
XP-Home oder MCE. Es handelt sich hier eindeutig um die "modifizierte" PQSERVICE.
 

Androidoff

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Hallo,

wollte kurz mal berichten was jetzt Stand der Dinge ist.

Habe Laufwerk E: versteckt ( Status hidden und kein Buchtaben werden im Partionstool angezeigt ) und danach habe Gparted ausgeführt, C: und D: formatiert und anschließend den Recovery-Vorgang ausgeführt.

Tja, leider wollte mein Aspire 1650 nicht mehr booten aus der Festplatte. Nur über die System-Recovery-CD. Also man dreht sich richtig schön im Kreis. Noch erstaunlich ist dass bei der Wiederausführung der Recovery immer wieder Fehler auftretten???

Was tun jetzt bzw. hat jemand noch einen Vorschlag ? Sonst werde ich mir heute oder morgen auf den Weg zum Mediamarkt/Saturn machen und mir eine neue Installations-WindowsXP-CD kaufen

Gruss. A
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Also wenn das alles nicht funktioniert - seltsam.
Geh hin, mach die versteckte Partition wieder sichtbar und diesmal aktiv setzen.
Das geht auch mit GPARTED. Dann neustarten.
 

Androidoff

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1650: Wiederherstellen mit Recovery-Disks funktioniert nicht

Hallo,
also ich habe jetzt endlich mal Windows XP Home neu aufgesetzt.

Habe zwar ALLE Paritionen gelöscht und neu gemacht, dann eine originelle WinXP-CD reigesteckt und....fertig ist es!

Leider das mit dem einblenden der versteckten Partion hat bei mir nicht geklappt und den Recovery-Vorgang ergabt die ganze Zeit fehler. Beim Fester "Copy files..." hatte sich meinen Rechner jedes mal bei 40 % aufgehägt, wobei ich den Vorgang erst nach ca. 7 Stunde untebrochen habe mit dem F13 ....

Also ich denke, ich bin somit zufrieden... zwar hat die CD natürlich was gekostet...aber für Laien wie ich würde ich den tiefen Zugriff in der Tasche nur empfehlen :)

Kann mir jemand noch verraten, ob ich jetzt meine originellen Recovery-CDs vom Acer weiterverkaufen kann bzw. ob man sie auf anderen Acer-Notebooks einsetzen kann ? Sie haben ebenfalls was gekostet und wollte sie jetzt vielleicht versuchen zu verkaufen, da ich sie nicht mehr (vermutlich ??) brauche...

@ FriendOnTheRoad - 1000 mal bedannkt für Deine nette und unentgeltliche Unterstützung!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben