Aspire 5742G Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Hallo,
dein "Verdacht" ist berrechtigt. :w00t:
Beschweren würde ich mich jedoch nicht.
Denn diese Funktionieren perfekt ? :love:

Gruß
Mc Stender
 

Remberti

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Danke euch für die Info. Wollte tatsächlich schon loswettern ;)
Beim Suchen fand ich dann diesen hier Corsair SO-DIMM DDR3 PC3-10600 (CMSO4GX3M2A1333C9) CL9 - Das wird dann wohl meiner sein.

Finds halt nur verwirrend das bei Amazon eine, vermeintlich, falsche Labelung angegeben wird. Wobei der Preis fast identisch ist.

Edit: Wo liegt denn eigentlich der Unterschied? Gibt es überhaupt einen?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Remberti

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Sry aber ich bin nicht so bewandert in Hardwarefragen.
Das sagt mir jetzt sehr wenig.
Ich habe CL9? und das ist schlecht?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Nein!
Nur ein klein Wenig langsamer (was Du aber selber kaum merken wirst - 2-3%)
 

Remberti

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Alles klar. Vielen Dank für die Infos. Vielleicht werde ich Amazon dann trotzdem mal anschreiben....
 

Recki

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Hallo,

ich besitze auch ein Aspire 5742G.

Dort wollte ich auch den RAM upgraden, da dort "nur" 2x4GB verbaut sind.

Ich habe mir ein Kit von GEIL bestellt, mit 1333MHz, CL9 aber es wird nicht erkannt.

Der i3 370M kann zwar nur 1067MHz, aber der RAM sollte dann ja einfach runtertakten. Außerdem ist der oben erwähnte originalverbaute auch 1333MHz.

Das BIOS habe ich auf Version 1.30 geflasht, aber keine Besserung.

Mit zwei 4GB Riegeln stürzt er direkt ab, sobald "Windows wird gestartet" erscheint (64bit). Wenn man mit der Installations-CD startet, dann genauso, allerdings bei "starting Windows".

Im Bios werden 8192MB angezeigt.

Ich habe noch ein anderes 2x4GB Set ausprobiert, aus dem Notebook meiner Schwester, aber es passiert genau das gleiche.

Was kann ich noch versuchen?

Oder kann mir jemand ein kompatibles 8GB Kit empfehlen?

Viele Grüße.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Hallo,
kompatibel und Original dürfte der "letzte" Parameter die Entscheidung bringen.

http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/52813-tutorial-arbeitsspeicher-ram-erweitern.html

Windows ist schon 64Bit ? Sonst macht das keinen Sinn.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Das war 21 Kompatibel zu 20 Original 1066er.

Edit.: Auswahl.
http://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=5830_UDIMM1~1454_4096~5828_DDR3~5831_SO-DIMM~5015_1066#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben