Acer Power M8

nointerest

Neuer Benutzer
Hallo Acer-User-Gemeinde,

ich hoffe mal Ihr könnt meine Fragen beantworten:

Ich habe mir letzte Woche einen "Acer Power M 8" gekauft. Ist ein ganz normaler PC.
Mal ein paar Eckdaten (so wie ich das im Laden verstanden hab scheints den Rechner mit verschiedenen Hardware-Aussattungen zu geben):
- AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5000+ 2,6 GHz
- RAM: 2047 MB
- Systemtyp: 32 Bit
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7650 GS mit 256 MB RAM
- Windows Vista Home Premium


OK - nun hätte ich 2 Fragen:
a) Die Grafikkarte hat ja 256 MB eigenen Ram. Anscheinend betreibt das Teil zusätzlich noch Sharing mit dem normalen RAM und nimmt sich da nochmal so 500 MB weg. Nun wollte ich fragen wie ich das abstellen kann. Ich mein 256 MB Ram für die Grafikkarte langt ja mehr als aus - und ich denke mal dieses Sharing belastet ja auch wieder die Performance allein durch die Organisation. Ich hab bisher leider noch keine Einstellung dazu gefunden. Kann man das überhaupt abstellen? Oder sollt ich es doch nicht tun? Was meint Ihr? Ich bin kein Gamer. Ich mach ein bisserl in Fotobearbeitung und Videoschnitt - aber auch nicht exzessiv.

b) Normalerweise hätte wohl beim Einschalten oder so ein Hinweis kommen sollen dass man sich das vorinstallierte Vista auf DVD sichern soll. Das kam bei mir nicht. Bis ich dann dahinter gekommen bin hatte ich schon ne Menge Software installiert. Nun weiß ich zwar dass ich über eRecovery was brennen kann - aber das scheint ein "aktueller" Schnappschuß des Systems zu sein - also inklusive aller Veränderungen.
Nun wollte ich wissen ob ich noch irgendwie einen Original-Schnappschuß machen kann. Also einfach das Vista so wie es Acer halt ausliefert (inkl. der Trialversionen und dem Krams).

Damit in Zusammenhang steht außerdem noch:
Es waren nur 2 DVDs dabei:
Vista Anytime Upgrade
Acer LanScope

Nun hab ich mir gedacht dass ich Vista neu aufziehe - und möglichst ohne Ballast (das unter b sollte nur der Sicherheit halber dienen, damit ichs halt nochmal wo hab und so).
Kann ich dazu diese Anytime-Upgrade-DVD benutzen - Home Premium auswählen und dann den Key verwenden der auf dem Aufkleber am PC drauf ist? Weil das Vista ist schon aktiviert (zeigt er in der Systemsteuerung auch so an). Also ich meine damit - geht der Key quasi noch? Oder würde mir die (erneute) Aktivierung verweigert werden?

Und wenn ich das mache - dann müßte ich ja die Hardware noch installieren. Grafikkarte, Soundkarte und Mainboard-Treiber. Blos die waren nicht extra dabei. Ich hab auch auf der Acer-Seite geguggt ob ich sie da wo runterladen kann (wär ja kein Problem) - aber der "Power M 8" taucht da nirgendwo auf?!? Ich mein - ist der zu neu oder sowas?

Oder kann ich die Treiber mit dem eRecovery irgendwie brennen? Ich hab bisher das Programm zwar mal aufgerufen - hab aber keinen Plan was der nun so genau macht wenn ich die einzelnen Optionen auswähle.

Na ja, ich hoffe dass Ihr mir vielleicht helfen könnt. Die Antwort von Acer war ein wenig nutzlos (hatte den Support angeschrieben). Ich hab Google versucht - aber für den Power M 8 krieg ich nur Suchergebnisse die anscheinend auf ältere PCs hinweisen, mit XP und so. Und meiner hat Vista (auch die Geräteeigenschaften sind anders und so). Ich hab selbst zum Kaufen nur 2 oder 3 Links gefunden (normal wird man ja mit Kauf-Angeboten zugemüllt). Von dem her frag ich jetzt halt hier bei Euch mal nach.

Na ja, schon mal vielen Dank für Euere Hilfe.
 

nointerest

Neuer Benutzer
Danke für den Link! Ich hatte die deutsche Support-Seite von Acer durchgesucht und nix gefunden für den M8. Auf die englische hätte ich auch kommen können :baby:

Und das Bios guck ich mir auch nochmal an.

Es wird hier ja oft davon geredet dass im Bios irgendwas wie "D2D" oder so aktiviert sein müsse/sollte (also zwecks Wiederherstellung von Windows wenn man nicht mehr starten und das Acer eRecovery nehmen kann). Ist das irgendwo im Bios versteckt? Weil durchgeguggt hab ich das Bios schon mal - aber nichts dergleichen gesehen.
Ich bin kein Bios-Anfänger, aber auch kein Bios-Crack.
 

nointerest

Neuer Benutzer
Hi,

jepp - ich hab eine PCI-Express-Grafikkarte. Ich hab mir das Bios angesehen - aber ich werde nicht so recht schlau draus.

Diese tieferen Einstellungen sind mir dann doch oft noch fremd. So "normale" Sachen wie Bootreihenfolge und sowas erkenn ich - aber das...

Ich versuch mal die Einstellungen zu fotografieren oder so - Screenshot geht ja leider nicht.

Und dann wäre es noch lieb wenn jemand wüßte wie das mit Vista und der Aktivierung ist (siehe mein erstes Post). Also ob ich Vista komplett "frisch" installieren könnte mit dem Key der auf dem Gehäuse draufklebt.
 

nointerest

Neuer Benutzer
Von dieser "Anytime Upgrade-DVD"?

Ich mein dass ich meine Version (Home-Premium) wählen muß ist mir klar. Nur ob ich den Key verwenden kann.

Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall - da ich es nun geschafft hab ein Recovery mit der Standard-Konfiguration zu brennen. Dann kann ich das verwenden falls es nicht klappt aus irgend nem Grund (und die versteckte Partition mit 7 GB wo wohl der ganze Recovery-Krams drauf ist lass ich auch in Ruhe - 7 GB fallen bei 250 find ich net so arg ins Gewicht dass ich die nun unbedingt brauche).
 

lothar

Neuer Benutzer
Also fehlt dir jetzt die Vista CD ?

Wäre wohl besser wenn Acer mal ne richtige CD dabei legt mit XP oder Vista drauf anstatt die unsichtbare Partion
 

nointerest

Neuer Benutzer
Also ich habe mir ein Backup der "Standardkonfiguration" gebrannt. Habe nach einigem Suchen in eRecovery doch noch die richtige Option gefunden und mir 8 CDs + 1 Treiber/Tools-CD gebrannt.

Zuerst dachte ich halt man könne nur eine aktuelle Konfiguration brennen. Und die war bereits verändert (ich hab ziemlich gleich an der Software rumgespielt *gg*). Aber es geht auch jetzt noch die Standardkonfiguration zu brennen.

Das heißt - wenn ich die Anytime nehme (wobei ich nun hier einen Link zur englischen FAQ gefunden hab wo genau wie Gen47 sagt steht dass es ebend nicht geht) - und es geht nicht - kann ich wieder von CD das Backup der Standardkonfiguration einspielen. Die versteckte Partition fasse ich sowiso nicht an (die 6 GB sind mir egal - bei 250 hab ich noch genug über *ggg*).

Und ja, ich bin auch der Meinung Acer könnte es sich doch wohl leisten pro Produkt eine Wiederherstellungs-DVD herzustellen und dann in jeden Karton zu packen. Ich mein - wieviel macht das aus? OK - Arbeitszeit & Co. muß man mitrechnen, aber die stellen doch große Stückzahlen her. Und draufmachen auf den Rechner müssen sies ja auch.

Mein alter PC war ein Medion von Aldi. Die haben das viel besser gemacht. Es gab auch hier die Möglichkeit von Festplatte wiederherzustellen - mit allem Softwareballast. ABER: Es gab auch eine XP-CD dazu wo man ganz normal die Setup-Routine durchführen konnte wie von "freien" XP-Versionen. Mit Partitionieren und allem. Damit man damit nicht massig Rechner bestückt war da irgendwas eingebaut so dass diese CD nur auf dem Rechner für den sie bestimmt war gearbeitet hat. Ich habs natürlich mal probiert gehabt: Auf einem anderen Rechner kam man nicht über den Lizenz-Vertrag am Anfang (DOS-Ebene, blau mit weißer Schrift - zum Weitermachen F8) hinaus. Damit war der Zweck auch erfüllt dass die OEM beim System bleibt. Ich hatte dann mit der Zeit Steckkarten aufgerüstet, RAM getauscht, Graka getauscht - aber es hat immer noch funktioniert. Vielleicht hat die das Bord irgendwie geprüft.

Na ja, auf jeden Fall ist Medion doch auch ein Massenhersteller für den Consumer-Bereich - vielleicht sogar vom "Ruf" her hinter Acer - und hat eine viel bessere Vorgehensweise gehabt.

Es gibt im Haushalt noch einen 4 Jahre alten ACER-Rechner (vom selben Händler - der verkauft die gerne *gg*), da war das auch schon zum Selberbrennen. ABER da wurde man bei jedem Systemstart dick und breit und fett drauf hingewiesen. Das ging echt mit 3 Klicks und war fast idiotensicher. Das neue eRecovery - da muß man schon viel Fantasie zu haben... (ich finde den beschreibenden Text nämlich auch irreführend).
 

nointerest

Neuer Benutzer
OK - ich zieh meinen alten Thread nochma hoch:

Ich hab o.g. Rechner. Nun hat mein Brenner ne Macke:

Wenn ich mit dem NTI CD & DVD-Maker Gold eine Video-DVD brenne (andere DVD-Formate hab ich noch nicht ausprobiert - die Video kommt am Häufigsten vor) - bricht der Brenner sehr oft ab.

Auffällig: Meist erst so bei 97 %. Das Prog macht sich einfach dicht. Video-DVD geht zwar - aber der letzte Track (4 Folgen einer Serie - Folge 4 ist betroffen) hängt halt irgendwann. Also ergo - DVD fürn Müll.

Ich benutze als Quelle eine USB-Festplatte die über eine extra PCI-Steckkarte dranhängt (also halt noch ein USB-Hub - das Eingebaute hat mir net gelangt). Die Festplatte ist ne normale IDE-Platte die in nem Wechselgehäuse drin ist (WesternDigital sinds).

Rohlinge sind die von Verbatim - Minusrohlinge für 16fach. Ich schreibe 4fach (also denk ich mal ein Pufferprob kanns nicht sein - die entsprechende Anzeige im NTI ist auch voll).

NTI ist die Built:
7.7.0.1102 (hab geguckt - aber auf der Acer-Seite gibts zwar ein Update - was aber von der Nummer her UNTER meiner Version liegt).

Nun würd ich gern wissen ob noch wer das Problem von Euch hat - also dass der Brenner "spinnt".

Ach ja, der Brenner ist ein (fragt mich was das für ne Marke sein soll...):
HL-DT-ST DVD-RW_GSA-H41N ATA Device

Der Brenner hängt per IDE am Motherboard (hab ich ja schon mal reingeguggt *gg*).

Also habt Ihr sowas auch? Und wenn ja, was tut ihr dagegen? Momentan landet jeder 2. Rohling auf dem Müll - und gelinde gesagt... das nervt.
 
C

Chlorgas

Guest
Original von nointerest
OK - nun hätte ich 2 Fragen:
a) Die Grafikkarte hat ja 256 MB eigenen Ram. Anscheinend betreibt das Teil zusätzlich noch Sharing mit dem normalen RAM und nimmt sich da nochmal so 500 MB weg. Nun wollte ich fragen wie ich das abstellen kann. Ich mein 256 MB Ram für die Grafikkarte langt ja mehr als aus - und ich denke mal dieses Sharing belastet ja auch wieder die Performance allein durch die Organisation. Ich hab bisher leider noch keine Einstellung dazu gefunden. Kann man das überhaupt abstellen? Oder sollt ich es doch nicht tun? Was meint Ihr? Ich bin kein Gamer. Ich mach ein bisserl in Fotobearbeitung und Videoschnitt - aber auch nicht exzessiv.

Das Sharing kannst entweder im BIOS ausschalten bzw. zurückdrehen oder über eines der Acer-Dienstprogramme (dort wo du auch Lüftersteuerungen, BIOS-Passwörter und ähnliches findest).

Cu
 

nointerest

Neuer Benutzer
Öhm, ich glaub so ein Dienstprogramm hab ich net :(

Irgendwie... ich dreh langsam durch *gg*. Weißt Du wie das Programm genau heißt? Oder wo das im Bios genau steht?

Leider ist die Doku von Acer zum Rechner da total schwach - da steht von sowas gar nix drin...
 

pappie

alter Hase
so nu geb ich au ma meinen mist dazu.

wegen dem brenner: probier doch ma ein anders programm aus. z.b. infra recorder

zu der vista-dvd: also erstmal kam bei mir dummerweise auch keine meldung ich solle irgendwelche dvds brennen. und dummerweise hielt ich auch nich für nötig die bediehnungsanleitung richtig zu lesen. nu hab ich mich ma an die suche nach ner nachträglichen lösung gemacht. die partitionen kannste auch mit acronis true image 10 auf dvd sichern (allerdings keine bootable). und wenn de vista neu installieren willst kannste auch die vista anytime upgrade-dvd nehmen. damit kannste vita komplett clean neu aufsetzen. also ohne den acer-krimskrams.

ja und zu deiner graka muss ich morgen ma schauen, wies bei meinem pc is.

bis dahin, pappie
 
C

Chlorgas

Guest
Original von nointerest
Öhm, ich glaub so ein Dienstprogramm hab ich net :(

Irgendwie... ich dreh langsam durch *gg*. Weißt Du wie das Programm genau heißt? Oder wo das im Bios genau steht?

Leider ist die Doku von Acer zum Rechner da total schwach - da steht von sowas gar nix drin...

Natürlich! SChau doch mal ins BIOS. Da müsstest unter den Optionen etwas finden, dass für den shared MEmory zuständig ist. Meist kannst dann noch die Größe bestimmen (wiviel zugeteilt werden darf).

Cu
 

nointerest

Neuer Benutzer
Ah, big big sorry - ich hab total übersehen dass Ihr noch geantwortet habt!!! War keine Absicht!

Erstmal muß ich sagen ich hab mich an Vista gewöhnt. Ich rate keinem der XP hat sich jetzt unbedingt Vista zu holen - aber wenn mans halt auf dem Rechner hat - man kann damit leben *gg*.

Original von pappie
wegen dem brenner: probier doch ma ein anders programm aus. z.b. infra recorder
Ich hab inzwischen gemerkt dass ich nicht von der USB-Platte brennen sollte. Ich ziehe jetzt immer das was ich brennen will auf die eingebaute Festplatte - da gehts hervorragend (ein einziges mal von vielen Brenndurchgängen hatte ich Probs - aber auch ein Rohling kann mal abnibbeln).

Original von pappie
zu der vista-dvd: also erstmal kam bei mir dummerweise auch keine meldung ich solle irgendwelche dvds brennen. und dummerweise hielt ich auch nich für nötig die bediehnungsanleitung richtig zu lesen. nu hab ich mich ma an die suche nach ner nachträglichen lösung gemacht. die partitionen kannste auch mit acronis true image 10 auf dvd sichern (allerdings keine bootable). und wenn de vista neu installieren willst kannste auch die vista anytime upgrade-dvd nehmen. damit kannste vita komplett clean neu aufsetzen. also ohne den acer-krimskrams.

True Image 10 hab ich nun auch (das wurde für 25 Euronen im Blöd-Markt verkauft - statt normal so 45 und ein Gutschein von Pixum war auch noch bei über 25 Euro. Und Pixum kann man richtig brauchen *gg*). Ich hab mir damit auch die versteckte Partition gesichert - auf die USB-Platte. Die Notfall-CD von Acronis unterstützt ja auch USB-Laufwerke.
Nu hab ich 3 Backups vom vorinstallierten Vista (1x auf DVD, 1x auf CDs und einmal auf USB).

Was mich interessiert:
Du hast ja nun auch Vista frisch und blütenrein aufgezogen - mit der Anytime-DVD. Das hat bei mir damals nicht geklappt, aber ich hab auch nirgends angerufen.
Kannst Du das bitte nochmal erklären? Ich mein ich kam überhaupt nicht über den Start der Installation (da wurde noch nix installiert sondern ebend der Key abgefragt) hinaus.
Denn DAS wär ja immer noch mein Wunsch, Vista auf diese Art aufzuziehen (nicht heut und morgen - aber auch ein Vista muß man irgendwann neu aufbügeln *gg*).

Original von pappie
ja und zu deiner graka muss ich morgen ma schauen, wies bei meinem pc is.

Wie ist es denn bei Dir?
Ich glaube Euch gern DASS es irgendwas irgendwo zum Einstellen des Sharings gibt. Blos wo....
chlorgas, meinst Du die Acer-Empowering-Sachen? Acer ePerformance redet davon wieviel vom RAM ausgelastet ist - und ob ich vll neuen/mehr brauch, aber die GraKa...
Und im Bios muß ich echt mal Fotos machen - diese Begriffe hauen mich teilweise ganz schön durcheinander.

Dieser Power M8 scheint irgendein Sondermodell zu sein - Aspire-User gibts viel viel mehr *gg*.
 
Oben