Aspire 5541G Acer Wiederherstellung klappt nicht

Anja

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich wollte mein Acer Aspire 5541G auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Leider klappt das mit den eRecovery DVDs nicht, dass Aver erecovery Management startet ganz normal.

Ich kann dann als erstes die Sprache wählen und dann auf weiter, danach kann ich zwischen Werkseinstellungen und Beenden wählen.

Da wähle ich Werkseinstellungen, dann kommen hinweise und ich kann auf weiter klicken.

Danach erscheint das Ziel und ich kann weiter auf weiter klicken, bis dahin kein Problem.

Dann erscheint aber bei 0% " Die Disk verfügt nicht über ausreichenden Speicherplatz für die für diesen Vorgang erforderlichen temporären Dateien". Ich kann dann nur Ok drücken und der Laptop startet nun neu.

Leider geht mein Laptop auch nicht mehr normal an, dann erscheint sofort "BOOTMGR is missing".

Leider weiß ich nicht mehr weiter, hoffe ihr könnt mir helfen, habe schon ganz viele Foren danach durchsucht.
Aber nicht das passende gefunden.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Wiederherstellung klappt nicht

hallo,
und Taubentime,
im Bios ist "D2D" aktiviert = aktivieren und nach Rechnerstart "Alt + F10" drücken.
Das ist alles Bestens in dieser Rubrik, in der du gepostest hast, beschrieben.

good luck!
 

Anja

Neuer Benutzer
Ich hätte dazu schreiben sollen , dass ich nicht allzu große Ahnung von Laptops bzw. PCs habe.

Was heißt das also ?

- zusammengeführt -

ALT + F10 klappt leider gar nicht habe ich schon versucht weil ich das schon gelesen habe.

Edit Mod: Du hast 30 Minuten Zeit zum Ändern Deiner Beiträge. Bitte nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Wiederherstellung klappt nicht

Bios mit "F2", nach dem Einschalten drücken/aufrufen,
einmal Tab -> Main -> runter auf D2D und "enablen",
danach abspeichern, Einschalten "Alt + F10",
sollte funktionieren, ansonsten google nach "'Bootmgr is missing",
da wirst du ebenfalls mit zielführenden Infos überflutet.
 
L

Linus

Guest
AW: Acer Wiederherstellung klappt nicht

@ Anja

Ich vermute, dass das Programm Acer Recovery versucht, die Werkseinstellungen auf der lediglich 100 MB "großen" "Partition" mit der Bezeichnung "System Reserved" zu installieren .......... und das kann nicht funktionieren. Sofern es hier überhaupt um Windows 7 geht, denn diese Information habe ich bisher leider nirgendwo lesen können.

Sollte es so sein, dann wurde der entsprechende Lösungsweg - löschen der meisten Partitionen und Erstellung neuer Partitionen - schon vielfach hier im Unterforum "Acer Recovery" beschrieben. Doch dazu "muss" "man" zumindest über entsprechende Grundkenntnisse hinsichtlich der sicheren Anwendung entsprechender Partitionierungssoftware verfügen.

Daher würde zumindest ich Dir raten, kompetente externe Hilfe zu suchen und in Anspruch zu nehmen.

Die Fehlermeldung "BOOTMGR ist missing" dürfte nun auf ein durch den Recovery Versuch völlig "vergurktes" Betriebssystem hinweisen. Auch das wieder hinzubekommen ist kein "Hexenwerk", allerdings gehören auch hierzu entsprechende Grundkenntnisse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anja

Neuer Benutzer
AW: Acer Wiederherstellung klappt nicht

Ich habe es nun auf eigenem Weg versucht und auch zum Glück hinbekommen, mein Laptop läuft wieder einwandfrei.

Vielen Dank aber für die Hilfe. :]
 

Anja

Neuer Benutzer
AW: Acer Wiederherstellung klappt nicht

Ich habe mich mit Acer- Live Chat verbinden lassen und da konnte mir jemand weiterhelfen.
Meine Festplatte war zu riesig ich musste diese Vorher erst komplett löschen dafür musste ich ein Programm runterladen und das auf eine Cd brennen um dann wiederrum mein Laptop darüber starten zu lassen.

Und schon konnte ich die Sachen löschen und zack funktionierte alles auch mit den normalen eRecovery DVD´s.
 
Oben