Aspire 5820TG Akku entlädt sich auch ohne Nutzung des Notebooks

Farrak

Neuer Benutzer
Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage bezüglich des Akku meines Notebooks. Wenn ich das Notebook bei 80% Akkuleistung ausschalte und dann für eine Woche nicht benutze, (Akku bleibt weiterhin im Notebook stecken) so ist beim nächsten Neustart die Akkuleistung auf 70% abgefallen.

Ich habe versuchsweise den Akku nach dem Herunterfahren entfernt und das Notebook für eine Woche nicht genutzt. Beim erneuten Neustart des Notebooks war die Akkuleistung lediglich um 1% gesunken.


Ich frage mich nun, ob diese Art von Selbstentladung bei gestecktem Akku normal ist, oder ob mein Akku einen Schaden hat. Der Akku hat noch ungefähr 2 Wochen Garantie und überlege ob ich den Akku reklamieren sollte.


Falls ihr Ideen zu diesem Thema habt würde ich mich freuen.

mfg


Farrak
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nordlicht2001

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 5820TG - Akku Selbstentladung

Fährt du den Rechner auch richtig runter? Oder in Ruhezustand/Standby/etc.?

Ich weiß aber auch dass es eigentlich normal ist. Zum Beispiel sind bei meinem Lappi die USB-Ports auch gespeist wenn der Lappi abgeschaltet ist, sprich ich kann mein iPhone auch am abgeschalteten Notebook laden. Ähnliches wird wahrscheinlich bei dir der Fall sein.

Ich kann mich auch täuschen, kenn das 5820 nicht.

edith fäält ein:

wenn der Akku nach einer Woche Nichtnutzung leer ist, dann ist er defekt, so aber nicht.

Lösungsvorschlag: nimm den Akku einfach raus ;)
 

Farrak

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5820TG - Akku Selbstentladung

Nein, ich schalte den Laptop schon richtig aus :)

Den Akku von jetz an immer auszustecken ist an und für sich auch kein Problem. Würde halt nur gerne wissen ob ein Defekt auszuschließen ist, vorallem da die Garantie bald abläuft.

Danke dir auf jedenfall schon eimal für deine Antwort.

mfg


Farrak
 

Nordlicht2001

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 5820TG - Akku Selbstentladung

Auf Akkus sind ja ab Kaufdatum nur 6 Monate Garantie, das weißt du, oder?

Aber ich kann dir schon sagen, wenn du es einschickst, wird der Akku höchstwahrscheinlich nicht ausgetauscht. Klingt halt nicht nach einem Hardwaredefekt.
 

IcEcReAm

Unverkennbarer Zocker
AW: Aspire 5820TG - Akku Selbstentladung

ob des normal ist weis ich net bei mir ist des auch so und wenn ich meinen laptop z.B. in den ferien nicht benutze nehme ich den akku raus und lege ihn in den Kühlschrank.
Den Tipp hab ich Irgendwann mal von nem IT-Spezi bekommen und der hat gemeint des schont den Akku (kp ob da was drann is) auf jeden fall entlädt er sich danach nicht mehr so schnell wie sonst =)
 

Nordlicht2001

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Aspire 5820TG - Akku Selbstentladung

Das mit den Kühlschrank stimmt, aber ich hoffe du verpackst den luftdicht. Wegen der Feuchtigkeit.

Zum Thema Akkuschonung:
-Akku bei Netzbetrieb immer rausnehmen.
-Akku immer "leer lutschen", nicht bei 50% wieder ans Netz hängen.
-häufigen Wechsel zw. Akku und Netzbetrieb vermeiden.
-und ganz extrem halt die Kühlschrankmethode.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - Akku entlädt sich auch ohne Nutzung des Notebooks

Hallo,
auch wenn es auf den ersten Blick keinen Zusammenhang gibt.

Schau mal nach den BIOS-Versionen. Schaden kann es nicht (Das schauen bei Acer).

Ansonsten eignes Risiko.


Gruß
Mc Stender
 

Farrak

Neuer Benutzer
AW: Aspire TimelineX 5820 TG - Akku entlädt sich auch ohne Nutzung des Notebooks

Ja, das mit den 6 Monaten Garantie auf Akkus weiß ich.

Bezüglich der Akku Schonung: Ich lade den Akku immer erst bei ~10% auf. So habe ich auch gelesen soll der Akku am längsten funktionieren und ich nutze den Akku auch nicht während der Laptop eingeschaltet am Netzbetrieb steckt.

Das mit dem BIOS update klingt interessant, da sollte ich mich wohl mal informieren. Ich habe den Laptop Mitte Oktober letzten Jahres gekauft und seit dem auch kein BIOS Update oder ähnliches aufgespielt.

Danke nochmal für eure Antworten.


mfg

Farrak
 
Oben