Acer Support per Email, nett, aber sonst?

Hi Leute,

vor genau zehn Tagen hatte ich mal den Acer Support per Email angeschrieben, bezüglich des DDR3-RAM Problems.

Ein paar von Euch habe ja auch das Problem, dass CPUs, die einen FSB800 haben, den RAM auch auf 800MHz ausbremsen, obwohl 1066 MHz möglich wären.

Ich habe den Support gefragt, ob das bei meinem 7738G durch ein BIOS-Update behoben werden könnte, beim 8930 wurde dafür auch ein neues BIOS geschrieben.

Zwei Tage später erhielt ich auch prompt Antwort, dass die RAM-Taktung von verschiedenen Faktoren abhängig sei. Ein BIOS-Update sei für das 7738G aber nicht angedacht.

Toll, dachte ich.... Mitlerweile läuft mein RAM auch so auf 1066MHz, weil ich auch meine SPU aufgerüstet habe.


Aber was finde ich heut auf der Acer-HP?

Ein neues BIOS vom 11.06.09 (V1.05).

Der Support hat zwar nett geantwortet, aber weiß die rechte Hand nicht, was die linke macht?
 

kirschi68

Benutzer
AW: Acer Support per Email, nett, aber sonst?

Das Verhalten zieht sich seit einiger Zeit durch die Dienstleistungsbranche. Keiner will mehr Verantwortung übernehmen oder Fehler eingestehen. Bestes Beispiel ist die Telekom. Immer wenn ich mal ne Störung melde, sagt die Technik ...bei uns ist alles in Ordnung ..., und tatsächlich eine Stunde später funktionierte wieder alles.
PS: Was ist mit SPU gemeint, Sound ? Wenn ja, wie kann das Einfluß auf den RAM-Takt haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben