AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikkarte

Placebo90

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe seit mitte Oktober '09 den Acer Aspire 5810TZG. Ich war total zufrieden, aber musste undbedingt das neue Windows 7 haben als es rauskam. Und genau damit fingen die Probleme auch schon an: Die Akkulaufzeit hat sich von etwa 5h (mit Energiesparmodus und Filme gucken) auf knapp 2,5h (Energiesparmodus und nur surfen) reduziert. Daraufhin hab ich nachgelesen, dass es am Lüfter liegen kann, weil dieser viel Strom benötigt. Der Lüfter läuft seit Windows 7 ununterbrochen egal welcher Energiemodus und egal ob unter Netz- oder Akkubetrieb. Wie kann ich diesen ausschalten? Der Laptop wird auch unendlich warm mit dem Lüfter, was er vorher auch nicht war.
Wollte auch eine neue BIOS Version installieren, aber die, die auf der Acer Seite angeboten werden, melden jedes mal "This BIOS is not for your Notebook PC." bei allen 4 Versionen. :(
Dann Problem Nummer 2: Ich finde keinen passenden Treiber für die ATI Mobility Radeon HD 4330. Ich habe den Installiert der auf der Acer Seite ist und es kommt die Meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" also war ich auf der ATI Seite und hab mir dort den Treiber gezogen und den installiert aber das Problem wurde nicht behoben. Ist meine Graphikkarte dann kaputt oder liegt es daran, dass es noch keinen Treiber für Windows 7 gibt? :confused:

Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten. :)


Edit Moderator
Verschoben - Themenüberschrift modifiziert
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Dein erstes Problem entsteht durch dein 2tes Problem.
Du musst als erstes mal nachschauen ob du auf der Support-Seite auch wirklich dein richtiges Betriebssystem ausgewählt hast! Das Fenster übersieht man gerne mal und dann lädt man die Treiber für Vista 32 anstatt 7 64 ;-)
Wenn Du dann die richtigen Treiber runtergeladen hast, installierst du zuerst den Chipsatz-Treiber, dann den ATI. Die restlichen Treiber kannst du danach über Windows-Update installieren.
 

Placebo90

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Ok, hatte tatsächlich den Vista Treiber geladen für die Graphikkarte. Der Punkt ist jetzt behoben.

Aber weder an der Akkulaufzeit, noch an der Lüftung hat diese Fehlerbehebung etwas geändert.

Jemand vlt eine Idee für den anderen Fehler?
 

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Wird denn im Akkubetrieb auch wirklich auf die Intel umgeschaltet? Treiber-Updates, die von Windows Update vorgeschlagen werden installiert?
Dass der lautere Grafikkartenlüfter läuft wenn die ATI aktiv ist ist schon ok so. Das kann man nur durch Tools wie Riva Tuner oder ATI Tools ändern.
 

Placebo90

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Ööhm was meinst du mit auf Intel umgeschaltet?
Ja, alle Updates werden installiert.

Und mein Lüfter ist nicht laut, sondern er geht nicht mehr aus, wie oben beschrieben.
Als ich noch Vista drauf hatte ist der Lüfter immer aus gewesen, wenn ich den Laptop im Akkubetrieb hatte, eben um Energie zu sparen. Dewegen ist ja jetzt auch die Akkulaufzeit kürzer, weil der Lüfter permanent läuft und Strom saugt ohne Ende.
Deswegen will ich ja wissen welche Möglichkeiten es gibt die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Außer jemand nennt mir einen anderen Grund dass die Akkulaufzeit unter Windows 7 geringer ist, als bei Vista.
Auf dem Laptop ist sogar noch der Werbezettel mit 8hrs+ Akkulaufzeit...
 

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Du hast 2 Grafikkarten in deinem Notebook: 1. Intel (Stromsparen, genügt für normale Anwendungen) und 2. ATI 4330 (Spiele und andere grafisch aufwändigere Dinge). Normalerweise wird im Akkubetrieb logischerweise auf die Intel umgeschaltet.
Meine Ferndiagnose bei dir: Hast du die wichtigen Acer-Tools für dein Notebook installiert? (Das sind bei dir LaunchManager Application 3.0.02, OpticalDrive PM Application 1.01.3002, PowerSmart Manager Application 4.07.3008 . Kannst du da runterladen wo du den ATI-Treiber runtergeladen hast. Unter dem Reiter "Application".
Nachdem du die Sachen installiert und neugestartet hast, beobachte im Akkubetrieb ca. 3min die Akkulaufzeit, falls sich dann die Laufzeit immernoch nicht deutlich verbessert hat müssen wir weitersuchen.
 

Placebo90

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Fredczko du bist ein Engel ^^
Er zeigt jetzt erstmal wieder 6h und 36min bei 99% an im Energiesparmodus. (=
Aber der Lüfter ist immernoch an. Mal abwarten inwiefern die Anzeige mit der Realität übereinstimmt, wenn ich am Wochenende mal wieder 4h Zug fahre.
Danke!
 

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Wenn du jetzt nen Rechtsklick auf den Desktop setzt, müsstest du den Unterpunkt "Umschaltbare Grafiken konfigurieren". Vergewissere Dich dass im Akku-Betrieb die Intel aktiv ist. Falls das der Fall ist, könnte nur noch der CPU-Lüfter aktiv sein (und der is ja nun wirklich nicht störend).
Freut mich wenn ich Dir helfen konnte
 

Placebo90

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

ATI war aktiv. Kann ich denn einstellen, dass intel im Akkubetrieb immer aktiv sein soll?
 

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Leuchtet denn die Status LED für Stromsparen (Batteriesymbol mit Blatt)? Die befindet sich da wo WLAN- und Festplattenaktivitäten angezeigt werden oberhalb der Tastatur.
 

Fredczko

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Dann funzt das ePowermanagment nicht. Hast du wirklich das richtige runtergeladen? hast du was am bios rumgespielt? die leuchtet übrigens auch nur im akku-modus. das sind touch-tasten, also berühr sie mal. :)
wenn du die intel zum laufen bekommen willst (also mehr akkuleistung zur verfügung haben möchtest), musst du das unbedingt hinbekommen, dass die LED leuchtet.
 

B-Nutzer

Neuer Benutzer
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Hallo,

ich habe seit mitte Oktober '09 den Acer Aspire 5810TZG. ...
...Problem Nummer 2: Ich finde keinen passenden Treiber für die ATI Mobility Radeon HD 4330. Ich habe den Installiert der auf der Acer Seite ist und es kommt die Meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" also war ich auf der ATI Seite und hab mir dort den Treiber gezogen und den installiert aber das Problem wurde nicht behoben. Ist meine Graphikkarte dann kaputt oder liegt es daran, dass es noch keinen Treiber für Windows 7 gibt? :confused:

Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten. :)


Edit Moderator
Verschoben - Themenüberschrift modifiziert
MfG frido

Das Grafikkartenproblem hab ich seit dem Windows 7 Upgrade auf meinem Aspire 5810TG auch; es werde 2 Grafikkarten erkannt (ATI Mobility Radeon und Mobile Intel 4 Series Express Chipset Family) und das wiederum scheint die Ursache dafür zu sein, dass mein DVD-LW verschwindet sobald ich irgend eine Scheibe reinlege. Hab ich wirklich ZWEI Grafikkarten :confused:
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk

Hallo

Betreffs deiner Grafik benutz die Suchfunktion vom Forum und suche nach Hybridgrafik.

Das sollte dir helfen.

Auch das Problem mit dem DVD-Laufwerk lässt sich mit Hilfe der Suchfunktion beheben.

MfG
 
Oben