farnsworth
Neuer Benutzer
Tach,
überlege, das o.gen. Notebook zu kaufen. Mir ist es allerdings sehr wichtig, dass ich mit dem BIOS auch das VT-Bit des SU3500 aktivieren kann. Lt. Intel sollte das gehen, s. hier: Intel® Core?2 Solo Processor ULV SU3500 (3M Cache, 1.40 GHz, 800 MHz FSB) with SPEC Code(s) SLGFM
Leider finde ich nirgends Infos, welches BIOS auf dem deutschen Markt zum Einsatz kommt. In England ist es wohl Insyde - hatte ich noch nie mit zu tun.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen, wie sich virtuelle Maschinen auf der Büchse verhalten.
EDIT: Ok, scheint auch in DEU das Insyde zu sein. Bekomme aber immer noch nicht raus, ob das mit dem VT klappt...
Besten Dank!
farnsworth
überlege, das o.gen. Notebook zu kaufen. Mir ist es allerdings sehr wichtig, dass ich mit dem BIOS auch das VT-Bit des SU3500 aktivieren kann. Lt. Intel sollte das gehen, s. hier: Intel® Core?2 Solo Processor ULV SU3500 (3M Cache, 1.40 GHz, 800 MHz FSB) with SPEC Code(s) SLGFM
Leider finde ich nirgends Infos, welches BIOS auf dem deutschen Markt zum Einsatz kommt. In England ist es wohl Insyde - hatte ich noch nie mit zu tun.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrungen, wie sich virtuelle Maschinen auf der Büchse verhalten.
EDIT: Ok, scheint auch in DEU das Insyde zu sein. Bekomme aber immer noch nicht raus, ob das mit dem VT klappt...
Besten Dank!
farnsworth
Zuletzt bearbeitet: