Acer-t-online

gekoe

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe einen neuen Monitor ACER V243HQ und möchte ihn mit t-online Rec. X301T betreiben . Ich besitze einen Adapter HDMI-DVI.
Nach dem Anschließen erscheint Fehlermeldung: Signal kann nicht verarbeitet werden. Rec arbeitet mit HDCP und Full-HD.
T-online weis keinen Rat, bei ACER hängt man in der Warteschlange und bezahlt auch noch viel Geld dafür.
Kann mir vielleicht jemand helfen? wäre super.
Recht herzlichen Dank.

gekoe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer-t-online

Woran hast Du T-Online Rec. vorher dran betrieben?
Mglw. stimmt die Rec. Konfiguration bez. Auflösung und Bildwiederholfrequenz nicht?
 

gekoe

Neuer Benutzer
AW: Acer-t-online

Normale Bildwiederholfrequenz, ist ein Metz Röhren-TV.

Der Monitor hat 1920x1080 bei 60Hz.
lt. t-online dürfte es keine Probleme geben. In einem anderen Forum hatte jemand ähnliches Problem mit einer Sony Spielkonsole. Fehler konnte durch Einstellung an der Konsole behoben werden.
Nur bei meinem Rec. kann ich nur Audio-Einst., Auflösung und HDBC einstellen.

gekoe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer-t-online

Also Dein Monitor braucht 59/60Hz, alles andere wird nix!

Ich geh mal davon aus das Du das T-Online-Teil entweder über AV oder über
Scart an den Metz angeschlossen hattest.
Per Scart ist das Signal "fast" immer richtig, und bei AV auch.

Bei HDMI/DVI sieht die Sache vollkommen anders aus!

Und ich vermute das durch den Adapter HDMI/DVI die Komunikation zwischen
Box und Monitor gestört ist!

Warum kaufst Du Dir auch einen Monitor ohne HDMI, obwohl Du weisst das Deine
Box keinen DVI hat!?

Du müsstest mal testen ob an einem TV mit HDMI die X301T funktioniert!
 

gekoe

Neuer Benutzer
AW: Acer-t-online

Hallo,
ich glaube wir haben uns missverstanden.
Also, ich habe einen Monitor mit je1VGA- und mit je1DVI-Anschluß.
Bei dem Rec. handelt es sich um mein Zweitgerät. Der Rec. läuft mit meinem neuen Sony (Flachbild Full-HD) über HDMI super.
Meine Frage: Ich will den 2. Rec. an den Acer V243 Full HD anschließen. Es erscheint jedoch die Fehlermeldung Signal kann nicht verarbeitet werden. Wenn ich die Taktfrequ. auf 60Hz. ändere, kommt die Fehlermeldung Frequenz wird nicht unterstützt.
Man hat mir zum Anschließen einen Adapter HDMI-DVI verkauft. Soll damit keine Probleme geben.(DVI-D-Stecker--HDMI-Kupplung)
Gruß!
gekoe
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer-t-online

Also läuft der Rec. (was das auch immer bedeuten soll - wohl Receiver),
definitv mit HDMI am SONY!?

Und es kann sehr wohl zu Komplikationen mit den Adaptern kommen!

Kannst Du mal den Monitor an einem PC/Notebook testen ob der Funktioniert?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer-t-online

Macht denn der erste Receiver am Monitor die gleichen Probleme?
Wenn ja, dann liegts am HDMI->DVI Adapter, andernfalls ist der zweite Receiver nicht OK.
 
Oben