Arcade deluxe beim Aspire 4935G: einige Allgemeine Fragen

Alex37

Neuer Benutzer
Ich habe einen Aspire 4935G und diverse Fragen zu Arcade Deluxe.
Habe die Suchfunktion benutzt, komme aber nicht weiter:

1. Mein Notebook hat die Möglichkeit, Arcade Deluxe über einen Touch Bereich zu starten, ohne gleich das ganze Windows hochzufahren. Ist das dann startende Arcade Deluxe Programm dasselbe, wie dasjenige, das ich bei normal gebootetem Windows in den Programmen im Startmenu starten kann?:rolleyes:

2. Warum zeigt es nicht dieselben Fotos, Musikstücke etc. an, wenn es dasselbe Programm ist?;(

3. Ich bekomme beim Arcade Deluxe (ohne Windows zu booten) "gefundene Dateien", die ich gar nicht mehr auf meinem Rechner habe und die sich auch nicht mehr starten lassen, in Arcade Deluxe immer noch angezeigt. Wie lassen sich die in Arcade Deluxe löschen? Ich meine nicht nur den Verlauf, sondern auch unter der Rubrik gefundene Musik oder gefundene Videos.:confused:

4. Wenn ich als letzte Lösungsmöglichkeit, Dateien aus Arcade wieder raus zu bekommen, Arcade deinstalliere und es sich um zwei unterschiedliche Arcade Deluxe Programme handelt (eines auf Windows, eines ohne Windows zu booten), werden dann beide deinstalliert? Hat jemand Erfahrung damit? Habe gelesen, dass ein Arcade Deluxe auf einer versteckten Partition sein soll. Das zum sichtbarmachen der Partition empfohlene Programm löst aber eine Avira-Warnmeldung aus, weshalb ich es nicht installiert habe.8o

5. Eine letzte Frage: Die Möglichkeit über Arcade Deluxe Dateien ohne Windows zu booten, anzuhören und zu schauen, ist ja toll, aber was nützt mir da das Windows-Kennwort... Kann man den Zugriff auf das Arcade-Deluxe (Version ohne Windows zu booten) irgenwie einschränken? Ist ja sonst quasi ein Loch in der Wand, durch das man den Rechner beliebig zumindest nach Media-Dateien durchsuchen kann.8o

Für Eure Hilfe wäre ich äusserst dankbar!:]

Gruss
Alex37
 
Zuletzt bearbeitet:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Arcade deluxe beim Aspire 4935G: Dateien löschen, aber wie?

1. Im Grunde ja, aber eigentlich Nein

2. Weils nicht das gleiche Programm ist - das bootbare kann nicht aktualisiert werden, das in WIN installierte schon

3. keine Ahnung..

4. Nein, es wird nur das installierte gelöscht - um das bootbare zu löschen, müsstest die Partition löschen oder formatieren

5. keine Ahnung..
 

Alex37

Neuer Benutzer
AW: Arcade deluxe beim Aspire 4935G: einige Allgemeine Fragen

Naja, hilft mir nicht gross weiter, aber danke.

Erbarmt sich noch wer, der mehr weiss?

Liebe Grüsse:)
Alex37
 

Alex37

Neuer Benutzer
AW: Arcade deluxe beim Aspire 4935G: einige Allgemeine Fragen

Also einen Teil der Lösung habe ich gefunden.

Zunächst zu Arcade Deluxe:

Das Programm existiert auf den Notebooks, die über eine Schnellstartfunktion verfügen (ohne Windows Vista hochzufahren) in zwei Versionen.

Eine, die unter Windows Vista läuft und ganz normal wie jedes andere Programm gestartet werden kann.

Eine weitere ist auf einer versteckten Partition gespeichert (bei mir unter Laufwerk E:, das aber im Explorer nicht sichtbar, sondern eben versteckt ist). Diese dient dazu Medien anzuhören oder anzuschauen, ohne den Rechner unter Vista hochfahren zu müssen und wird über den Touchbereich rechts neben der Tastatur gestartet (Kleines Männlein).

Dieses Arcade Deluxe nennt sich InstantOn-Version und läuft auf einem abgespeckten Windows XP, das ebenfalls auf dieser E: Partition sein dürfte.

Nun kann man dieses Arcade Deluxe wie folgt neu installieren, so dass alle bis dahin gefundenen Mediendateien, die man auf dem Rechner gelöscht hat, auch im Arcade Deluxe InstantOn nicht mehr als gefunden angezeigt werden.

Man startet Acer Empowering Technology über die e-Taste (Spezialtaste) oder über Start/Alle Programme/Acer/Empowering Technology/Acer Empowering Technology

Es geht oben ein kleiner Balken mit verschiedenen nützlichen Tools auf. Dort clickt man zweimal auf das DVD-CD Symbol und das Acer eRecovery Management Fenster erscheint. Oben hat es zwei Registerkarten „Datensicherung“ und „Wiederherstellen“. Dort auf „Wiederherstellen“ clicken. Dann auf das Symbol für „Anwendungen Treiber neu installieren“ clicken. Das dauert ein paar Sekunden. Dann auf zulassen clicken. Es geht ein Fenster auf. Dort auf „Contents“ clicken und es erscheinen alle Treiber und Programme die werkseitig vorhanden waren. Rechts davon ist jeweils ein Symbol. Clickt man darauf, wird der entsprechende Treiber oder das Programm neu intalliert.

Dort das Arcade InstantOn Programm suchen und auf das Symbol clicken. Es wird neu installiert.

Rechner runterfahren und das Männlein für die Instant On Funktion berühren.
Zunächst erscheint nun neu ein blaues Arcade Fenster. Es wird das InstantOn auf dem versteckten Laufwerk E: installiert und danach startet Arcade Deluxe (InstantOn Version) automatisch. Man kann die Sprache wählen. Siehe da: Alle bis dahin gefundenen Mediendateien werden nicht mehr als gefunden angezeigt.

Bleiben verschiedene Probleme:
Arcade Deluxe InstantOn zerstört auf Vista die Wiederherstellungspunkte, die man sich als sorfältiger User einrichtet. Siehe anderen Thread in diesem Forum. Dafür kann man über das Acer empowering Technology entsprechende Datensicherungen auf DVDs ablegen. Frage bleibt aber, ob die DVDs im Notfall wirklich funktionieren, oder ob sie auf die Wiederherstellungspunkte angewiesen sind….
Arcade Deluxe (InstantOn) Version zeigt und verweist auf andere Ordner, als die Version unter Windows Vista, wenn sie Mediendateien „finden“. D.h. unter Umständen muss man die Neuinstallation jedes Mal vornehmen, wenn man Mediendateien unter Vista löscht, die aber unter Arcade Deluxe (instantOn Version) noch immer als „gefunden“ angezeigt werden.

Der Zugriff über das Arcade Deluxe (InstantOn Version) auf den Rechner ist komplett ungeschützt. Das zwingt dazu, Mediendateien zu verschlüsseln, Dafür hat Acer ja auch gleich das entsprechende Programm auf dem Rechner installiert. Ist einfach umständlich, alle Mediendateien immer verschlüsseln und für den Gebrauch entschlüsseln zu müssen.

Gruss Alex37
 

Alex37

Neuer Benutzer
AW: Arcade deluxe beim Aspire 4935G: einige Allgemeine Fragen

OK mittlerweile habe ich auch herausgefunden, wie das Arcade Deluxe als Einfalltor ausgeschaltet werden kann. Wenn man vor dem Herunterfahren des PC das Feld "Hold" berührt, werden die Berührungsempfindlichen Flächen ausgeschaltet und nachdem das Notebook heruntergefahren ist, lässt sich dort durch Berührung auch das Arcade Instant Deluxe nicht mehr starten. Mit anderen Worten ohne Passwort kein Zugriff auf Notebook... Steht sicher irgendwo in den Anleitungen, aber die les ich nur, wenn es um gravierendere Eingriffe geht... Schlechte Angewohnheit nahezu aller User, ich weiss... mea culpa:rolleyes:
 
Oben