Arbeitsspeicher aufrüsten

paulinche

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Acer Aspire X3900 den Arbeitsspeicher aufrüsten.
Nur weiß ich leider nicht, welchen Speicher ich nehmen kann. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Hier die wichtigen Daten:
Mainboard: Acer FIH57
Chipsatz: Intel H57
Allgemeine Informationen: ausgelesen mit PC Wizard 2015



Ich würde jedenfalls die maximale Größe nehmen, notfalls auch den alten Speicher raus und 4x4GB rein.
Nur, muß der neue Speicher auch Samsung sein oder kann es auch eine andere Firma sein? Mein Händler meinte nur, es gibt zur Zeit keinen Speicher für dieses Mainboard. (was ich nicht wirklich glaube… :unsure:)

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wäre sehr schön :D

Viele Grüße
paulinche
 

Anhänge

  • Aspire X3900.png
    Aspire X3900.png
    69,5 KB · Aufrufe: 6

paulinche

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher aufrüsten

Danke für die Antworten, aber mit dem Tutorial kann ich nicht viel anfangen.

Ich weiß zum Beispiel auch, dass RAM von Corsair nicht für dieses Mainboard geeignet ist. Gibt es da noch mehr?

Dann steht bei mir ja was von 1,5V und auch UDIMM, was lt. Tutorial 1,25V bedeutet. Kann ich da jetzt beides nehmen?
 

paulinche

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher aufrüsten

So, ich bin heute mit meinen Rechner zu einem Händler gefahren.
Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.
DDR3-1333 4 GB von G.SKILL, Kingston und Crusial eingebaut. Rechner hat den Speicher erkannt und hat sich ausgeschalten oder ist gar nicht gestartet.

Wenn ich jetzt den Speicher im Internet bestelle und ich hab zu Hause das gleiche Spiel, kann ich den dann wieder zurücksenden? Oder ist da ein Siegel dran?

Ach und was ist der Unterschied zwischen 10667 und 10700? Nur aufgerundet?
Und dann hab ich bei crucial mein System eingegeben und da wird mir angezeigt, ich darf nur max 8 GB Arbeitsspeicher aufrüsten. Haben die 16 GB bei mir was mit dem 64bit System zu tun?

Ja, ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich bin blond, ich darf das...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Arbeitsspeicher aufrüsten

Hallo,
Du verlangst jetzt aber nicht, das Wir Orakeln, welchen Speicher dein Händler getestet hat ?

Wie getippert, letzter Parameter tRAS=24 ?

Häufig ist der Fehler, das entweder das BIOS nicht Aktuell ist (eignes Risiko) oder beim 1. Reboot nicht die BIOS Default Werte geladen + abgespeichert wurden.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Blond und Dumm ?
Muß net sein. :thumbsup:
 

paulinche

Neuer Benutzer
AW: Arbeitsspeicher aufrüsten

Nee, BIOS geh ich nicht ran. Schlechte Erfahrung...
Muß denn da was geändert werden, wenn ich neuen Arbeitsspeicher einsetze?

Ich habe jetzt zwei Onlinehändler gefunden, die speziell für den Acer Aspire X3900 Arbeitsspeicher anbieten.
Da werde ich jetzt bestellen und dann werde ich weitersehen....
Bei meinem anderen Rechner ging das so einfach....
 
Oben