AW: AS G7200 PREDATOR Defender III: Wasserkühler, Ja/Nein?
Eine Wasserkühlung läuft nur dann wirklich leiser wenn diese Passiv betrieben wird!
Passiv bedeutet in diesem Fall das der Radiator (Wärmetauscher) NICHT mit einem Lüfter versehen wird.
Eine Wasserkühlung kann erheblich größere Energiemengen abführen als eine "normale" Luftkühlung, wobei es extrem darauf ankommt das die Komponenten stimmig zueinander sind.
Was nützt einem ein sehr guter CPU/GPU-Kernkühler, wenn der Radiator die anfallende Energiemenge nicht abführen kann?!
Und ja, eine Wasserkühlung bedarf einer intensiven Pflege!
Man sollte zudem nicht nur Wasser im Kreislauf haben, sondern auch entsprechende Zusätze die Bakterien, Pilze und Algen verhindern, zumdem das Wasser ein wenig vor dem "Kippen" schützen.
Wer einmal das Wasser aus eine Hausheizung abgelassen hat weiss was ich meine!
In entsprechenden "Fachforen" für Wasserkühlung kann zur Behandlung und Wartung sicherlich geziel auskunft gegeben werden (ich kann bei Bedarf Links beifügen!).