ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

HellsBells

Neuer Benutzer
Hallo erstmal... ich bin total neu hier genauso wie mein Monitor...

also erst mal zu meiner Koniguration:


  • HP/Compac Notebook NX6310 1 GB Mem / XP-Prof. SP3
  • Intel Graphiksatz 945 EXPRESS
  • Monitor V193Wbb
Problem 1: eDisplay arbeitet anscheinend nicht mit dem Chipsatz von Intel 945 zusammen
Proplem 2: daher kann ich keinen nativ mode (1400*900) einstellen
Intel bietet zwar eine Alternative an, die kann ich aber nicht installieren, weil Intel keine Updates auf OEM Produkte(HP) zulässt.

wie kann man das Problem lösen....

mfg Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

Milan0

Moderator a.D.
AW: ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

was genau hast du in den grafikoptionen eingestellt? und was willst du erreichen?

bild auf externen und notebook-tft, oder nur auf externen. clonen oder erweitern?

ich kann sogar mit meinem aspire one einen full hd tft betreiben ;)
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

hi Milan0,
vielen Dank erstmal für deine rasche Antwort...

1a. was genau hast du in den grafikoptionen eingestellt? und was willst du erreichen?
1a. ich will auf dem exteren monitor den native mode des monitors nutzen (1440*900)...
eingestellt ist im moment 1280*768 V:75 randlos .... das ist die grösste einstellung in der ich den wide mode nutzen kann.... der modus der dem native modes am nächsten ist ist 1400*1050 welcher auch dargestellt wird jedoch nicht wie erwartet im wide modus sondern nur im it rand modus und er ist auch nicht mittig( was man zwar ändern könnte) aber wie gesagt im nicht im wide modus (links und rechts rand)... selbst mit der zentrierfunktion bekomm ich ihn nicht mittig.... intel hat ne alternative ... die lässt sich aber nicht installieren, da es ein "security feature von HP ist keine anderen troeber zu installieren als HP gepatchte... vielleicht sitzt hier der ansatz ??? ... neuester Treib ist auch installiert

1b. bild auf externen und notebook-tft, oder nur auf externen. clonen oder erweitern?
1b. extern auf tft(19 zoll) wide (16:10) erweitern
soso dann hast ja mind. nen 22 zoll...wenn ich über einen adapter auf meinen tft im wohnzimmer gehe dann erreichich auch DVD Quallität 720P

mfg dieter
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

Nutzt es was, wenn Du mit angeschlossenem TFT bootest?
Ich hab auch so einen Mini, bei dem bekomm ich nur dann die
native Auflösung hin, wenn ich den 22"-TFT schon beim Boot
angeschlossen habe. Auch dort sind alle Treiber aktuell.
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

@ friend at the road

leider nein... das hab ich schon probiert...
ausserdem hatte ich mit dem orginaltreiber von acer nur schwierigkeiten... da er mir meine mouse zusammenhaut und anscheinend auf die gl. adressen und interrupts zugreift wie das orginal...

- ich hab es nun so gemacht, dass ich den grösstmöglichsten nativ windows modus gewählt habe 1280*768... H:75 Hz....

jetzt grinst mein gesicht wieder .... super bild gleichmässige ausleuchtung bei 17 watt verbrauch... ich mal nachgerechnet ab 2.5 jahr is der tft umsonst und das hat mein schwabenherz noch höherschalgen lassen....

der V192WBb ist ne echte kaufempfehlung... ich hab ihn für 115 Euro incl. Transport erstanden... ich hab mal so ne zusammefassung geschrieben ... den stell ich einfach mal ein....

mfg dieter

also ich habs ja oben schon gesc
 

HellsBells

Neuer Benutzer
AW: ACER V193WBb Native Auflösung ... Intel 945 GRAPHIK... Wie ???

hi,
ihi,
ich hab ihn mir auch grad den V193WBb am 08.09.09 gekauft... super Teil.... ich betreibe ihn mit einem HP-Notebook NX6310 und lasse den TFT über einen Athen Switch laufen ... d.h. der Switch ermöglicht es zwischen meinem Notebook und einem sepratem PC hin und her zuschalten mit 1 Monitor und 1 Keyboard und 1 Maus.... Mein Grafik-Prozessor ist ein INTEL 945 Express(intern Notebook).... der kann zwar (leider) den absoluten NATIV MODE von 1400*900 nicht darstellen, sondern nur 1440*1050 / 60Hz das ergebnis ist ein nicht zentrierbarer (auch nicht über anpassen der Horinzontal-Einstellung ist er beim Maximum immer noch linkslastig...
d.h. er stellt die 1400 nicht zur Verfügung im wide mode ohne ränder... das macht aber nix ...

ich nutze den max. verfügbaren wide mode 1280*768 (Nativ Windows) des 945 Intel Grafikprozessors bei 75 Hz...
super bild... gestochen scharf und das bei 17 watt gleichmässig ausgeleuchtet ....

Deshalb sollte man EINEN Fehler nicht machen die Software von Acer installieren...

Die Software ist nicht so der Bringer... sehr gute Idee mit einer Software die Auflösung und das OSD zu simulieren... aber das Manko ist die mangelnde Kompatibilität der Grafkkarten-Unterstützungen ...
Ich hatte sie installiert und musste feststellen, dass sie gar nicht mit Grafikprozessor meiner Karte zusammen abeitet... Das merkt man aber erst, wenn man ihn installiert hat.. lol... das Tool verweigert schilcht die Zusammenarbeit ohne jeglichen Hinweis zuerst denkt man an einen Installtionsfehler begigt sich dann auf Fehlersuche.
Nach 4 stunden intensiver Arbeit fnd ich Online den Hinweis das die Zusammenarbeit des Tools vom Grafikchip abhängig ist ... Online nicht im Handbuch wohl bemerkt. Das Handbuch ist echt bescheiden....

aber ansonsten absolut super Teil ... wunderschone Farben, gleichmässig ausgeleuchtet und super scharf... ich kann den Bild Computer Test (Testsieger unter 8 anderen TFTs nahmhafter Herrsteller) nur bestättigen.... absolut Spitzenklasse und das für wenig Geld

Pos.
- Zeitloses Design
- Brilliante Ausleuchtung, Farben und Bildschärfe
- 7 vorprogramierbare Situation über User bis Grafik
- Preis

Neg.
- Software
- Handbuch
- OSD Bedienung ist ein gefummel, da sie alle nebeneinander liegen und schlecht besctiftet sind, so dass man wie ein blinder sich die reihenfolge merken muss

die negativen Punkte Fallen aber kaum ins Gewicht, wenn man bedenkt, dass man diese Funktionen nur für die Inbetriebnahme braucht....
aber sie kosten am Anfang bei der installation entsprechend viel Zeit ... und trüben dabei den ansonsten spitzenmässigen Eindruck des Monitors selbst ...

mit wachsender Routine möchte man ihn aber nicht mehr missen

deshalb 4,8/5 Punkten von mir........ und einen ganz klare kaufempfehlung für den Acer V19WBb

Video: 19-Zoll-Flachbildschirm: Acer V193WBb - COMPUTER BILD
 
Oben