Aspire 3830TG Akku Laufzeit viel zu kurz

ds9marion

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe auf Grund der beworbenen 8 Stunden+ Akkulaufzeit das Aspire 3830TG gekauft.
Beim ersten Exemplar war der Akku nach der 3. Ladeperiode mal gerade bei einer Laufzeit von 3,5 Stunden. Daraufhin habe ich das Notebook zurückgeschickt und ein Neues erhalten. Doch leider beträgt die Akkulaufzeit auch hier nur knappe 4 Stunden. Wie kann das sein? Habe nur das Norton Internet Security und Office 2010 aufgespielt. Ansonsten ist es im Original-Zustand. Das Laptop soll einen Tag an der Uni überstehen und so, wie es im Moment aussieht, hält es nicht mal einen halben Tag durch.
Wer kann mir einen Tipp geben, was da los ist.
Ich bin eigentlich ein großer Acer-Fan und habe mit meinem 5930 G noch nie Probleme gehabt. Daher habe ich mich auch für das 3830TG entschieden.
Bin für jede Hilfe dankbar!!!!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo,
die 8Std. beziehen sich auf den Betrieb ohne Last.

Schau doch mal unter dem Taskmanager mit dem Botton "Alle Benutzer" und dann "RessourcenMonitor" womit sich dein Lappy beschäftigt. :thumbup:


Gruß
Mc Stender
 

ds9marion

Neuer Benutzer
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo Mc Stender,
danke für die schnelle Reaktion. Also der Ressourcenmonitor ist bei ca. 10% Leistung und es sind keine außergewöhnlichen Programme an.
Ich brauche ein Notebook, das 8 Stunden Word aushält um in der Uni mitschreiben zu können. In den Bewertungen des 3820TG stehen teilweise 11 Stunden Akkulaufzeit. Was könnten diese User eingestellt haben?
Es ist doch merkwürdig, dass ein "jungfräuliches" Notebook - gestern erhalten - nur 4 Stunden Akku anzeigt.
Liebe Grüße
ds9marion
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo,
wenn der Verbrauch es nicht ist (Power / Energie Optionen mal schauen, speziell CPU %), dann könnte eine Kalibierung des Akku´s vielleicht helfen.
Ist eine Rosskur, also nicht so oft wiederholen.

Netzstecker ziehen,
Booten mit F8 auf die Eingabeaufforderung.
Dann die Hintergrundbeleuchtung des Displays löschen und warten bis das Gerät ausgeht (evtl. Stunden).

Dann wieder "Voll" Laden. Hierzu den Netzstecker wieder rein.

Ende der Kalibrierung. :thumbsup:

Quelle: Acer HomePage


Gruß
Mc Stender
 

ds9marion

Neuer Benutzer
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo Mc Stender,
danke für den Tipp, aber meinst Du nicht auch, dass solch eine Rosskur bei einem nagelneuen Notebook nicht wirklich sinnvoll ist? Wenn es ein halbes Jahr alt wäre, würde ich das sofort machen, aber nach einem Tag?
Ich würde dann doch lieber noch "harmlosere" Dinge probieren. Sind die Akkuanzeigen in der Taskleiste zuverlässig? Ich habe im Forum bei einem anderen Modell gelesen, dass die schon mal spinnen. Ob es Sinn macht da noch ein alternatives Programm zu testen?
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das Acer in der Beschreibung sooooo übertreibt und der Akku in Wirklichkeit nur halb so lange reicht.
Danke vorab
Herzliche Grüße
ds9marion
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo,
es ist Dein Gerät.

Die Anzeige im Taskmanager basiert auf Daten des Akku´s.

Da der Akku neu ist, müssen diese Daten nicht mit dem Akku übereinstimmen. Alterung...

Daher die Idee mit der Kalibrierung.

Die Laufzeiten..... Mein 5810 ist mit 8 Std. angegeben. Davon sind beim UMTS Surfen 5 Std. Realistisch und bei Word - Texten auch etwa 9 Std. real.


Gruß
Mc Stender
 
F

frido

Guest
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

@ ds9marion

Ein Acer Aspire TimelineX 3830 TG dürfte über 2 verschiedene Grafikkomponenten verfügen >>> "Onboard Grafik" innerhalb der Intel CPU + leistungsstärkere dezidierte Grafikkarte - entweder von Nvidia oder ATI.

Eine möglichst lange Akkulaufzeit setzt voraus das >>>

  • die energiesparende Grafikkomponente aktiv geschaltet ist und ihren Dienst verrichtet
  • das Energieschema innerhalb der Systemsteuerung von Windows 7 auf "Energiesparmodus" gestellt ist und unter "erweiterte Einstellungen" keine Einstellungen einzelner Komponenten auf "Höchstleistung" verändert worden sind
  • die Helligkeit des internen Displays so weit wie möglich und / oder erträglich heruntergeregelt wird
  • "Energiefresser" - beispielsweise WLAN und Bluetooth - ausgeschaltet sind
  • usw. etc. pp.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

hallo,
wie sind denn die "Energieoptionen" konfiguriert? Rechtsklick auf das Lade/Akkusymbol und ggls. Energiesparmodus auswählen.

good luck!
 

ds9marion

Neuer Benutzer
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hallo an alle,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe jetzt erst mal nach Euren Anregungen die Anpassungen durchgeführt und warte jetzt den nächsten Ladezyklus ab.
Vielleicht wird es ja dann schon besser.
Schönen Abend :)
 

maxbrandes

Neuer Benutzer
AW: Akku Laufzeit viel zu kurz

Hey,

ich selbst habe ein 3820TG und kommt mit minimalsten Forderungen auf die 8 Stunden. Dann ist aber WLAN aus, und die Hintergrundbeleuchtung auf dem niedrigsten Niveau.

Wenn ich bei mir den Netzstecker ziehe, wechselt Windows automatisch das Aero Theme in das Basic Theme, und der Windows Energiesparmodus (nicht Ausgeglichen) geht an. Dort habe noch eine Einstellung geändert -> Sie Foto. Nur mit diesen Einstellungen kam ich auch mit meinem neuen 3820TG auf die 8+ Stunden

 
Oben