Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bimbogeld" data-source="post: 333597" data-attributes="member: 58306"><p><strong>AW: Spezifikationen für Kauf eines 1GB DDR2-ErweiterungsRAMs</strong></p><p></p><p>Danke MC Stender & Grinch, habe mir jetzt CPU-Z installiert...ist ja schon mal was schönes (obwohl ich mich noch nicht so reingefuchst habe...fande das mit der Onlineanmeldung umständlich).</p><p></p><p>Ich sehe jetzt schon viel mehr, nämlich daß es nicht nur 400/800Mhz SoDimms gibt.</p><p>a)Der in Slot1 verbaute Samsung-512er RAM 200Mhz ist JEDEC1 233Mhz JEDEC2=266; JEDEC3=333).</p><p>b) Die Bandbreite 333Mhz (PC2 5300).</p><p>c) desweiteren Single-Channel; Samsung-Seriennummer=M4 70T6464QZ3-CE6; Memory 266Mhz 1:2 CAS 4.0</p><p></p><p>Offene Fragen:</p><p>-Muß ich a)+b) bei einer Auswahl auch berücksichtigen (oder kann ich jeden DDR2 SoDimm nehmen ?</p><p>-Warum zeigt Pro-Z nur Slot1 an ? (den Slot2 verweigert mir CPU-Z auszuwählen...naja müßte ja derselbe RAM sein).</p><p></p><p>Um einen RAM auszusuchen sollte man denke ich auch nicht studierter Nachrichtentechniker sein sondern das sollte jeder Hauptschüler mit den relevanten Angaben können (ohne genau sowas wie das JEDEC-Normenwerk zu kennen).</p><p></p><p>Möchte also Tips wie ich aus hunderten von Gebrauchtangeboten mit welchen Spezifikationen einenpassenden RAM herausfiltere.</p><p></p><p></p><p></p><p>@Falck, natürlich kann man irgendwas im Internet finden wenn man die google-Suchmaschine aktiviert....zu einem Shop gehen und sich keine Gedanken mehr machen...</p><p>Nun ich wollte das Thema möglichst weitläufig stellen, damit auch andere später was davon haben. Der Acer A110 und A150 haben heutzutage ohnehin nur noch einen sehr marginalen Wert und von daher wollte ich die Frage eben allgemein beantwortet haben sodaß eine zeitwertgerechte Reperatur mit übriggebliebenen SoDimms möglich ist. Bei einer Investion von 40Euro (für die 50% mehr Speicher) inkl. VK komme ich schon in den Bereich was so ein Gerät überhaupt noch wert ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bimbogeld, post: 333597, member: 58306"] [b]AW: Spezifikationen für Kauf eines 1GB DDR2-ErweiterungsRAMs[/b] Danke MC Stender & Grinch, habe mir jetzt CPU-Z installiert...ist ja schon mal was schönes (obwohl ich mich noch nicht so reingefuchst habe...fande das mit der Onlineanmeldung umständlich). Ich sehe jetzt schon viel mehr, nämlich daß es nicht nur 400/800Mhz SoDimms gibt. a)Der in Slot1 verbaute Samsung-512er RAM 200Mhz ist JEDEC1 233Mhz JEDEC2=266; JEDEC3=333). b) Die Bandbreite 333Mhz (PC2 5300). c) desweiteren Single-Channel; Samsung-Seriennummer=M4 70T6464QZ3-CE6; Memory 266Mhz 1:2 CAS 4.0 Offene Fragen: -Muß ich a)+b) bei einer Auswahl auch berücksichtigen (oder kann ich jeden DDR2 SoDimm nehmen ? -Warum zeigt Pro-Z nur Slot1 an ? (den Slot2 verweigert mir CPU-Z auszuwählen...naja müßte ja derselbe RAM sein). Um einen RAM auszusuchen sollte man denke ich auch nicht studierter Nachrichtentechniker sein sondern das sollte jeder Hauptschüler mit den relevanten Angaben können (ohne genau sowas wie das JEDEC-Normenwerk zu kennen). Möchte also Tips wie ich aus hunderten von Gebrauchtangeboten mit welchen Spezifikationen einenpassenden RAM herausfiltere. @Falck, natürlich kann man irgendwas im Internet finden wenn man die google-Suchmaschine aktiviert....zu einem Shop gehen und sich keine Gedanken mehr machen... Nun ich wollte das Thema möglichst weitläufig stellen, damit auch andere später was davon haben. Der Acer A110 und A150 haben heutzutage ohnehin nur noch einen sehr marginalen Wert und von daher wollte ich die Frage eben allgemein beantwortet haben sodaß eine zeitwertgerechte Reperatur mit übriggebliebenen SoDimms möglich ist. Bei einer Investion von 40Euro (für die 50% mehr Speicher) inkl. VK komme ich schon in den Bereich was so ein Gerät überhaupt noch wert ist. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?
Oben