Aspire 7745G Amaretto verschüttet

WeichEi

Neuer Benutzer
Guten Abend zusammen,

Ich habe vor einer Woche eine kleinere Menge (vielleicht 50ml) Amarettolikör über die Tastatur meines schönen 7745g verteilt, ziemlich genau über das Touchpad und alles, was dahinter liegt.

Ich habe schnell alles oberflächlich abgewischt und im Wahn auch noch die Leertaste ausgehebelt (,die ich auch nicht wieder einkriege), um zu sehen, wie viel noch reingelaufen sein könnte. Es sah nur nach ein paar Tropfen aus, die Tasten funktionieren auch alle so wie sie es sollten, daher dachte ich, es könne nicht viel passiert sein.

Am nächsten Tag (nach dem Unfall hatte ich das Notebook auch nicht mehr lange laufen, runtergefahren und zum trocknen stehengelassen) lief er auch erst normal, bis er dann nach ein paar Stunden Betrieb komplett einfrohr.
Beim wiedereinschalten blinkte nur das LED am Einschalter alle paar Sekunden kurz (weniger als eine halbe Sekunde) auf, bis ich Akku und Stromkabel entfernt habe.
Manchmal lässt er sich nun auch wieder normal hochfahren, nur um dann irgendwann wieder einzufrieren, oder er blinkt wieder nur, statt sich einzuschalten.

Meine Hauptfrage ist nun, ob ich das Gerät aufschrauben sollte, um eventuell Kontakte zu überprüfen, oder ich damit meine Situation, auch auf restliche Garantieansprüche, noch weiter verschlechtere.

Das zeug hat alle Tasten zwischen der 3, 8, Alt und AltGr, einschließlich Touchpad Tasten verklebt. Befinden sich darunter eventuell Teile, die sich leicht überrüfen /reinigen ließen, oder die komplett hinüber sein könnten?

Ich entschuldige mich für die Zeitverschwendung und andere Unannehmlichkeiten, die durch meine exorbitante Dummheit entstanden sein mögen. Und danke für jede Antwort ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

at-biker

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Da Amaretto extrem klebrig ist, müsste das Notebook fachgerecht zerlegt und gereinigt werden. Wenn Du elektronischer Laie bist, rate ich Dir davon ab. Ob sich das Innere der Tastatur überhaupt zerlegen und reinigen lässt, weiß ich nicht.
Beim Acer Kundendienst wird man wohl eher austauschen statt reinigen. Das ist u.U. sogar preisgünstiger als reinigen, was Zeit fordert und damit hohe Lohnkosten zur Folge hat. Hast Du eventuell eine Versicherung ? Hast Du das Zeug selber verschüttet oder war das vielleicht ein Besucher, der eine Privathaftpflichtversicherung hat ? Beim Besucher müsste eigentlich dessen Versicherung einspringen.
 

WeichEi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Nein, ich war es leider selbst...
Ich frag mich nur, wie viel da verklebt, verschmort,beschmutzt oder sonst was sein könnte?
Die Tastatur ließe sich ja leicht ersetzen, fachgerecht oder nicht.

Ich finde es auch kurios genug, dass er manchmal einfach fuktioniert,wenn auch nicht sehr lang... bisher habe ich mich nur nicht getraut, ihn wieder anzuschalten ;)
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Das Problem ist die Säure im Amaretto, die kann ziemlich leitfähig sein. Müsstest halt zumindest die Tastatur rausbekommen, evl. siehst du dann ob der Likör doch irgendwo tiefer reingesickert ist.
 

WeichEi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Puh, die Tastatur erstmal rausbekommen...
Wie ich grad vorwärts komme, bau ich erst alles andere ab, bis nur noch die Tastatur überbleibt.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Flüssigkeiten machen mit der Zeit die Kupferbahnen kaputt. Eine vorsichtige Reinigung (mit reinem Alkohol) muss unbedingt gemacht werden und die Stellen am besten hinterher ablacken, als Schutz sozusagen. Sonst hast Du bald das Problem, dass gar nix mehr geht. Hab schon viele "ertränkte" Geräte in den Händen gehabt, teils mit kapitalen Folgeschäden.
 

kaderekusen

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

jo bei mir ist es anscheinend so vor monaten mal kurz ins bad mitgenommen, kein kontakt mit wassr, jedoch vergass ich das wasser auch kondensiert, nunja monate später bums und aus :( laut acer fäuchtigkeitsschaden, kostet mich jetzt 415 euro ein neues mainboard. mal schauen wann die es reparieren :(

PS: nach der reperarur gibts keine garantie mehr weil es folgeschäden durch die feuchtigkeit nicht auszuschließen sind, krass oder?
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Auf das Board (nur darauf) bekommst Du ein halbes Jahr Ersatzteilgarantie. Du hast leider auch keinen Einfluss darauf, ob ein neues Board, oder das eines Schlachtgerätes eingebaut wird. Ich musste dass schon oft bei Ersatzbestellungen erleben. Ich bekam immer ein Gebrauchtboard - natürlich zum Neupreis. Aber mach Dir nix draus. Das handhabt jeder Hersteller so.
 

kaderekusen

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

bist du sicher das mit der ersatz garantie mediamrkt sagte ausdrücklich auf nix garantie! wen was im nachhinein kaput geht ist es meine schuld! das habe ich 3 mal gefragt! und 3 mal verstehen sie kein deutsch? keine GARANTIE :(

da kamm ich mir vor wie ein dummesbrot, 400oken und nachher keine garantie.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Ich weiss nicht, wie das dieser Markt handhabt. Ich kaufe die Boards für meine Kunden bei Ersatzteillieferanten von Acer (z.B. MK Electronic), da ich gewerbl. Käufer bin. Dort läuft das wie beschrieben: Neupreis für ein gebr. Board und ein halbes Jahr Garantie. Vielleicht solltest Du das Board auch selbst kaufen. MK verkauft auch an privat. Dann hast Du wenigstens das halbe Jahr Garantie.
 

WeichEi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Jetzt komme ich leider nicht weiter :(
Alle schrauben rausgenommen, zwischendurch kamen mir Festplatte und Laufwerk entgegen, aber weder Tastatur noch Abdeckung lassen sich abnehmen.

Immerhin kann ich unter das Touchpad schauen, da steckte nen dicker Blubb drunter, scheint also immerhin nichts weitergeflossen zu sein.

Wäre super, wenn jemand weiß, wie ich die Tastatur wegkriege, meine Finger sind schon wund vom schrauben...
 
M

Mars

Guest
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

bei selbstverschulden ist gewa immer schwierig
ich empfehle dir erst mal die tastatur auszuhebeln
- geht normalerweise recht einfach, evt suche bemühen für dein modell -
dann kannst du evt ein gebrauchtes aus der bucht nehmen
oder das eigene erst mal reinigen
ich habe gute erfahrung damit, das ganze - hört sich schlimm an, isses aber nicht -
wirklich in lauwarmem wasser mit spüli zu reinigen, eintauchen, schwenken
evt nacher noch ein paar litter aqua dest. drüber
und gut trocknen lassen (heizung, backofen 40 °C- mind 2 tage)
das hat bei meinen tastauren, auch denen vom standPC immer gut getan
und bisher nie weiter was passiert.
bevor du das ding sowieso wechseln musst, kanns auch nicht schaden
Grüssle
 

WeichEi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

ich empfehle dir erst mal die tastatur auszuhebeln
- geht normalerweise recht einfach, evt suche bemühen für dein modell -
Genau das ist ja leider mein Problem, ich weiß einfach nicht, wie ich die rausbekomme, anleitungen zum Ausbau gibt es für das Modell auch nirgends...

Ich wüsste auch nicht, welches Modell im Aufbau soweit ähnlich ist, die 7730 Reihe zumindest nicht.

Hilfe...
 
M

Mars

Guest
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

genau deswegen gibt es die suche

wenn du "7730 tastatur" eingibst findest du schnell folgendes:

Link zu SG entfernt!

die anleitung hilft vermutlich weiter
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WeichEi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Danke, aber das hilft mir leider nicht, wie in meinem Post über dir schon erwähnt ;)

Soweit ich keinen Knick in den Augen habe, ist die Abdeckung über dem Keyboard nur ein Teil, unterm Akku befinden sich keine Schrauben...

Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin wirklich verzweifelt und nicht hoffnungslos faul^^ ich habe mir auch ein paar Anleitungen angesehn,die mir leider auch nicht weiterhelfen...

Schrauben sind alle raus, Abdeckung löst sich an allen seiten, bleibt allerdings am keyboard fest sitzen... Ideen? Anregungen?
 
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Moin,

unterm Akku befinden sich keine Schrauben...

Laut Beschreibung wohl doch....

Schrauben sind alle raus,

Schau noch mal genau nach, meistens sind die Schrauben, auch die versteckten, mit einem Pfeil gekennzeichnet.

Abdeckung löst sich an allen seiten, bleibt allerdings am keyboard fest sitzen... Ideen? Anregungen?

Klebt da vielleicht der Amaretto?
Mit Vorsicht öffnen und versuchen mal einen Blick zu werfen...

Viel Erfolg!

Schnuffelhase
 
M

Mars

Guest
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

dann noch folgendes:
bei manchen Laptops sind die tastaturen im oberen gehäuse "eingeclipst"
mit verschiebbaren "nasen" die die tastatur ringsum halten, dass die nicht nur an den 2 -3 schrauben von unten gehalten werden
wenn di mit Nagelfeile oder kleinem schraubenzieher und taschanlampe am übergang entlang gehst, mal vorsichtig drunter hebelst, bemerkst du auch wo es hängt.

wenn das nicht geht:
eröffne einen neuen beitrag: 7730 - wie geht die tastatur runter?

grüssle
 

Agent Orange

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745g: Amaretto verschüttet

Da bist du schon weiter als ich. Ich bekomme einfach nicht den Rahmen ab. Auf der linken Seite wo der Lüfter sitzt und am Kartenslot.Wie hast du dort den Rahmen los bekommen .
Würde mich über eine Tip freuen. Bei mir ist Cola in die Touchpad Tasten gelaufen diese kleben jetzt fest.Konnte auch schon nachsehen bei mir ist nichts auf die Platine gekommen.

Gruss
 

Agent Orange

Neuer Benutzer
Aspire 7745 g Auseinanderbauen

Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem ,ich muss mein Acer zerlegen, da mir etwas Cola in die Touchpad Tasten gelaufen ist und diese jetzt verklebt sind.Komme nur bis zu einen bestimmten Punkt. Kann mir jemand sagen wie mann dieses Laptop zerlegen kann oder ob es eine service manual irgendwo gibt.
Ich habe nichts gefunden.
Danke im vorraus

Gruss


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um ganz ähnliche Fehlerbilder und Lösungsansätze geht !
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bergziege007

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7745 g Auseinanderbauen

In der Regel ist es bei Notebooks so das die Tastaturmatte von oben abgenommen. Ist meiste geclipst.. (aber nicht immer)

Ich würds zur Reparatur schicken bevor du noch was kaputt machst. Acer kann die abnehmen und reinigen.. Wird dann natürlich kostenpflichtig da dies von der Garantie mit Sicherheit nicht abgedeckt wird..
 
Oben