AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

ozaninski

Neuer Benutzer
Hallo Sportsfreunde

Google und sufu wollten mir leider nicht so recht helfen..

Wie der Titel schon sagt, welchen zusätzlichen 2gb Arbeitsspeicher kann ich einbauen?

cpu-z sagt mir : "Elpida EBE21UE8AFSA-8G-F, max bandwidth PC2-6400(400mhz) ddr2 single 2048 MBytes.

Wegen Kompatibilität mit dem schon eingebauten Speicher habe ich hierzu keine Antworten ergoogeln können, hat jemand vielleicht das gleiche Model wie ich und kann mir weiterhelfen?

Als Sahnehäuptchen wäre ich für eine Einbaueinleitung dankbar.

Besten Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patamon

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Auf der acer-Website unter Support steht für das Acer Aspire Timeline 1810 TZ unter Technische Daten folgendes:

Systemspeicher
>> Unterstützung für Dual-Kanal SDRAM
>> Bis zu 2 GB an DDR2 667 MHz-Speicher,
erweiterbar auf 4 GB unter Verwendung von zwei
soDIMM-Modulen


Versuchs mal hier:
ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR2 - SO-DIMM DDR2

oder hier (shop oben rechts im fenster)
Acer RAM-Speicher 2 GB DDR2 SO-DIMM 667 Mhz (KN.2GB03.011) für Acer Aspire 1810T - Acer Notebook Ersatzteil Shop

(bzw. allgemein hier: Acer Aspire 1810TZ Ersatzteile - Acer Notebook Ersatzteil Shop für das 1810TZ)

Aufmach-Anleitungen gibt es glaubh ich für verschiedene Modelle im Notebook-Teil des Forums. Finde es aber gerade nicht.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Aufmach-Anleitungen? :D Du meinst sicher Operationspläne für chirurgische Eingriffe,
welche man auch ServiceManuals nennen kann. Die gibt´s im Allgemein-Forum Notebooks.
 

patamon

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Ja, genau, die meine ich. Bei heutigen Notebooks kann man meiner Meinung nach sicher von "Operationen" sprechen - so viele verletzliche Organe. Da ist ein Eingriff eine heikle Sache... ;)
 

cba

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

hallo!
in meinem 1810tz ist pc6400 also 800mhz speicher von samsung eingebaut. sisoft sandra zeigt mir auch an das der speicher mit 800mhz läuft. außerdem sagt mir sisoft das meine beiden speicherbänke auch ddr3 kompatibel sind. kann ich diesen anzeigen vertrauen? wieso habe ich 800mhz speicher eingebaut? hat da jemand ne idee?
das notebook wurde übrigens neu von einem seriösen händler gekauft. also muss mein 800mhz speicher von werk aus da drinne gewesen sein...
 

patamon

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Boards die DDR3- und DDR2-kompatibel sind, sind laut Google-Ergebnissen sehr selten. Ob Sisoft die Wahrheit sagt, kann ich nicht sagen. DDR3 haben die Lücke nicht am selben Ort wie DDR2. Google-Suche nach Bildern "DDR3 DDR2" bringt an 3. Stelle ein Bild, bei der 8 Bänke sind, davon je 4 mit gleichen Kerben. Da in Notebooks Platzmangel herrscht, vermute ich, dass nur DDR2 geht. Stand ja auch in der Bedienungsanleitung. Da die RAMs in Notebooks aber glaube ich anders aussehen wie in PCs weiss ich nicht, ob das mit der Kerbe bei denen auch so ist...
Sicher gehen und DDR2 nehmen. Ist im Moment (mehr oder weniger) günstige, oder?
Ist es jetzt 2x1GB oder 1x2GB?
 

cba

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

ich glaube auch das es nur ddr2 kann. aber das mit der speichergeschwindigkeit finde ich schon komisch. überall steht das das 1810tz nur 667mhz kann. aber bei mir ist wiegesagt vom werk aus 800mhz speicher drinne und sisoft sagt auch das der mit 800mhz läuft.... komische sache
 

cba

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

also das es ddr2 speicher ist, ist klar. das steht auch auf dem riegel drauf. aber der speichertakt ist immer noch nicht eindeutig.....
 

patamon

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Es ist sicherlich möglich, dass Acer den Takt noch erhöht hat, was einfach im Handbuch nicht mehr geändert wurde...
800MHz-Speicher kann meines Wissens auch mit 667 takten, also sollte das kein Problem sein.
 

Cobaincase

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

hey leute,
ich bin wie viele auch endlich ein glücklicher besitzer des acer 1810tz und möchte mir nun einen 4 GB kit holen und den speicher aufrüsten. unzwar kam ich auf folgendes:
4GB Kingston HyperX-Kit SO-Dimm PC5300/667 CL4

anobo.de - Artikel-Information - 4GB Kingston HyperX-Kit SO-Dimm PC5300/667 CL4

meine frage ist nun ob das auch alles richtig wäre sprich ich den richtigen ram kaufe. ich würde dann die beiden 1 gb speicher raus tun. nur brauch ich halt ne sichere bestätigung dass die auch auf dem 1810tz laufen und rein passen. hab da leider noch nicht all zu viel ahnung von. würde mich jedenfalls über eine kurze bestätigung sehr freuen :).

viele grüße und danke
 

Lord_Eagleburg

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Guten Morgen,

ich würde Dir PC2-6400 Module empfehlen, die im Vergleich zu PC2-5300 6,4 GB/s (anstelle von 5,3 GB/s) verarbeiten können.

Alternativ gibt es noch PC2-8500, das manche Hersteller auch PC2-8600 nennen. Ist aber teurer.

Grüße aus der Eagleburg
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Und was nützt Dir der höhere Datendurchsatz, wenn PC2-6400 durchs BIOS
erst gar nicht unterstützt wird?
Schmeiss doch kein gutes Geld Schlechtem hinter her!
 

Lord_Eagleburg

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Hallo Grinch,

dakor - hast Du eine Quelle wo die BIOS-Restriktionen des Acer 1810TZ beschrieben sind ?

Danke im Voraus und
Grüße aus der Eagleburg
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Der Prozessor und der Chipsatz bestimmen wie schnell die Musik spielt,
und acer was im BIOS programmiert wird.
Nein, ich hab leider keine Quelle.

I.d.R. ist es aber so das wenn die CPU nur einen bestimmten FSB macht,
das bei Notebooks der RAM nicht mehr kann.
Ich kenne kein Notebook das den Speicher asynchron betreiben kann.
 

Lord_Eagleburg

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Hallo Grinch, nochmals dakor zum Thema Restriktion durch FSB-Taktfrequenz!
Der 1810 hat m.E. einen 200 MHz FSB. (Intel sagt dazu FSB 800 - Faktor 4 Werbegag ;-)

Gibt es denn Erfahrungswerte, ob das BIOS des 1810TZ überhaupt mehr als 3GB RAM (also 2 * 2GB) zuweisen kann ? Interessanterweise wird oder wurde ja die 1810er Olympia-Version mit 4 GB RAM ausgeliefert. Werden hier wirklich 4 GB verwaltet oder ist bei 3 GB Schluss ?
Der Support schweigt sich auch dazu aus.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

intel nennt den "Faktor 4" auch Quad-Pumped ;-)

Und DDR2-800 IST PC2-6400, PC2-5800 wäre DDR2-667
 

Lord_Eagleburg

Neuer Benutzer
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Na dann ist doch bei einem FSB von 200 MHz das DDR2-800 (PC2-6400) fast das Ideal *g*

Aber nochmal: Die neueren 1810TZ haben werksmässig 3 GB RAM. Lohnt sich eine Umrüstung auf 2 x 2 GB oder können vom BIOS eh nur 3 GB angesprochen werden ?

Eine Antwort kann anscheined nur ein Besitzer des 1810er Olympia Modells mit 4GB RAM geben (oder jemand, der auf 2 x 2 GB aufgestockt hat und ab und zu im Taskmanager die Speicherauslastung prüft)
 

nevadaman

1810TZ-413G32n/4GB/3G
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Hallo
ich hab es getestet mit 4GB (2x2GB) [FONT=&quot]Kingston[/FONT] PC2-5300 Kit.
Was das Bios sagt weiß ich nicht aber unter CPU-Z wurden die 4GB angezeigt allerdings gab es keine Veränderung im Windows Leistungsindex es blieb biem Arbeitsspeicher der Wert 4,7 wie bei 3GB (1x2GB und 1x1GB)
Bei der RAM Auslastungsanzeige gab es eine Veränderung, bei 3GB RAM war es immer so bei 36% mit 4GB lag der Wert bei 26% (je bei Ruhezustand)

ich werde demnächst mal einen PC2-6400 testen.


Gruß Markus
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS Timeline 1810 TZ - RAM aufrüsten - welcher Arbeitsspeicher ?

Der Leistungsindex wird sich auch kaum verändern, bei mehr RAM!
Auch wird sich, bei Aufrüstung von 3 auf 4GB, der Windows-Start nicht verändern.

Man wird erst Auswirkungen verspühren wenn man entsprechende Programmen nutzt,
oder viele Programme parallel nutzt.
 
Oben