AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

steinspecht

Neuer Benutzer
hallo,
ich habe bei meinem neuen M7811 (Win 7 Home Ed. 64bit vorinstalliert) versucht, Win 7 Professional zu installieren (lizensiert!). Habe Festplatte neu partitioniert, die PQService-Partition nicht angetastet (war auch nicht ansprechbar).

Ergebnis: keine Netzwerkkarte, keine Grafikkarte erkannt.

Darufhin versucht, Win 7 Home Ed. (meine eigene, auch lizensierte!) Version zu installieren, mit demselben Ergebnis.

Dann herausgefunden, dass mit Alt+F10 PQService gestartet werden kann, und jetzt Fehlermeldung:

The excpetion unknown software exception (0x000000d) occured in the application at location
0x10054162
Click on OK to terminate the program.

Sieht böse aus.

Wer kann mir helfen?

Danke im voraus,
Steinspecht

p.s. VOR der ganzen Aktion funktionierte alles einwandfrei, Netzwerk, Grafik, picobello :-( also ist es nicht die Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

steinspecht

Neuer Benutzer
AW: Mist gebaut - Hilfe!!

Danke CAT10,

gelesen und verstanden.

EASEUS zeigt die versteckte Partition zwar an, aber die Option "set active" ist ausgegraut (bei allen anderen auch).

diskpart set id=07 geht auch nicht, da heißt es:
Dieser Befehl wird auf diesem System nicht unterstützt.

Bin ratlos.

Gruß Steinspecht
 

steinspecht

Neuer Benutzer
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

Leider kann ich den Unterschied zwischen "wirklich nicht erkannt" und "fehlende Treiber" nicht erkennen.

Das Netzwerkkabel ist eingesteckt und die Kontrolllicht leuchtet grün.

Der Gerätemanager zeigt Fragezeichen bei der Netzwerkkarte und dem PCI-Bus - Treiber sind nicht installiert. Ob was "erkannt" wurde, kann ich wie gesagt nicht ausmachen.

Als Videotreiber ist Micro$oft VGA eingerichtet, ich habe eine Nvidia-Karte drin.

Gruß
Steinspecht
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

dann haben wir es doch.

Du musst die passenden Treiber noch nachinstallieren.

Zu finden entweder beim Hersteller direkt, oder auf Acer.de
 

steinspecht

Neuer Benutzer
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

das Dumme ist nur, ohne Netzwerkkarte kein Internet, somit keine Treiber ;-)

Jetzt habe ich mit ubcdwin die pqservice Partition entsperrt, aber es wird kein win7 und keine Treiber für die Festplatte erkannt.

Das wird lustig.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

...und wie kommst du ins Forum? Einen USB-Stick als Zwischenspeicher wirst du ja besitzen oder einen CD-Brenner.

MfG
 

steinspecht

Neuer Benutzer
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

ins Forum komme ich ganz einfach von einem anderen Rechner.

USB stick etc. brauche ich nicht, ich habe die Originalscheibe von Microsoft.
 

steinspecht

Neuer Benutzer
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

genau. Normalerweise wird bei der Inst. von win7 gefragt, wo das hin soll, welche Partition / Laufwerk.

Es wird bei mir bei der Installation (nach Sprachenauswahl) NICHTS angezeigt, nachdem ich pqservice mit PartitionMagic deaktiviert habe. Als wäre keine Festplatte da.

Napp77.exe meldet die Fehlermeldung aus dem Eingangspost.

Auf X:windows\system32\drivers ist nichts Brauchbares zu finden, yetzt lade ich den SATA-Treiber von ACER und schaue, ob das was hilft.

Fragen beantworte ich gerne, viel lieber wäre mir ein kundiger Rat, auch wenn ich Mist gebaut habe (shit happens).
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

Wo steht bitte das du was mit der Napp7 machen sollst? Und was haben die Acer Treiber in der Windows Notfallumgebung zu suchen (X:\windows...)? Was sollen dir nur der SATA Treiber bingen wenn du alle brauchst?

eRecovery kann nichts dafür, wenn du dein System löscht und ein Neues installierst bevor du dir die Treiber und Anwendungen DVD gebrannt hast. Windows Setup DVD kann nichts dafür, wenn du vor dem Setup dir nicht die nötigen Treiber besorgst.
Wenn du ein fertiges Systerm out of the box willst, hättest du das installierte behalten müssen.
Nun hast du 2 Möglichkeiten:
1. Alle Treiber für dein System von der Acer Seite runterladen und installieren
2. PQSERVICE aktiveren, Recovery komplett durchlaufen lassen, hast dann ein fertiges System, zu gemüllt von Acer und nur Home Version
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: AS M7811: Probleme bei der Windows-Installation/-Recovery

nachdem ich pqservice mit PartitionMagic deaktiviert habe..
..moment mal, PartitionMagic? Uaaahh hilfe, menno das darfst du doch für "modernes" NTFS und Platten über ca. 100GB nicht mehr nehmen! Da haut es nen fetten Partitionierungsfehler rein und ich weiss nicht ob ein neueres Part.Prog das nochmal reparieren kann..
 
Oben