TravelMate 8371 Akku oder akku switch kapputt?

adac

Neuer Benutzer
Hi,

Als ich heute mein Notebook einschalten wollte, ging das nicht. Dachte zuerst akku leer, kein problem. Dann den Strom angeschlossen und liess ne weile laufen. Später wolle ich ihn in die Küche tragen und steckte den Kable aus. Sofort ging das notebook wieder aus.

Nun stellt sich mir die Frage ob denn nun der Akku kaputt ist (kannn man das mit einem Messgerät messen?) oder der umschalter von strom auf akku?

Bios habe ich das neueste 1.28

Hier der output über die Batterie vom linux:

cat /proc/acpi/battery/BAT0/info
present: yes
design capacity: 5600 mAh
last full capacity: 4916 mAh
battery technology: rechargeable
design voltage: 11100 mV
design capacity warning: 0 mAh
design capacity low: 0 mAh
cycle count: 0
capacity granularity 1: 100 mAh
capacity granularity 2: 0 mAh
model number: AS09D70
serial number: 060A
battery type: LION
OEM info: SMP-SDI28
adac@adac:~$ cat /proc/acpi/battery/BAT0/state
present: yes
capacity state: ok
charging state: charged
present rate: 0 mA
remaining capacity: 2147483647 mAh
present voltage: 12768 mV
adac@adac:~$ cat /proc/acpi/battery/BAT0/alarm
alarm: unsupported


Sieht so aus als würde er den akku tadellos erkennen, nicht?

Falls es doch am Akku liegt... was haltet ihr von diesem angebot:

ACER Laptop Akku, AS09D31, AS09D34, AS09D36, AS09D56, AS09D70, AS09F34, LC.BTP00.052

Die 3 Jahre garantie gefallen mir... ;)
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Akku oder akku switch kapputt?

hallo,
spontan fällt mir das "design voltage: 11100 mV" und dies "present voltage: 12768 mV" auf, fast 1,7V Unterschied...thats not good. Ich glaube der Akku hat die Grätsche gemacht. Bei dem Angebot kannst du nicht viel falsch machen, Online bestellt, sollte er nicht laufen, 14tg. Rückgaberecht und das wäre dann doof, weil dann die Ladeelektronik vermutlich hinüber ist?

good luck!
 

adac

Neuer Benutzer
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Hi,

danke für deine Einschätzung!

Ja stimmt bei dem Angebot ist echt nicht viel falsch zum machen.

Ich melde mich dann hier wie es ausgegangen ist

lg
adac
 

hkopeinik

Neuer Benutzer
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Hi, hab das gleiche Problem, allerdings dürft es sich hierbei um ein Serienproblem der Akkus handeln.
Hier findest du infos dazu
Link enfernt!
lg
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Akku oder akku switch kapputt?

@hkopeinik
Nicht böse sein, aber aus Sicherheitsgründen habe ich den Link entfernt!

Woher stammt dieses Archiv?
Gibt es eine original Quelle?
Wurde das Archiv auf Viren/Würmer/Trojaner untersucht, wenn ja womit?

Danke für Dein Verständnis.
 

BlackViper73

Neuer Benutzer
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Nun von gestern auf heute hat es mich mit meinem 8571 auch erwischt. Lustigerweise hatte ein Bekannter in den USA genau dasselbe Problem. Dort wurde, wie im entfernten Link angegeben, eine neue Firmware aufgespielt.
Interessanterweise gibts den Originallink auf den FAQ Seiten nun nicht mehr und hier in D will man von diesem Problem nichts wissen. Warum wohl? Weil dann wahrscheinlich Acer eine recht große Umtauschaktion für die betreffenden Akkus machen müsste.

Woher stammt dieses Archiv?
von den damaligen US Seiten von Acer
Gibt es eine original Quelle?
leider nicht mehr
Wurde das Archiv auf Viren/Würmer/Trojaner untersucht, wenn ja womit?
Ja mit Kaspersky, Norton und Avira


VG Viper
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Dann hilft nur die Garantie von acer in Anspruch nehmen, und das solange bis das Gerät so funktioniert wie es soll!
 

waltermmm

Neuer Benutzer
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Hallo an alle

Hab mich gerade auch wegen diesem Thread im Forum registriert.

@ adac: hast du vielleicht Neuigkeiten bezüglich deines Akkus?

Hab nämlich genau dasselbe Problem. Meiner läuft und openSUSE 11.4 mit Kernel 2.37.

user@linux-me4z:~> cat /proc/acpi/battery/BAT0/info
present: yes
design capacity: 5600 mAh
last full capacity: 5106 mAh
battery technology: rechargeable
design voltage: 11100 mV
design capacity warning: 0 mAh
design capacity low: 0 mAh
cycle count: 0
capacity granularity 1: 100 mAh
capacity granularity 2: 0 mAh
model number: AS09D70
serial number: 0003
battery type: LION
OEM info: SMP-SDI28
user@linux-me4z:~> cat /proc/acpi/battery/BAT0/state
present: yes
capacity state: ok
charging state: charged
present rate: 0 mA
remaining capacity: 2147483647 mAh
present voltage: 12732 mV
user@linux-me4z:~> cat /proc/acpi/battery/BAT0/alarm
alarm: unsupported
Hab gerade auf meine Rechnung geschaut, da ich dachte ich hab keine Garantie mehr. Hab ihn aber laut Rechnung am 03.02.2010 gekauft. Ist auf Akkus auch 2 Jahre Garantie?

Hab ihn eben schon drei Mal eingeschickt, wegen dem Bildschirm. Bin aber ansonsten super zufrieden mit dem Gerät.

Hat jemand Erfahrungen, ob ich das ganze Gerät einschicken muss oder ob nur der Akku relevant ist?

Oder liegt es wirklich am Switch?

Vielen Dank


Walter
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Akku oder akku switch kapputt?

hallo,
da der Akku ein Verschleißteil ist :rolleyes2:, gewähren dir die Hersteller ein halbes Jahr auf das Teil :thumbdn:.
 

waltermmm

Neuer Benutzer
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Ja das ist mir schon klar dass der Akku ein Verschleißteil ist, aber ein Verschleiß äußert sich dadurch, dass die Ladekapazität mit der Zeit abnimmt.

Wenn ich den Akku also 5 Jahre verwende und ich habe von ursprünglichen 8h Laufzeit nach 5 Jahren nur noch 1h Laufzeit, dann ist das Verschleiß, wenn ein Akku aber von heute auf morgen überhaupt nicht mehr funktioniert ist das kein Verschleiß, sondern höchstens eine Fehlkonstruktion. Und das nach ungefähr 1 1/2 Jahren.

Deswegen hab ich ja gefragt, anscheinend sind ja mehrere Leute von diesem Akkuproblem betroffen.

Ich hab keine Lust meinen Akku jedes Jahr aufgrund eine Fehlkonstruktion wechseln müssen. So billig sind die ja immerhin auch nicht.

lg:laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Damit wirst du dich wohl oder übel abfinden müssen!

Ich kenne eigentlich keinen Notebook-Anbieter, der eine längere Garantielaufzeit als 6 Monate auf Akkus gewährt!

Und dabei ist es vollkommen unerheblich, ob der Akku nach lediglich 6 Monaten + 1 Tag vollkommen abstürzt, oder sich der Akku mit einem quasi schleichenden Tod verabschiedet.
Das ist zwar für den einzelnen User äußerst ärgerlich, ändert aber nichts an der Rechtslage!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Hallo,
und immer noch besser ein schnelles Akku - Ende als die Alternative. :unsure:

Dann versengt Dir der Akku den Tisch und der Lappy landet in deinem Gesicht.

Nicht schön........ :thumbdn:

Ansonsten 1*die Woche 20-60% Bewegung ist ein gutes "Pflege" Programm für den Akku. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 
S

spocht

Guest
AW: Akku oder akku switch kapputt?

Hallo,

Ich melde mich dann hier wie es ausgegangen ist
adac

Mein Akku vom TM8371 ist scheinbar auch hinüber gegangen. Ich habe zwar noch nicht die Status-Infos abgerufen. Aber wie schon beschrieben ging von heute auf morgen gar nichts mehr. Kann ihn ohne Netzteil nicht mehr starten.

Daher die Nachfrage, ob jemand mir ein paar Tipps geben kann, wo das Problem liegt. Einfach ein neuer Akku? Oder ist auch etwas im Laptop selber in Mitleidenschaft gezogen worden.

Danke für die Infos.
 
Oben