Guten Abend zusammen,
Ich habe vor einer Woche eine kleinere Menge (vielleicht 50ml) Amarettolikör über die Tastatur meines schönen 7745g verteilt, ziemlich genau über das Touchpad und alles, was dahinter liegt.
Ich habe schnell alles oberflächlich abgewischt und im Wahn auch noch die Leertaste ausgehebelt (,die ich auch nicht wieder einkriege), um zu sehen, wie viel noch reingelaufen sein könnte. Es sah nur nach ein paar Tropfen aus, die Tasten funktionieren auch alle so wie sie es sollten, daher dachte ich, es könne nicht viel passiert sein.
Am nächsten Tag (nach dem Unfall hatte ich das Notebook auch nicht mehr lange laufen, runtergefahren und zum trocknen stehengelassen) lief er auch erst normal, bis er dann nach ein paar Stunden Betrieb komplett einfrohr.
Beim wiedereinschalten blinkte nur das LED am Einschalter alle paar Sekunden kurz (weniger als eine halbe Sekunde) auf, bis ich Akku und Stromkabel entfernt habe.
Manchmal lässt er sich nun auch wieder normal hochfahren, nur um dann irgendwann wieder einzufrieren, oder er blinkt wieder nur, statt sich einzuschalten.
Meine Hauptfrage ist nun, ob ich das Gerät aufschrauben sollte, um eventuell Kontakte zu überprüfen, oder ich damit meine Situation, auch auf restliche Garantieansprüche, noch weiter verschlechtere.
Das zeug hat alle Tasten zwischen der 3, 8, Alt und AltGr, einschließlich Touchpad Tasten verklebt. Befinden sich darunter eventuell Teile, die sich leicht überrüfen /reinigen ließen, oder die komplett hinüber sein könnten?
Ich entschuldige mich für die Zeitverschwendung und andere Unannehmlichkeiten, die durch meine exorbitante Dummheit entstanden sein mögen. Und danke für jede Antwort
Ich habe vor einer Woche eine kleinere Menge (vielleicht 50ml) Amarettolikör über die Tastatur meines schönen 7745g verteilt, ziemlich genau über das Touchpad und alles, was dahinter liegt.
Ich habe schnell alles oberflächlich abgewischt und im Wahn auch noch die Leertaste ausgehebelt (,die ich auch nicht wieder einkriege), um zu sehen, wie viel noch reingelaufen sein könnte. Es sah nur nach ein paar Tropfen aus, die Tasten funktionieren auch alle so wie sie es sollten, daher dachte ich, es könne nicht viel passiert sein.
Am nächsten Tag (nach dem Unfall hatte ich das Notebook auch nicht mehr lange laufen, runtergefahren und zum trocknen stehengelassen) lief er auch erst normal, bis er dann nach ein paar Stunden Betrieb komplett einfrohr.
Beim wiedereinschalten blinkte nur das LED am Einschalter alle paar Sekunden kurz (weniger als eine halbe Sekunde) auf, bis ich Akku und Stromkabel entfernt habe.
Manchmal lässt er sich nun auch wieder normal hochfahren, nur um dann irgendwann wieder einzufrieren, oder er blinkt wieder nur, statt sich einzuschalten.
Meine Hauptfrage ist nun, ob ich das Gerät aufschrauben sollte, um eventuell Kontakte zu überprüfen, oder ich damit meine Situation, auch auf restliche Garantieansprüche, noch weiter verschlechtere.
Das zeug hat alle Tasten zwischen der 3, 8, Alt und AltGr, einschließlich Touchpad Tasten verklebt. Befinden sich darunter eventuell Teile, die sich leicht überrüfen /reinigen ließen, oder die komplett hinüber sein könnten?
Ich entschuldige mich für die Zeitverschwendung und andere Unannehmlichkeiten, die durch meine exorbitante Dummheit entstanden sein mögen. Und danke für jede Antwort
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: