Aspire 4830TG Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

florian84

Neuer Benutzer
Wie kann ich den Arbeitsspeicher bei dem Acer Aspire Timelinex 4830GT den Arbeitspecher nachrüsten?Da ja 8GB möglich sind wollte ich 2 mal 4GB statt die verbauten 2 mal 2 GB nehmen.Da man den Akku nicht rausnehmen kann frage ich um das Notebook komplett von der Spannung zu trennen,gibt es da irgendwo einen Schalter wo man den Akku ausschalten kann?

Hatte bisher nur Notebooks wo man den Akku rausnehmen kann.

Gruss
F.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

florian84

Neuer Benutzer
AW: DDR3 Ram Upgrade

Danke für die schnelle antwort!

So weit war ich ja schon,nur ich frage mich was ich bei diesem notebook beachten muß wenn ich den Ram austausche?

bei allen anderen Notebooks habe ich den Akku dazu rausgenommen bevor ich das gemacht habe.

Reicht es beidiesem den einfach nur kurz mit eine Büroklammer zu reseten und dann das Gehäuse auf zu schrauben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: DDR3 Ram Upgrade

Hallo,
wo bitte, ist der Unterschied ???
Zwischen Akku abschalten (PW off) und Akku entnehmen.

Gruß
Mc Stender
 

florian84

Neuer Benutzer
AW: DDR3 Ram Upgrade

Naja also ich hab gehört man muß,bevor man an die Hardware geht den Akku entnehmen und da man das beim Acer Aspire 4830TG nicht kann frag ich mich wie das aufrüsten der Hardware möglich ist?
 

florian84

Neuer Benutzer
Arbeitsspeicher und HDD/SSD nachrüsten

Hallo

Also ich wollte bei meinem Acer 4830GT Arbeitsspeicher und evtl. HDD nachrüsten,bei dem oben genannten Model kann man ja Den Akku nicht entfernen wie bei anderen Notebooks.?(

Ist das hier auch nicht nötig,wenn man an der Hardware bastelt?

Gruß
F.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

Beitrag an den "Ursprungs-Thread" angehangen! ;)
 

florian84

Neuer Benutzer
AW: DDR3 Ram Upgrade

also einfech auf auf "PW off" schalten bevor ich den Ram riegel entfehrne bzw. einsetze?[YT][/YT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

Hallo,
das Gerät ganz ausschalten (keinen Ruhezustand).
Öffnen und Pw off schalten.

Dann die Riegel tauschen.

Wieder on schalten, beim 1. Booten mit F2 in´s BIOS und die Default Werte Laden / Speichern.

Das soll´s dann gewesen sein (so es die passenden Riegel sind).

Die CL Werte müssen passen. Auskunft gibt CPU-Z aus der Software-Ecke unter SPD.

Gruß
Mc Stender
 

florian84

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

Danke!

Genau die Antwort hab ich gegoogelt und gegoogelt und nichts gefunden... nochetwas ist zu sagen,ich habe dieses gerät noch nicht,wills mir aber holen.Hatte noch nie ein Notebook mit eingebautem Akku,deswegen die vielleicht blöde Frage.

Gruß
F.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

Hallo,
- OT -
auch dieser Akku ist auszutauschen.
Allerdings muß mit "Herz und Hand" so einiges Beiseite geschafft werden.
Nix für Grob Motoriker.
Und die Garantie ist dann Garantiert Geschichte.

Gruß
Mc Stender
 
Oben