AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS ein

Nachbar

Neuer Benutzer
Habe das Problem, daß mein Win7 einfriert.
Wenn ich ihn morgens vor der Arbeit an mache, kurz Mails abrufe und ihn dann zugeklappt liegen lasse, dann nach so 8 Std. wieder aufklappe und ihn nutzen will.
Desktop wird angezeigt, Mauszeiger läßt sich erst nicht bewegen, nach paar Sekunden dann ja, aber Startleiste und andere Desktopsymbole läßt sich nicht anklicken, etc.
Selbst Taskmanager läßt sich nicht aufrufen.
Muß also radikal ausschalten und neu starten.

Das kann's aber nicht sein.

Habe Win7 Ultimate 32Bit drauf (Aspire 1810TZ), statt dem Home Premium 64Bit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: Win7 friert ein...

Tja, wie soll man es in kurzen Worten beschreiben....
Danke für's Ändern....

Die Option "Zuklappen" steht auf "nichts unternehmen".... bei Akku und Netzbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Hallo

8h im zugeklappten Zustand betreiben? Damit gibt es einen wunderschönen Wärmestau. Super Idee von dir. Da musst du dich nicht wundern wenn nichts mehr geht. Sorry für die klaren Worte. Dein Notebook stirbt einen Hitzetot auf Raten. Du kannst nur raten wann es soweit sein wird. Ich denke sehr bald.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Ok, werd ihn dann mal "offen" lassen und sehen ob es nicht mehr passiert.

Finde allerdings nicht, daß er sonderlich heiß wird.
 

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

So, Kiste ist über Nacht auch wieder "eingefroren".
Display war aufgestellt.
Display-Beleuchtung geht an, wenn ich das Touchpad berühre, Mauszeiger kann ich bewegen.... das war's.

Arbeiten tut er aber wohl, die Platten-LED blinkt ab und an und man hört sie.
In den Enegieoptionen steht die Festplatte auf "nie abschalten".
Laptop hängt immer am Netzteil, Akku ist ab.

Kann es sein, daß er irgendwie "müde" ist, wenn ich ihn wieder "wecke"?
Das das BS nicht schnell genug wieder voll da ist?

Oder liegt es an meiner 32Bit-Version, das die CPU nicht richtig unterstützt wird?
 

Stargoose

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Schau mal nach, welche Version des Intel AHCI Treibers Du verwendest (Systemsteuerung > Geräte-Manager > IDE ATAPI/ATA-Controller).
 

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Bin mir grad unsicher.... hab mal Screenshot angehangen.
 

Anhänge

  • Manager.jpg
    Manager.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 25

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Komme nicht weiter.....
Hilft das Bild nicht?

Andere Frage... kann ich das Win7 64Bit bedenkenlos über das Win7 32Bit installieren?
Hab ich dann 2 Betriebssysteme?
Könnte ich dann die 32Bit-Verssion de-installieren?
Oder bleibt es doch nur ein BS?
 

Stargoose

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Mach mal einen Rechtsklick auf den IDE Controller. Dort findest Du dann die Versionsnummer des Treibers.
 

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Ach, es wird immer besser.
Jetzt bekomme ich außer dem USB-DVD-Brenner kein Laufwerk mehr in der Datenträgerverwaltung angezeigt....
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Hallo

Stelle in den Energieoptionen "Festplatte ausschalten" auf nie um. Gegebenenfalls auch die Bios Einstellungen diesbezüglich kontrollieren.

MfG
 

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Das hab ich schon (siehe Seite 1).
Da ich nun die Festplatte "virtuell" verloren habe, grübel ich über eine Neuinstallation nach.
Weil ich bisher keine Lösung dafür gefunden habe.

Evtl ist das Problem mit dem "Aufhängen" mit der 64Bit-Version behoben.
Irgendwie macht mir das Win7 zur Zeit keine Freude.
 

Nachbar

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Ok, jetzt sind D: und E verschwunden..... weg
Was is das für'n Virus, etc. und wie geht der weg?
 

Stargoose

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Bei mir tritt das Phänomen mit dem Einfrieren auch auf, wenn das Gerät am Netzteil hängt und mehrere Stunden nicht benutzt wird.
Allerdings scheint der Fehler nur aufzutreten, wenn die Leerlaufzeit > 2 Stunden beträgt.

Ich habe schon alle möglichen Treiberkombinationen von Chipsatz und AHCI ausprobiert - leider ohne Erfolg...
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

Hallo

Wäre es nicht sinnvoll, das Book in den Standby oder Ruhezustand zu versetzen, während es nicht genutzt wird. Ein paar Sekunden auf den Desktop warten zu müssen, kann doch eigendlich nicht das Problem sein. Das Book über Stunden zu betreiben obwohl es nicht genutzt wird, bringt was? Sorry aber die Frage stellt sich mir hier von Anfang an.

MfG
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: AS Timeline 1810 TZ - Windows 7 - nach mehreren Stunden ohne Aktivität friert BS

cat, dasselbe denke ich schon, wenn ich nur den Titel lese :D
 
Oben