ASpire 1500 taktet nicht runter

Mad-Max

Neuer Benutzer
Hallo Gemeinde,

hab mich nun endlich dem nervenden Laptop meiner Freundin angenommen: Acer Aspire 1500.
Soweit ja nicht ganz verkehrt das Teil, aber mir als WaKü User viel zu laut.
Musste feststellen, das die CPU Athlon 64 300+ sich nicht runtertaktet (obwohl das ja eines der Features eines A64 sein soll). Alle Treiber drauf, Power Profile durchprobiert, nix.
Lt. Auslesung CPU bei 80°C, Lüfter volle Kanne am drehen. Ergo ne Weile gesucht, das Teil zerlegt, gesäubert und wieder zusammen. Resultat: er läuft wieder kühler, aber Stufe 1 Lüfter geht immer noch an, nun nach ner Weile CPU bei ca. 55 °C, Lüfter lärmt.

Weiterhin taktet sich das Teil nicht auf seine 800Mhz runter. Und ich hab ums Verrecken keinen Schimmer warum...
Im Bios kann man ja gottseidank nix einstellen.

Btw: Nach Datensicherung auch schon kpl. System neu aufgesetzt, keine Veränderung. Garantie is abgelaufen und den Supportlern trau ich erst mal nix zu, daher mal die Farge hier: Was muss ich tun, um das Teil endlich runterzutakten und leise zu bekommen???
Bin mittelprächtig verzweifelt...

Mfg
 

luisoft

Forenmumie
hallo

da fällt mir zum einen ein: cool'n quiet treiber installiert? hast du in der systemsteuerung bei den energieoptionen tragbar/laptop bzw. präsentation eingestellt?

gruß luisoft
 

Skysmo

Neuer Benutzer
Hallo Mad Max,

Herzlich Willkommen im (inoffiziellen) Acer - Userforum.

Ich habe deinen Thread mal in die passende "Schublade" verschoben. Bitte poste nur in den zum Thema gehörenden / passenden Unterkategorien.

Für den Athlon 64 gibt es auf der AMD Seite extra einen Systemtreiber für Windows XP, der genau dein Problem lösen sollte.

Kann heute abend gerne nochmal schauen wie der genau heißt.

Liebe Grüße

Skysmo
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Yo, hi,

sory, war gestern abend schon etwas müde und vom Lüfter genervt...

@luisoft:Energieprofile alle schon probiert, wir hatten den Laptop vor nem halben JAhr mal kurz zum runtertakten gebracht, aber auch nur sporadisch, mal gings, mal nicht.
Cool'n'quiet Treiber war dann diesmal auch mein erster Ansatz, aber das was ich dazu gefunden hab war alles nix fürs XP und beim Insten sagt er mir auch gleich, das C'n'Q schon drin ist.


Damit komm ich zu Skysmo:
Wär super wenn Du mir da weiterhelfen könntest, weil finden tut man bei AMD viel, aber irgendwie seh ich da nimmer durch.
Den aktuellen AMD CPU Treiber hab ich drauf, aber hat nix geholfen.
ab so bissi den Eindrcuk er hätte nen HArdwareproblem...
Aber ich hoffe jetzt erstmal auf den Treiber.

mfg
 

luisoft

Forenmumie
hallo

auf http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_9706,00.html findet man folgenden eintrag:

"AMD Athlon™ 64/FX Processor Driver for Windows XP and Windows Server 2003 Version (x86 and x64 exe) 1.3.2.16 - Allows the system to automatically adjust the CPU speed, voltage and power combination that match the instantaneous user performance need [...]"

das findest du unter http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/utilities/amdcpusetup.exe

oder is das der treiber den du meintest?

gruß luisoft
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
AMDCPUSETUP hatte ich schon einige, wo alle nicht tun wollten.
Lad mir den grad (noch)mal runter und werd den dann heute abend gleich mal testen.
Schön wärs natürlich wenn der mal was regeln täte, aber an CPU Treibern hats bisher keine Version geschafft, also Devise Daumen drücken und hoffen.

EDIT: hab grad im Stromverbrauchsthread was von epowermanagement gelesen...Wasn das? Sollte "mein" 1500er sowas auch haben? Nicht das dem Ding nur sowas in Richtung Software fehlt...

mfg
 

luisoft

Forenmumie
das epowermanagement übernimmt die energieoptionen von windows, allerdings ist es nicht nur ein reine frontend wie ich anfänglich dachte. bei meinem P-M mit 133MHz FSB kann es z.b. nicht nur den multiplikator ändern wie es windows tut sondern auch den FSB herabsetzen von 133MHz auf 100MHz, bei den 100MHz FSB prozessoren kann es den FSB dann sogar auf 33MHz heruntertakten was dann einen 200MHz "schnellen" P-M bedeutet. und damit kann man sogar noch was anfangen :)

allerdings bietet das acer für dein modell nicht an.

ist es evt. auf der recovery cd/DVD? wenn ich meine reinlege kann ich neben dem recovern auch einzelne bestandteile (z.b. treiber oder auch applikationen) separat installieren.

gruß luisoft
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
So,
Update: AMD Treiber war schon der, den ich auch probiert hatte.
EPower dingens ist nicht mit auf den CD>'s bei.

Status: taktet immer noch net runter...

Ergo: werd wohl doch ma bei Acer mailen müssen, das hier was schief läuft....

Oder hat noch wer ne tolle Idee?

mfg
 

Skysmo

Neuer Benutzer
hmmmmmmmmm. NÖ :D ich leider nicht.

Aber danke an Luisoft, genau DAS ding meinte ich.

Was denn nu mit dem epowermanagement?hast du das mal probiert?

Hach das Forum ist echt schön, hier klappt wenigstens was - meistens :D

Liebe Grüße

Skysmo
 

luisoft

Forenmumie
leider hab ich auch grad nix weiter in petto, bisher hat dieser treiber in solchen fällen immer funktioniert...

@skysmo: war mir erst ned sicher ob ich das posten soll da ich mir ned deine blumen ans revere heften wollte falls es geklappt hätte.

gruß luisoft
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Original von Skysmo
hmmmmmmmmm. NÖ :D ich leider nicht.

Aber danke an Luisoft, genau DAS ding meinte ich.

Was denn nu mit dem epowermanagement?hast du das mal probiert?

Hach das Forum ist echt schön, hier klappt wenigstens was - meistens :D

Liebe Grüße

Skysmo

NUNJA, hoffen wir mal,d as wir ne Lösung finden, aber so langsam glaub ich an den Hardwareschaden...
Epower hab ich mir mla diverse Varianten geladen, mal schaun, ob sich damit was bewirken lässt. Pessimist wie ich diesbezüglich langsam bin, eher nicht, aber nachher ist man immer schlauer...
 

luisoft

Forenmumie
können denn diese tools mit einem A64? ich dachte eigentlich dass zumindest NHC ned mit A64 kann.

desweiteren sah ich diese tools immer als erweiterung der bisherigen energieoptionen. wenn windows ned mal die grundlegensten energieoptionen kann vermute ich den fehler eher tiefer und auch dass diese tools evt. auch versagen. aber einen versuch ist es auf jedenfall wert.

gruß luisoft
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Lui hat recht.
NHC kann mir kaum helfen, ist nen super Tool um Temps anzuzeigen udn das wars leider.
Das problem ist ja, das er die Energieoptionen quasi ignoriert....
CPU läuft immer volle Kanne... und wenn mans pingelig sieht, kann der A64 kein C'n'Q, weil die verbaute "Mobile" variante ja nur PowerNow hat, oder wie des hiess.
Und hatte beim stöbern noch was gefunden, bzgl OPN Nummer und da liegt die CPU glaub auch knapp daneben...
KA.
Jedenfalls gings vor nem Jahr mal kurz (wenn auch nur sporadisch) und davor muss es auch gegangen sein, sonst wärs meiner Freundin schon eher aufn Sack gegangen, das der Lüfter so nervt und der Akku nimmer hält...

mfg

EDIT: ALSO, hab mal das Acer ePower dingsda geinstet. Helligkeit regelt er runter, Rest stellt er auch schön ein, nur eins nicht, man ahnt es schon: die CPU... steht auf agnz unten, nur pasieren tut nix... *kotz*
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Ahm, hab entweder schon wieder den Haschmich, oder die Acer webseite hat nen Problem... ich klick mich da im Kreis, wie ist deren support email????

Kann mir die mal bitte einer sagen?

mfg
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Danke.
Hattes aber dann derweil doch gefunden.
Kommt davon wenn man in Rage ist und alles auf einmal will...

Bin mal gespannt, was Acers Ideen zum Thema sind.

mfg
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Update:

Also, nachdem ich den Jungs mitgeteilt ahbe, was ich schon alles probiert hab udn was alles nicht ging war Email/Tip Nr. 1:
"Bitte installieren Sie den CPU Treiber V1.1.0"

Ok, wusste das es wohl eh nix wird, aber bitte. Probiert, Erfolg = 0.

Das rückgemeldet, darauf Tip 2:
"Dann hilft wohl nur System-Neuinstallation... wenn nicht einsenden, Reparatur"

Nun, da ich das System ja schon kpl. recovered, sprich neu gemacht hatte... Schauts glaub nicht gut aus.
Könnte max. nochmal ne Neuinstung mit XP Pro probieren, aber ich glaub da fehlt mir Lust zu, da ich auch langsam an nen Hardwareproblem glaube.
Ideen Forumsseitig?

Mfg der CPU Burner ^^
 

Mad-Max

Neuer Benutzer
Update 2:
Nennt Mich ähm... wie auch imemr.
ABER: heute Läppi nochmal aufgemcht, diesmal die Bios Batterie abgeklemmt. Eigentlich unbewusst.
Alles gecheggt, Wärmeleitpaste nochmal ab, dünner drauf, in Ruhe wieder zsammen und angeschaltet.
UND JETZT KOMMTS: RMClock an, und alles einstellbar. Cpu taktet wieder 4x200. Hatte den Läppi dabei noch auf Akku. Vid lag bei 1,55, also eigetnlich zu hoch. Sobald ich den nun aber an Strom anschliesse: schwups Vid geht auf 1,1 V runter.
Ergo: "Die Scheisse geht. Und isch resche misch uff..." ;-)

Keinen blassen, obs jetzt nur am Cmos Reset gelegen hat, oder was es auch immer war, aber es geht.
Nun würd mich nur noch mal interessieren, obn ich denn nicht auf nen Turion aufrüsten könnt, aber ich bezwiefel, das Acer sich da zu ner Aussage hinreissen lässt (bzw diese Aussage treffen kann).

Also wenn euer Laptop mal wieder spinnt: einfach mal RESET. Könnte helfen.

mfg
 
Oben