aspire 1360 will nicht ins BIOS!

dan0ne

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
habe von einem Kollegen das aspire 1360 geschenkt bekommen.
Leider ist das Gerät schon ziehmlich rampuniet und wollte nun versuchen es wieder flott zu machen.

Mal davon abgesehen, dass keine Festplatte eingebaut ist und das Panel gebrochen ist, sollte ich dennoch ins bios kommen oder nicht? (Panel ist schon bestellt...)

Ich habe das aspire 1360 zz am monitor angeschlossen und bekomme immer:

"PXE-MOF: Exiting Intel PXE ROM.
Operating System not found"

ich drücke beim einschalten wie bekloppt auf F2/entf jedoch komme ich nicht ins Bios und lande sofort bei dieser Meldung. Hab dann auch mal ne usb tastatur angeschlossen, doch da reagiert er auch nicht.
"Strg+alt+entf" funktioniert nach der Meldung auch nicht nur der druck des an/aus knopf lässt mich neustarten.

Habe dann nach einen cmos reset gesucht, jedoch vergeblich. Dann hab ich das dingen aufgeschraubt und konnte auch keine cmos batterie oder ähnliches finden. Augenscheinlich siehts im inneren ganz gut aus, also keine dunklen stellen oder ähnl. Hab auch versucht mit den vier schaltern unter der tastatur was zu erreichen doch erfolglos...

oder komm ich nur ins bios mit eingebauter Festplatte?

Das Gerät wurde nur für Büro tätigkeiten genuzt und lag dann nach dem festplatten defekt in der ecke rum.

Ich weiß echt nicht mehr weiter und würde es doch gerne nutzen wollen doch so wies aussieht ist das ein fall für die tonne...:confused:

...freue mich auf Antworten.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Ins Bios kommt man natürlich auch ohne Festplatte. Die Meldung, die Du beschreibst zeigt an, dass er von der Netzwerkkarte booten will (mangels anderem Bootmedium). F2 ist schon richtig, um in das Bios zu gelangen. Wenn das Gerät so zerschunden ist, kann natürlich auch die Tastatur eine Macke haben.
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

kann man denn grundsätzlich dann keine usb tastatur verwenden?
darüber nimmt er F2 auch nicht an...
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

keiner ne Idee?
wie könnte ich denn einen cmos reset machen, vill bringts ja was?

hab gerade mal n netzwerk kabel angeschlossen, dann kommt DHCP.........
und dann wieder "operating system not found"

will ja kein pxe-boot sondern ins bios. Muss doch irgendwas gehen...
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Die Powertaste für "mindestens" 30 Sekunden gedrückt HALTEN!
Vorher aber Akku und Netzstrom aus dem Notebook entfernen.
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

was sollen denn die 30sec bewirken, ohne das das Notebook strom hat?
ich hatte das geasmmte board in der Hand und hab keine Batterie gefunden, daher die frage was da passieren soll, ohne strom?

Habs ausprobiert und lande sofort nach dem einschalten trozdem bei:
"PXE-MOF: Exiting Intel PXE ROM.
Operating System not found"

Wie könnte ich denn das Bios komplett neu flashen? Hab was gelesen von USB-Floppy aber wüsste so nicht wie ich vorgehen muss.

Wenn ich unter der tastatur den zweiten Schalter von den 4 Schaltern betätige und dann starte, ertönt vortlaufen ein beep signal. Ist das der Bios-Flash mode?

würde mich über weitere hilfestellung sehr freuen...
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Bei modernen Notebooks wirst Du auch keine cmos-Knopfzelle (wie früher eine CR2032)
mehr finden, das sind meist Kondensatoren die ihre Kapazität länger halten können.

Mit dem drücken der Powertaste wird dieser Puffer Zwangsgeleert, das bewirkt es.

Und PXE ROM, das is doch das Feature Boot per LAN, da steht was im BIOS bei der Boot-Reihenfolge falsch.
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

genau deswegen will ich ja ins bios aber leider passiert beim druck von F2 nichts!

ich weiß nicht ob einfach die tastatur defekt ist und im bios die option usb-tastatur fehlt, sodass das laptop aus diesem grund auch keine eingaben der externen tastatur annimmt. (könnte das mal jemand bei sich testen? Also ob man mit ner externen Tastatur ins Bios kommt?)
Wenn ich mir jetzt ne neue tastatur dafür zulege und nacher liegts doch am mainboard, dann wäre das ziemlich blöd.

Wie ist denn eigetlich die originale boot reihenfolge nach einer Zwangsentleerung des Puffers?
Bei mir scheint es nur:
1. PXE Boot
2. HDD
zugeben, weil es auch nicht von ner LiveCD booten möchte und endet bei "operating system bot found"

so könnte ich wenigstens herausfinden ob einfach die tastatur defekt ist oder das mainboard n defekt hat...

Würde gerne an der methode Bios neu flashen festhalten. Hat dazu jemand ein Tutorial?
 

fintail

Borusse
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Das scheint ziemlich schwierig zu werden, wenn Du nichtmal auf das DVD-Laufwerk zugreifen kannst. Ich geh mal davon aus, dass Du auch kein Diskettenlaufwerk hast, richtig?

Mh, frage mich gerade, ob man im Boot-Menü einträge überhaupt löschen kann, meines wissens kann man da nur die Reihenfolge ändern.
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

das diskettenlaufwerk ist nicht das problem, kann mir heute von der arbeit ein usb-diskettenlaufewerk mitnehmen.

Viel eher würde ich gerne wissen wie ich's anstelle, dass er dann das bios von der dikette lädt und welches bios ich am besten nehme...
 

fintail

Borusse
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Ich denke es ist vorher das Problem, dass er überhaupt was von dem USB-Diskettenlaufwerk liest.

Erstelle doch erstmal eine xp-Startdiskette und versuche die dann einzulesen, könnte mir vorstellen, dass das auch nicht klappt.
 

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

hab da was gelesen, dass man mit den schaltern unter der tastatur was machen kann und dann durch drücken von "fn+ESC" dazu auffordert von diskette zu lesen, doch iwi finde ich die quelle nicht mehr wo ich das gelesen hab. war für das aspire 1300...

gibt es dafür nicht so eine notlösung?
 

fintail

Borusse
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

Ich sach mal so, ich habs nicht geschafft über einen bootfähigen usb-stick ein Aspire 1350 zu starten. Egal ob mit Fn-ESC oder noch so eine fingerbrechende Tastenkombination....

Will Dir jetzt aber nicht die Hoffnung nehmen, vielleicht hab ich mich auch einfach nur zu dämlich angestellt.


Edit hat mal eben nachgeschaut, die andere Tastenkombination war: alt gr+backspace+Esc + Power
 
Zuletzt bearbeitet:

dan0ne

Neuer Benutzer
AW: aspire 1360 will nicht ins BIOS!

sooo...
konnte nun von einem externen DVD-Rom laufwerk booten und hab mal die neuste Knoppix geladen. Leider funktioniert die tastatur und das touchpad auch bei der LiveCD nicht.

Nach dem die usb treiber von der cd geladen wurden, konnte ich dann mit der usb tastatur arbeiten. Ich nehme mal an, dass im bios die usb leagacy / usb keyboard option deaktiviert ist und ich deswegen nicht mit der usb tastatur ins bios komme.
Sogar xp könnte ich installieren, wenn ich denn ne festplatte hätte.

Hab mir nun bei ebay ne neue tastatur dafür gekauft und hoffe mal nicht, dass der ps2 controller auf dem mainboard defekt ist...

Komisch ist jedoch, dass das touchpad in der Knoppix distro auch nicht funktionieren wollte, aber vill fehlen ja nur die treiber.
Das flashen des bios über das externe Disketenlaufwerk hat übrigens überhaupt nichts gebracht, da wohl alle einstellungen schon vorher auf default standen.

Ich hoffe, dass ich mit der neuen tasta dann endlich ins bios komme. Über windows könnte man nicht rein zufällig bios einstellungen ändern?
 
Oben