Acer X3200 - BluRay will nicht

ramming

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,
ich versuche an meinem X3200 BluRay-Disks zum Laufen zu bekommen.

Kurze Vorstellung des Systems :
Vista Home Premium SP1
Grafik : NVidia GeForce 9400
BD-Laufwerk : Pioneer BD-ROM BDC-202

PC ist per HDMI an einem Samsung 40" LCD angeschlossen, Ton per SPDIF an Harman-Kardon-Receiver. Funktioniert so weit ganz gut (auch wenn es einige Zeit gedauert hat, das System ohne Handbuch zum Laufen zu bekommen).

Jetzt wollte ich einige BluRays testen (BladeRunner & Wächter der Nacht) und bekomme die Meldung "HDCP konnte nicht aktiviert werden". Als Player benutze ich PlayMovie vom mitgeliefertem "Acer Arcade Deluxe".

Was habe ich bisher versucht ?
- "Acer Arcade Deluxe" aktualisiert -> kein Erfolg
- NVidia-Treiber aktualisiert (via Win-Gerätemanager) -> kein Erfolg
- Cyberlink BluRay Disk Advisor installiert : testet, ob das System überhaupt in der Lage ist, BDs wiederzugeben -> alles okay, bis auf "Videoverbindungstyp : Digital (ohne HDCP)"

Ich habe natürlich Google und die Forumssuche benutzt und deshalb versuchsweise AnyDVD installiert. Jetzt kommt mit PlayMovie zwar keine HDCP-Meldung mehr, aber die Software hängt dafür in einer Update-Schleife : "Für die Wiedergabe neuer Filme muss die spezielle Sicherheitskomponente regelmäßig aktualisiert werden. Möchten Sie Ihren Player jetzt aktualisieren ? (Ja/Nein)" Egal, was man antwortet, es geht nicht mehr weiter. Immerhin lässt die Software sich noch beenden.

Mit dem Media Player Classic Homecinema (V.1.2.908.0) und mit AnyDVD lässt sich die BD zwar abspielen, aber ich komme nicht ins Disk-Menü, und der Ton ist auch nicht immer synchron und sehr leise.

Also, was ist nun eigentlich das Problem ? Warum geht HDCP nicht ? Liegt's am Kabel ? Der Vorschlag, den Monitor analog zu verbinden, kann man ja wohl nicht ernst nehmen. Ich gehe ja auch nicht mit meinem Gigabit-LAN-Port meines Dual-Core-Rechners per Akustikkoppler ans Netz.
Ebensowenig möchte ich auf AnyDVD angewiesen sein, der rechtliche Status ist wohl eher zu ungunsten des Benutzers (in Deutschland). PowerDVD Ultra o.ä. habe ich nicht ausprobiert, ich möchte ja nicht noch mehr Geld für eine Leistung ausgeben, die mein System ja eigentlich bringen soll.

Ich weiß, das HDCP ein Kopierschutz ist, aber ich habe ein legales System und legal erworbene BDs. Warum darf ich dann nicht sehen, was ich bezahlt habe ?

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, oder zumindest ein paar Fakten klären.

Kai
 

ramming

Neuer Benutzer
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

Bei meinem Fernsher handelt es sich um einen Samsung LE40F71, ein 40" LCD mit zwei HDMI-Anschlüssen, die angeblich auch HDCP unterstützen. Schliesst man einen PC am HDMI2 an (und nur hier), lässt sich per Menü das Overscan abschalten. Max. Auflösung ist 1920x1080p@60Hz
 

klauskl

Neuer Benutzer
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

hallo. bekomme leider keinen ton auf meinen lcd tv. kann sz mir sagen wie das mit dem SPDIF kabel geht ? Brauche rund 7 meter. danke . klaus
 
H

HATHOR

Guest
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

Ich habe mal bei einem 40"-SAMSUNG (allerdings mit 4 HDMI-Eingängen) gelesen, dass ein bestimmter Eingang mit einem PC verbunden werden soll - das heisst, die Eingänge haben unterschiedliche Eigenschaften.
Probier doch mal den anderen.
 

ramming

Neuer Benutzer
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

Das ist richtig. Aber wenn ich nicht den richtigen Anschluss für den PC ausgewählt hätte, wie könnte ich dann die Fehlermeldung sehen.
Es geht hier nicht darum, dass ich auf dem TV kein PC-Bild sehe, sondern nur um die Wiedergabe von Blu-Ray Disks, die mit o.g. Fehlermeldung abbricht.

Ich denke, wir sollten das TV als Problemquelle ausschliessen. Der Acer-PC, bzw. seine Software ist das Problem.
 
H

HATHOR

Guest
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

Solange Du ein Problem hast, solltest Du garnichts ausschliessen - sei doch nicht so stur, sondern probier doch einfach den anderen Anschluss aus!

Bei HDMI und HDCP müssen alle Komponenten zusammenspielen.
 

ramming

Neuer Benutzer
AW: Acer X3200 - BluRay will nicht

So,
ich hatte nun gestern Besuch von einem Freund und seiner Playstation 3, die ja bekanntlich einen BluRay-Player enthält. Diese mit dem HDMI-Kabel vom Acer X3200 an den LCD-TV angeschlossen, und siehe da : wir sahen den Film!

Können wir nun endlich das LCD-TV sowie Kabel als Problemquelle ausschliessen, ohne als stur zu gelten?

Können wir uns nun endlich darauf konzentrieren, dass es ein Problem der Acer-Hardware bzw. -Software ist? Wobei ich zu letzterem tendiere.

Gibt es denn hier jemanden, der einen Acer X3200 mit BluRay hat und damit auf einem per HDMI-Kabel angeschlossenem TV-Gerät BluRay-Filme sehen kann? Und mir ggf. dann mal seine Konfiguration schildern?

Ich habe übrigens auch dem Acer Support gemailt, aber bisher (nach 1 Woche) natürlich noch keine Antwort erhalten.
 
Oben