Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Moses21

Neuer Benutzer
Hallo Zusammen,

ich hab mir übers Wochenende bedenkzeit genommen, ob ich mir nächste Woche das Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch anschaffen soll.

Wichtig ist mir:
- lange Akkulaufzeit
- gute Performance (allerdings nur im Office Bereich, mitschreiben bei Vorlesungen, Präsentationen, etc.)
- gute Verarbeitung des Geräts

Ist das mit dem 1825PTZ vereinbar?

Bzw. konnte jemand schon Erfahrungen sammeln im Umgang mit dem Gerät?

Wie ist zum Beispiel die Prozessorleistung?

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!

Vielen Dank schon mal!
 

Moses21

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Hat denn noch niemand das Gerät gekauft bzw. testen können?

Eigentlich interessiert mich nur die Leistung des Prozessors, da ich den SU 4100 Prozessor von Intel nicht wirklich kenne!

Sonst klingen die Daten von dem 1825PTZ doch ganz ordentlich!
 

schroepfer

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Doch, ich!
Bin absolut super zufrieden.
Echt schnell, im Office. (OpenOffice 3.2)
Hatte vorher ein Netbook mit dem Z520, 1,3GHz. Das ist nun echt der Wahnsinn dagegen.
Spielt auch HD Video in H.264 flüssig ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moses21

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Super, danke für die Aussage!

Wie ist die Performance beim verarbeiten von PDF's?

Wie lange läuft der Akku?

Ich hab gelesen, dass kein Stift mitgeliefert wurde! Ist das Richtig?

Wenn ja, hast du dir nen Stift gekauft, oder nicht?

Ich weiß, sind verdammt viele Fragen auf einmal :D

Vielen Dank für deine Hilfe!
 

schroepfer

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Wie verarbeiten? Angucken ist schnell.
Akku läuft ca. 6 Std. beim Surfen.
Stift gibts nicht. Das ist ein kapazitiver Touch mit Glasplatte. Ohne Druck.
Das gleich wie beim iPhone. Der Finger gleitet quasi fast beührungslos, ohne Druck über den Bildschirm. Geil! Wer braucht einen Stift?
Stift ginge auch nicht. Das gibts zwar, aber ist quasi ein Nachbau eines Fingers.
Ein Wiener Würstchen geht auch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schroepfer

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Vielleich gibts ja in der Mensa ein Wiener Würstchen!
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Ich brauch schon nen Stift, da ich da gerne an der Uni mitschreiben würde :D
Und wieso nicht tippen? Weil mein bisheriger Convertible unterstützt Handschrift -- aber nach Anfangsbegeisterung für die Option, hat die Realität mich schnell wieder auf die Tastatur zurück geholt - Performancegründe (auch bezüglich Erkennung - aber einen Buchstaben tippt man flotter, als man ihn malt)


Ich hab zwar noch keinen Dunst, wie das auf dem 1825er mit dem Finger so geht... weil was mir lieb ist, beim Schirm als Eingabemöglichkeit, ist die Option, dass ich z.B. bei einer Mitschrift auch mal schnell eine Skizze dazukleistern kann.
Ob das ordentlich geht bei diesem kapazitiven Dingens, frag ich mich derzeit auch noch.
Was das reine Rumtabsen wirklich kann - also bei ernsthafter Officenutzung - erschließt sich mir derzeit nicht.

Aber wenn ich keine kalten Füße krieg, kann ich es ja auch bald schildern... ich muß nur noch auf meinen Blauen ein bissi warten.....
 

Moses21

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Genau, ich möchte halt auch mal ne Skizze einfügen, oder so was in der Art!

Ich kann am Dienstag mal einen testen, dann poste ich mal meine Erfahrungen!
 

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Und?

Wie schaut's aus mit dem Test?


ich sitz grad zwischen den 2 Stühlen 1820, 1825 und eigentlich noch einen 3., denn: Was bringt die Convertible Funktion, wenn man dann eh nur darauf rumtabsen kann? ?(
 

Moses21

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Ich konnte ihn nicht ausführlich testen! Nur mal kurz antesteten! Darf aber am Freitag mal 1 Stunde dran!

Ich hab mit mal einen HTC Stift für kapazitive Displays geholt und an meinem Iphone schon mal vorgetestet:

Die Erkennung des Stifts ist optimal, auch mit dem Programm Fast Finga (Handschrifterkennung für Iphone) läuft alles sehr sauber!

Jetzt muss es nur noch mit dem Acer gut klappen, dann kann man das ding wirklich kaufen!

Grüße
 

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Wow - das war flott geantwortet :)

Schade, dass das nicht klappte.

Ich hab ja den 1825er schon bestellt und der ist halt Blau, weswegen Amazon noch verspricht:Lieferbar ab dem 28. April 2010 .

Sitz aber mit einer gewissen Unsicherheit hier, ob das 1820er nicht besser wäre.

Eigens einen Stift kaufen? Und den immer extra mit mir rumschleppen, wo man sowas ja auch elegant im Gehäuse verschwinden lassen kann? Und ich verschmeiss ja so einen Wunzstift bei erster Gelegenheit. :/

Hat der 1820er überhaupt einen Stift dabei?

Seufz - bin gerade unglücklich :rolleyes:
 

Moses21

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Oh man, dann hast du das Gerät ja vielleich schon am Donnerstag! Vielleicht kannst du ja mal einiges berichten!

Mich würde z.B. auch interessieren, ob es da sowas gibt, wie eine handballenerkennung, etc.
 

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Donnerstag wär super... wobei ich schon 3x auf meinem Kopf trommel, dass es wenn geht eh noch diese Woche hier ankommt -- bei meinem Glück erst nächste.

Aber klar - wenn ich es habe, dann werd ich berichten! :)
 

multivit

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

hallo, bin neu im forum also habt gnade mit mir... ;)

Bin mit zunehmendem lesen eher verwirrt, wollte eigentlich ein 1820 kaufen und habe jetzt hier über das forum das 1825 entdeckt.

Die Unterschiede hinsichtlich display sind mir denke ich klar geworden, nicht klar sind mir 2 Dinge, bei denen ich für hilfe dankbar wäre:

- der prozessor im 1825 hat eine andere typbezeichnung, worin liegt der Unterschied?
- Viele Leute scheinen hinsichtlich umts verwirrt zu sein, was mir auch nciht klar geworden ist - kann man an der typbezeichnung erkennen, ob es vorhanden ist? habe zwar einen umts stick, aber praktischer wäre es natürlich,den künftig daheimalssen zu können...

Merci und grüße,
multi
 

Ehrenmitglied

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Hm, da sah ich hier im Forum einen Link auf eine Seite mit CPU-Vergleichen und in der Liste sind die beiden Prozessorvarianten 2 Plätze voneinander getrennt und dürfte nach menschlichem Ermessen als nahezu ident empfunden werden.

Ein UMTS-Modell soll imho (irgendwo halt gelesen) irgendwann im Spätsommer verfügbar sein. Offiziell ist imho! gar nix zur Zeit.
 

moonbear

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 1825PTZ-414G32n Rotable Touch

Huhu,

dem entnehme ich das dieses Netbock kein UMTS Slot hat und nur UMTS per Stick benutzt werden kann. ist das korrekt?
 
Oben