Aspire One 532h Alternativnetzteil

joe_sixpack

Benutzer
Hi!

Ich habe die Forensuche schon mal bemüht, werde aus den sich wiedersprechenden Aussagen nicht so wirklich klug. Daher frage ich hier mal direkt:

Ich habe ein Lenovo-Netzteil für Kfz-Betrieb, welches 20V mit 4A bereitstellt. Das originale Netzteil bringt aber nur 19V. Kann ich das Kfz-Netzteil trotzdem nutzen oder schrotte ich damit mein Netbook?
Das Netzteil soll nicht für den Dauereinsatz sein, sondern auf langen Autoetappen/Pausen den Akku wieder aufladen.

Auf Hilfe hoffend, Torsten
 

grumo

Neuer Benutzer
AW: Alternativnetzteil

Hallo, vielleicht hilft dir das hier weiter ..
ich geh eigentlich auch davon aus, dass ein Netzteil einen Schutzmechanismus besitzt. Aber als Experte würde ich mich nicht bezeichnen ..
Gruß
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

Hallo,
was unterscheidet einen Laptop / Netbook vom "Normalen" PC ?
Richtig, auch das Netzteil.

Acer Standard sind 19V und wenn es 21V sein sollten (nachmessen), sollte das noch in der Toleranz sein (+-10%).

Sicher Schrotten ist die falsche Polung (+ und - vertauscht).

Gruß
Mc Stender


Ps.: Nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. :wink:
 

Dr. Notebook

Neuer Benutzer
AW: Alternativnetzteil

Hallo Mc Stender

Die eigentliche Frage ist, wie viel Leistung das andere Netzteil hat (Volt+Ampere). So ergibt sich aus 19V + 3.42A = 65W und 20V + 4.0A = 80W. Hoffentlich logisch ist auch, dass ein Notebook das nur 65W oder maximal 75W aufnimmt mit 90W auf Dauer nicht glücklich ist ; )

Viele Grüße
Dr. Notebook
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

Hallo,
was Unterscheidet 19V von 20V. Richtig 1V.
Wovon schreiben wir hier. Richtig, von einem Netbook.
Diese "Nehmen" in der Regel nicht mehr als 40W incl. Akkuladen auf = Original-Netzteil.

D.h. bei 20V wird das Netbook nicht wesentlich mehr als 2A "ziehen".
Auch wenn es 4A könnte.

Die Schaltregler sorgen dafür.

Gruß
Mc Stender
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

hallo,
mehr Watt = mehr Leistungsreserve,
das Netzteil gibt soviel Leistung an den Verbraucher/Rechner ab,
wie dieser benötigt.
So wurde mir einst in der Schule erzählt.
 

Dr. Notebook

Neuer Benutzer
AW: Alternativnetzteil

@Mc Stender

Falls sich der Kommentar auf meinen vorherigen Post bezieht, dann würde ich gerne erfahren warum die Hersteller Deiner Meinung nach nicht von Hause aus für Geräte mit 65W Leistungsaufnahme 90W oder 120W Netzteile herausgeben?

Wir haben in der vergangenen Woche ein MacBook Pro mit abgefackelter Eingangssicherung zur Reparatur dagehabt. Das Gerät soll laut Apple auch nur mit 60W betrieben werden, der Besitzer hat jedoch ein 85W Netzteil drangeklemmt...

Ich wäre da etwas vorsichtiger mit der Behauptung ; )

Viele Grüße
Dr. Notebook
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

Hallo,
@Dr. Notebook

Wovon schreiben wir hier. Richtig, von einem Netbook.

Nicht von einem Apfel. Sagt das Wörterbuch.
Alle Computer sind gleich.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Genau das Kostensparen hat zur Folge, das die Netbooks mit unterschiedlichen Netzteilen ausgeliefert werden. Stark unterschiedliche Ladezeiten sind die Folge.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

@ Doctor Notebook,
sach mal, ernsthaft,
ob dat Dingen mehr Leistung bringt als der Verbraucher aufnehmen könnte,
spielt keine Rolle!
siehe Post #6.
Das Netzteil kann die x - Watt liefern, muss es jedoch nur auf Anforderung/Leistungsaufnahme des Verbrauchers,
dementsprechend "warm" wird der "Spass" dann,
und weniger Leistungsaufnahme, weniger Strom =
Reserve
!

...ich lasse mich gerne eines Besseren
belehren.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Alternativnetzteil

Wir haben in der vergangenen Woche ein MacBook Pro mit abgefackelter Eingangssicherung zur Reparatur dagehabt. Das Gerät soll laut Apple auch nur mit 60W betrieben werden, der Besitzer hat jedoch ein 85W Netzteil drangeklemmt...
Schon mal davon ausgegangen das es eine Vorschädigung durch das alte
Netzteil gegeben hat und die Sicherung einen "Weg" hatte?

Und warum kann man in Desktop-Systemen 1.300W Netzteile Einbauen,
auch wenn der Hobel im unbelasteten Zustand vielleicht nur 80W benötigt?

Ich denke mal das es hinreichend Informationen gegeben hat, wie es
in der Elektronik/Elektrotechnik wirklich funktioniert, das wir darüber nicht
weiter spekulieren müssen.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Alternativnetzteil

Es hat schon mancher seinen Doktor-Titel verloren!...:):):):drool:
.
ACER-Zitat:
Input 100-240V~ 1.5A, 50-60Hz/
Output 19V 4.74A 65W/90W/120W

Pin 1: +19 to +20.5V
Pin 2: 0V, Ground
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben