Aspire 5742G Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen sind zu beachten?

Daywalker666

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe ein Acer Aspire 5742G gekauft und einen riegel Arbeitsspeicher mit bestellt, ales so weit schön und gut aber nun habe ich ihn verbeut und auch ein Windows 7 Home Premium 64-bit system drauf und er wird noch nicht mal vom abgespeckten Bios anerkannt es werden lediglich der 2 Gb Riegel angezeigt, egal ob ich den Riegel in die andere Bank stecke. Hat wer ne Ahnung wie man an das Hauptbios ran kommt wo man alle einstellungen machen kann bzw. der zweite Riegel dann auch anerkannt wird? Habe schon gegoogelt aber war leider nichts brauchbares dabei.
Würde mich über eine Antwort freuen.

LG
Daniel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

Hallo,
also die Kristallkugel ist heute wieder gut beschlagen.

Was, in aller Welt, versuchst Du da.

Welchen Ram-Riegel, von den 100.000 meinst Du ????

Welche waren verbaut ab Werk.

Woher sollen Wir das wissen und dann auch noch Raten ???

Gruß
Mc Stender
 

Daywalker666

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

Oh sorry mein fehler.
Also ab werk ist ein: PC3 8500 (1066 MHz) mit 2048 MB DDR3 SDRAM marke müsste Kingston sein.
Den ich verbaut habe ist ein: DDR3-1066 (PC3-8500) mit 4096MB DDR3 SDRAM von der marke Kingston.
Und ich hatte auch nach geschaut das Laptop kann bis zu 8192 MB Arbeitsspeicher.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

@Daywalker666

wenn ich Dich richtig Verstehe, wird der 4 GB Speicher nicht Angezeigt. Dein Notebook ist ja für 8 GB Speicher Ausgelegt. Das Aktuellste Bios sollte vorhanden sein.
Den 2 GB rausnehmen und nur den 4 GB einstecken, auf richtigen Sitz achten. Speicher muss richtig eingesteckt werden.
Notebook starten und sehen was passiert und berichten.

MfG Olaf
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

Und darauf achten, nach Möglichkeit immer zwei absolut identische Riegel zu verwenden, um die Dual-Chanel-Fähigkeit möglichst problemlos zu ermöglichen!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

Das will ich damit nicht gesagt haben, allerdings gehst du mit zwei absolut identischen Modulen möglichen Timingproblemen aus dem Weg und stellst auf diese Weise auch einen problemlosen Dual-Chanel-Betrieb sicher.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher verbauen.

Hallo,
@Deichgraf

Das will ich damit nicht gesagt haben, allerdings gehst du mit zwei absolut identischen Modulen möglichen Timingproblemen aus dem Weg und stellst auf diese Weise auch einen problemlosen Dual-Chanel-Betrieb sicher.

Hierzu ist zu bemerken, Dual Chanel meint 2 Kanal. D.h. 2 Module werden miteinander (Adressenmäßig) verschachtelt.
Dadurch erreicht man .... klar, mehr Geschwindigkeit gegenüber einem einzigen Modul. Das kann aber eben nur dann Funktionieren mit 2 absolut gleichen Modulen.
Unterschiedliche Bestückung kann (und dann eben langsamer) funktionieren. Daher ist dieser "Mischbestückung" abzuraten.

Gruß
Mc Stender
 

Tinchen

Neuer Benutzer
Arbeitsspeicher

Hallo, ich habe eine Frage. ich möchte meinen Arbeitsspeicher aufrüsten.
Im Moment habe ich 4 GB DDR3-1066. Kann ich auch den DDR3-1333 verwenden?
Würde ihn gern auf 8 GB aufrüsten und der Preisunterschied zwischen DDR3-1066 und DDR3-1333 ist praktisch 0.

Danke für Eure Antworten.:)


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lena123456

Neuer Benutzer
8GB RAM mit 1600 MHz Aufrüsten

hi@all

ich wollte mein acer aspire 5742G auf 8gb ram mit der taktung 1600 MHz aufrüsten. :thumbsup:

hier ein link zu den ram's: 8GB CORSAIR CL9 Vengeance PC3-12800S SO-DIMM KIT

wollte euch jetzt gerne fragen ob der acer aspire 5742G auch die taktung
1600 MHz unterstützt? :confused2:


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: 8GB RAM mit 1600 MHz Aufrüsten

@lena123456

Hab Dich mal in die Allgemeine Kaufgeratung verschoben.

Ich kenne leider das Aspire 5742G nicht.
Wenn Speicher in der Taktung zum Notebook nicht passen in der MHz, dann werden diese Automatisch runter getaktet, so lange die Speicher Abwärts kompatibel sind. Das heißt, das Speicher die eine Taktung von 1600 MHz haben, auf 1333 MHz herunter getaktet werden.
So sollte es auch bei dem Aspire 5742G sein. Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit Corsair Speicher.

MfG Olaf
 
F

frido

Guest
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

@ all

Und ich habe mir darüber hinaus soeben erlaubt, den Thread aufzulösen und die Beiträge an einen bereits bestehenden Thread im Unterforum "Hardware" anzuhängen, in dem bereits einige technische Informationen zu diesem Thema vorhanden sind.

Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten >>> Unterforum "Hardware", da es hier oft mehr um technische, denn um kaufmännische Belange gehen dürfte.
 

RonnZ

Neuer Benutzer
Aspire 5472G nach RAMeinbau mit Bluescreen

Hallo zusammen, ich besitze ein Aspire 5472G 464G75MnKK und wollte nun neuen RAM einbauen. Der RAM wird auch erkannt aber beim Booten kommt dann ständig ein Bluescreen.

Wie oben geschrieben das Laptop ist ein Aspire 5472G 464G75MnKK und der RAM ist von GeiL PC3 10660 1333MHZ mit 8GB (ein Modul).

Hat jemand eine Idee wie ich diesen AM zum Laufen bekommen könnte? Da das BIOS den RAM erkennt sollte das nur eine Einstellungssache sein oder? Hoffe mir kann da jemand helfen :thumbsup:


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

Hallo,
das wird wohl nix werden.
Schick den Speicher retour :lol: und teste mal CL7.
Zumeist sind das 1066er. Corsair bevorzugt. :love:

Gruß
Mc Stender


Ps.: BIOS aktuell ?
Schau doch mal bei Acer vorbei.
Aktualisierung ist eignes Risiko.
 

Remberti

Neuer Benutzer
Falschen Ram erhalten?

Ich habe mir vor ein paar Tagen, online, neuen Ram gekauft und diesen heute eingebaut. Bei dem Ram soll es sich um Corsair PC1333 Arbeitsspeicher 8GB (1333MHz, 204-polig, 2x 4GB) DDR3-RAM Kit handeln

Jetzt habe ich mir CPU-Z installiert und beim Reiter SPD wird dieses angezeigt



Hab ich anderen Ram geschickt bekommen?

Oh Oh, ich seh gerade das ich im falschen Forum bin. Und das mit dem ersten Thread. Das gibt Haue. Entschuldigung


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Falschen Ram erhalten?

Du hast ganz sicher keinen PC1333 gekauft,
sondern PC10667S - das entspricht DDR3-1333.
Ist doch alles OK!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Falschen Ram erhalten?

Hallo,
ein Link der Einkaufsquelle wäre Hilfreich.

Die Corsair SO - Dimm´s gibt es in 3 Versionen.
Für Appel
Als 1066er CL7 (diese).
Als 1333er CL9 (andere)

Gruß
Mc Stender


Ps.: Mit diesen, bist Du gut bedient. :thumbsup:
 
Oben