Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Haide

Neuer Benutzer
Hallo, ich bin neu hier und es freud mich mitglied in diesem Forum zu sein:
Zu meiner Frage: ICh will das llllaaaannngggsame Vista loswerden und dafür das schnelle Linux Mint oder Ubuntu drauf tun!!!
Also ich bin mir nicht ganz sicher ich habe hier ein paar Fragen:

1. Ich besitze ein Modem und benötige 3DataManager fürs Internet, ist das ein Problem für Linux??
2. Ich habe eine Installations CD von Ubuntu die ich auf Vista mit Setup.exe öffnen und instaliieren kann nun habe ich aber auch eine CD von Mint und bei der habe ich keine Setup.exe; also habe ich sie in das Laufwerk meine Aspire 7730 getan und CD auf erste Bootstelle getan..und nichts ist passiert. Ich dachte es liegt an meiner CD also habe ich es auf einer Virtuellen Machine probiert und an der CD liegt es nicht!! Irgenwelche Ideen??
3. Welches ist das beste Linux für Einsteiger- Fortgeschrittene??
4.Kann ich die Sprache auf Windows Home Premium auf English bzw. Deutsch umstellen??

Dass wars, und ach ja ich habe einen ACER ASPIRE 7730G mit 4GB RAM und 2x2,26 Ghz Intel GRAKA etc.

LG Haide:)
 

beatlepilz

Ubuntuuser
AW: Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Hallo!

Ersteinmal: Mint ist Ubuntu, nur mit einem anderen Artwork (Aussehen) und mit anderer Software (kommerzielle Software wie Codecs sind dabei). Ubuntu hat diese aus Lizenzgründen nicht, man kann sie aber nachinstallieren.

1. Ich habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass dein Modem ein UMTS Modem ist. Die UMTS Modems die ich kenne laufen ohne Hersteller Software unter Linux. Der "3Datamanager" wird nicht unter Linux laufen, allgemein laufen unter Linux keine Windowsprogramme. Man kann es mit Wine probieren (simuliert eine Windows Umgebung) aber ich bin nicht sicher wie gut das funktioniert wenn die Software auf Hardware zugreifen muss. Empfehlung:
Einfach mal mit eine Live CD ausprobieren.

2. Ubuntu kann man mit Wubi Installieren. Dabei wird Ubuntu auf eine Imagedatei auf der Festplatte kopiert. Nachteil: Alles ist etwas langsamer; Vorteil: Ubuntu lässt sich nachher wie ein Windowsprogramm enjtfernen. Man muss als keine Partitionen einrichten. Mint hat Wubi nicht / deshalb keine Setup.exe. Warum die Mint nicht boot weiß ich nicht. Bootet Ubuntu beim Start mit CD?

3. Das liegt immer daran was du willst. openSUSE wird als Einsteigerfreundlich beschrieben, Ubuntu ist auch sehr benutzerfreundlich weil es alle Programme mitliefert; ich verwende jedoch Ubuntu seit eh und je und da kann ich dir auch weiterhelfen. Du müsstest dich nur noch zwischen KDE (Kubuntu) und Gnome (Ubuntu) entscheiden. KDE und Gnome sind verschiedene Benutzeroberflächen. Ich benutze Gnome, ich finde es logischer aufgebaut.

4. Nein, das geht nur bei der Ultimate Version.

Allgemein würde ich mich im Forum der deutschen Ubuntu Community erkundigen: www.ubuntuusers.de . Bin dort auch unter "beatlepilz" zu erreichen.

Frohe Weihnachten noch.
 

Haide

Neuer Benutzer
AW: Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Dankeschön dass du dir die Zeit genommen hast meine ``dummen´´ Fragen zu beantworten. Ich habe mir jetzt MINT auf meinem ACER getann und mir gefällt es sehr gut danke nochmal!!
HIer sind noch mal ein paar Fragen

Wie jetzt hast du Windows ganz von deinem Acer entfernt??
Das Bootprogramm ähh GMU, GUMP, GNU??? das was bei dualboot kommt du weißt schon kann ich das ersetzen zum Windows BOOT Manager (ich hab Windows auf C: und Mint auf E:)
Läuft ITunes unter Mint mit oder ohne Wine?? (ich hab schon mal Ubuntu gehabt)

Dass wars erstmall ich hoffe du leistest noch mal so gute Dienste :]
LG
Haide
 

beatlepilz

Ubuntuuser
AW: Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Hallo Haide.

Das dürfte wieder klappen. ;)
Ersteinmal: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. :D
Ich persönlich habe einen Dual Boot (Windows 7 / Ubuntu 9.10). Entfernen lässt sich Windows während der Installation indem du alles überpartionierst, oder aber nachträglich mit einem Partitionsmanager (z.B. GParted, vorischt, dass du dir nichts löscht, was du noch brauchst).
"GRUB" ;) lässt sich nicht durch den "Windows Boot Manager" ersetzen, da Windows die Linuxpartitionen nicht erkennt/unterstützt.
Wenn überhaupt läuft iTunes nur mit Wine. Das ganze habe ich schon öfters ausprobiert, ich würde mir da nicht zu viel von versprechen. Musik lässt sich vielleicht noch verwalten, aber der iTunes Store sowie angeschlossene iPods/iPhones funktionieren nicht. Für diesen Fall kann ich nur alternative Musikprogramme vorschlagen wie z.B. Banshee, Rhythmbox, Songbird, Amarok.

Mehr über iPod findest du hier. Für andere Dinge einfach mal im Wiki suchen. Ich finde das Ubuntu Wiki, mit dessen Links ich dich zuspamme =) recht gut.

#edit1: Wegen iTunes: Du kannst natürlich eine virtuelle Maschine mit Windows drauf unter Mint einrichten, dann läuft iTunes. Dazu aber nur mehr wenn du das wirklich machen willst; ist ein recht komlexes Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Haide

Neuer Benutzer
Virtuelle Machine und iTunes

Erstmal Danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast mir zu helfen!!!:rolleyes:

iTunes in einer virtuellen Machine??? Ich kenne nur VirtualBox und Mircrosoft Virtual PC, gibt es da noch eine Linux variante?? Im grunde kenne ich mich mit den Virtual PC´s aus habe auch eine so auf meinem Vista PC (XP nd. Ubuntu)
Die Geschichte gefällt mir eigentlich ganz gut also ich werde es ausprobieren!! Nun meine Frage:
Gibt es Einen Virtual PC für Linux oder wieder mit Wine arbeiten??
Nun habe ich zu Weihnachten einen Ipod touch 8GB bekommen8), und jetzt bin ich mir nicht sicher ob es mit der Sync unter Linux klappt...
iTunes sync auf Wine-iTunes??? Du sagtest vorher nicht GENAU ob das gar nicht möglich ist....oder ich habe mich verlesen:D

LG Haide

PS: Mir gefällt Linux sehr gut und ich überlege es zu meinem einzigen OS zu machen was hälst du von der Idee??
THX für alleess..
 

beatlepilz

Ubuntuuser
AW: Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Wenn du Glück hast startet iTunes unter Wine. Mehr geht nicht. Also kannst du es vergessen; es funktioniert nicht. ;)
Ein Programm für virtuelle Maschinen unter Linux ist VirtualBox, wie unter Windows auch. Benutze aber VirtualBox und nicht VirtualBox OSE. Die OSE Version enthält keine USB Treiber so dass du den iPod nicht an die virtuelle Machine weiterleiten kannst.
Du kannst ja mal in einem Linux Mint Forum oder unter ubuntuusers.de nachfragen ob das mit iTunes läuft.
In der Virtual Box lief iTunes bei mir schon einwandfrei. Ob alles funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich meinen iPod immer noch in Windows nutze.
Es wäre gut wenn dein BIOS Intel VT (Virtualisierungstechnologie, so dass deine virtuelle Maschine deinen Prozessor direkt ansprechen kann) unterstützen würde.

Klar kannst du ganz auf Windows verzichten. Ich würde allerdings eine kleine Partition mit Windows auf der Festpaltte lassen. Wenn du dise gar nicht mehr brauchst kannst du sie ja nachträglich löschen.
 

Haide

Neuer Benutzer
AW: Allgemeine Acer bwz. Windows bzw. Linux Fragen

Moin Moin ohhh ist ja schon fast mittach :)

Naja das mit Windows ganz löschen habe ich mir wieder aus dem Kopf geschlagen( zuviel Aufwand und wenn ichs Verbook habe ich nur die Englische Vista CD oder die Englische XP CD oder das Deutsche Ubuntu :)).
Das mit dem Virtuellen PC und iTunes hab ich jetzt ausprobiert und das Funzt ganz gut.

1000 mal DANKE für deine Hilfe :eek:

Haide
 
Oben