Akku niedrig kein Warnton? Travelmate 5720G

emtecs

Neuer Benutzer
Hallo ich bin seit 4 wochen begeisterter travelmate fan!! nur leider kann ich bei niedigen akkuzustand kein warntöne hören,was kannnnnn das sein?

habe schon sämtliche energieoptionen getestet und finde da keine eintellung???

ansonsten ist das gerät top!! 3gb ram 2x2,4 ghz u.v.m. und sogar vista läuft einwandfrei entgegen vieler meinungen die sagen das es scheiße ist , wo ich absolut widersprechen musssss!!!

wünsche allen hier ein schönes osterfest......
 

grinch82

Neuer Benutzer
Kannst du in den Energieeinstellungen (Systemsteuerung) einstellen!
Wenn du Acer E-Power inst. hast dann kannst dus dort einstellen.
Unter Alarme - Alarmaktion kannst du auswählen:
Akkustisch
Text
oder ein programm (hier kannst du auch z.b. eine MP3 von dir abspielen lassen)
 

emtecs

Neuer Benutzer
ja aber wenn ich bei epower drinnn bin da finde ich keine alarme!

nur blutooth w-lan lcd helligkeit, anzeige ausschalten,cpu geschwindigkeit usw...
 

grinch82

Neuer Benutzer
Benutze leider das Acer tool nichtmehr, aber es war bei den einstellungen dabei!
irgendwo da wo du auch die handlungen und die % für niedrigen akku einstellen kannst (also ruhezustand, abschalten, standby, usw. auch die deckelschließ und powerknopffunktion war da dabei)
 

grinch82

Neuer Benutzer
ah, lese gerade dass du ja vista hast!
unter vista war das emp.-tool etwas anders als in XP, da weiß ichs leider auch nicht mehr.
würde dir allerdings raten das E-Power-Tool zu deinstallieren, da vista eigentlich ein sehr gutes energieprogramm mitliefert, bei dem sogar mehr einstellungen möglich sind als bei dem von acer und es schont die Resourcen
 

emtecs

Neuer Benutzer
ja aber ich finde das epower sytem nicht ganz so schlecht weil man da auch ne prima bachup bzw. daten sicherung machen kann..

es müssen ja die anderen auch das problem haben wenn sie das das selbe modell haben wie ich?? ;( :( da dachte ich das irgendwer die lösung hat :baby: ?(

habe das travelmate von notebooksbilliger: Acer TravelMate 5720G-703G32MN das haben doch bestimmt auch andere user hier :]
 

grinch82

Neuer Benutzer
also zum einstellen gibts es sicherlich irgendwo, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen!

P.S.: ich meinte nur das E-Power deinst., die sachen wie E-Data, E-Security usw. kannst du ja lassen
 

Sneaker

Neuer Benutzer
Original von emtecs
ja aber ich finde das epower sytem nicht ganz so schlecht weil man da auch ne prima bachup bzw. daten sicherung machen kann..
Der Nachteil an der Empowering Software ist, dass man sie nur mit administrativen Rechten richtig betreiben kann. Deshalb habe ich sie hier abgeschaltet.

Wer mehr aus seinem Akku rausholen möchte, sollte den Einsatz von RightMark CPU Clock Utility überlegen, das bringt mir hier bei meinem 5720-601 im Office und Internetbetrieb gute 6 Stunden Akkuzeit.
 

Sneaker

Neuer Benutzer
Original von grinch82
Probier doch mal NHC!
Kann das selbe und mehr und ist in deutsch:
Da hast Du grundsätzlich Recht, ich hatte das bei meinem alten Notebook auch und fand es besser als RMClock. ABER: NHC läuft nicht auf einem 5720 mit Santa Rosa Chipsatz! Deshalb gibt es z.Zt. nur RMClock.
 

emtecs

Neuer Benutzer
ja stimmt aber ich haber mir das nochmal durchgelesen , mit dem programm kann man halt mehr aus den akku raus holen wenn man die volt runter taktet aber macht es bei niedrigen akku auch alarm?und wie ist das mit den santa rosa wie ich habe?

sorry bin nicht so der computer crack...
 

Sneaker

Neuer Benutzer
Original von emtecs
ja stimmt aber ich haber mir das nochmal durchgelesen , mit dem programm kann man halt mehr aus den akku raus holen wenn man die volt runter taktet aber macht es bei niedrigen akku auch alarm?und wie ist das mit den santa rosa wie ich habe?
Nicht RMClock macht den Alarm bei niedriger Spannung, sondern das Betriebssystem. Also musst Du schon in der Energieverwaltung nachschauen und dort die von Dir gewünschten Einstellungen tätigen.

Für Santa Rosa gilt, dass das bisherige Top-Tool Notebook Hardware Control (NHC) nicht mehr funktioniert und RMClock durch eine höhere Aktualität hier die gleiche Aufgabe sehr gut übernehmen kann. Es wird zwar eine neue Version von NHC geben, nur wann ist nicht sicher.
 
Oben