Hallo zusammen =),
ich besitze seit längerer Zeit einen Acer Aspire 5920 mit Intel C2D T7300 (2Ghz.). Seit kurzem läuft auf dem Laptop die 64bit-Version von Windows 7 Professional. Derzeit sind noch die 2GB Ram verbaut…und bei Photoshop und Edius hängt er schon öfters. Bei einem Blick in den Taskmanage sehe ich dann oft eine Auslastung des RAM´s von über 90 Prozent. Nun möchte ich gerne den RAM aufrüsten, jedoch stehe ich nun vor einigen Fragen:
- Wie viel RAM werden vom Board unterstützt & wie viel RAM kann ich überhaupt sinnvoll nutzen?
- Welchen Hersteller sollte ich nehmen?
Vielleicht könnt ihr mir ja gleich mal ein Link zu einen guten RAM senden? Prinzipiell dachte ich an 4GB..wenn es unterstützt wird auch gerne 8GB.
Liebe Grüße =)
PS: genaue Bezeichnung: Acer Aspire 5920G-302G16MN
ich besitze seit längerer Zeit einen Acer Aspire 5920 mit Intel C2D T7300 (2Ghz.). Seit kurzem läuft auf dem Laptop die 64bit-Version von Windows 7 Professional. Derzeit sind noch die 2GB Ram verbaut…und bei Photoshop und Edius hängt er schon öfters. Bei einem Blick in den Taskmanage sehe ich dann oft eine Auslastung des RAM´s von über 90 Prozent. Nun möchte ich gerne den RAM aufrüsten, jedoch stehe ich nun vor einigen Fragen:
- Wie viel RAM werden vom Board unterstützt & wie viel RAM kann ich überhaupt sinnvoll nutzen?
- Welchen Hersteller sollte ich nehmen?
Vielleicht könnt ihr mir ja gleich mal ein Link zu einen guten RAM senden? Prinzipiell dachte ich an 4GB..wenn es unterstützt wird auch gerne 8GB.
Liebe Grüße =)
PS: genaue Bezeichnung: Acer Aspire 5920G-302G16MN
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: