Aspire 5920G Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > welche Spezifikationen müssen beachtet werden?

Spintus2

Neuer Benutzer
Hallo zusammen =),
ich besitze seit längerer Zeit einen Acer Aspire 5920 mit Intel C2D T7300 (2Ghz.). Seit kurzem läuft auf dem Laptop die 64bit-Version von Windows 7 Professional. Derzeit sind noch die 2GB Ram verbaut…und bei Photoshop und Edius hängt er schon öfters. Bei einem Blick in den Taskmanage sehe ich dann oft eine Auslastung des RAM´s von über 90 Prozent. Nun möchte ich gerne den RAM aufrüsten, jedoch stehe ich nun vor einigen Fragen:
- Wie viel RAM werden vom Board unterstützt & wie viel RAM kann ich überhaupt sinnvoll nutzen?
- Welchen Hersteller sollte ich nehmen?
Vielleicht könnt ihr mir ja gleich mal ein Link zu einen guten RAM senden? Prinzipiell dachte ich an 4GB..wenn es unterstützt wird auch gerne 8GB.

Liebe Grüße =)

PS: genaue Bezeichnung: Acer Aspire 5920G-302G16MN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Welcher neue RAM? Acer Aspire 5920G

meines Wissens ist bei diesem Notebook bei 4GB Schluss.

Sollte DDR2 667mHz Ram verbaut sein. Würde 800er DDR2 Ram verbauen.
 

Spintus2

Neuer Benutzer
AW: Welcher neue RAM? Acer Aspire 5920G

Hallo =),
also es gehen max. 4GB und 677mHz. Kann ich jetzt auch 800mHz reinbauen...also sind die abwärtskompatibel? Und sollte ich lieber 2x 2GB oder 1x 4gb rein bauen ?

Lg
 

Spintus2

Neuer Benutzer
AW: Welcher neue RAM? Acer Aspire 5920G

Oki, dann würde ich wohl zwei 800er mit je 2GB nehmen. Nun ist nur die Frage, welche :/ ? Jmd. eventuell ein amazonlink :) ?
 

Spintus2

Neuer Benutzer
AW: Welcher neue RAM? Acer Aspire 5920G

Den RAM hab ich schon gesehen, nur derzeit ist nur noch ein Riegel bei amazon direkt zur Verfügung. Also bei der Bestellung kommt dann immer ein Fehler (Amazon-Kundenservice weiß schon bescheid) Noch alternativen?
 
Oben