Acer Notebook Windows 8 Recovery

theblackfrog

Registrierte Benutzer :)
Hallo,

ich wollte mal wissen ob da einer schon Erfahrung mit der hardwareseitigen Recovery gemacht hat. Anscheinend funktioniert Alt-F10 nicht mehr, es gibt ja auch keine D2D Geschichte im BIOS mehr. Habe schon bei mehreren Acer Geräten geschaut.

Sony hat eine Assist Taste mit der das immer noch Funzt.

Danke im Voraus

MFG
tbf
 

theblackfrog

Registrierte Benutzer :)
AW: Acer Notebook Windows 8 Recovery

dachte das steht da. wie man die windows 8 recovery hardwareseitig (alt f10) macht. denn die alt f10 methode scheint ja bei den acer windows 8 geräten nicht mehr zu funktionieren....
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Notebook Windows 8 Recovery

Hallo,
du verweigerst jede Info.

Also nochmal. Wovon reden wir. ?(

Hast Du ein "Neues" Gerät mit Windows 8 gekauft ?
Hast Du nach der PQSERVICE Partition in der Datenträgerverwaltung geschaut ?

Einen Blick in das BIOS geworfen. ?

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bitte die Groß und Kleinschreibung aktiv nutzen. Hast Du bei der Anmeldung akzeptiert.
Danke.
 

jan.slany

Neuer Benutzer
AW: Acer Notebook Windows 8 Recovery

Deutsch ist nicht meine erste Sprache aber die Frage ist einfach.
Wir haben ein neues Notebook von Acer mit Windows 8 preinstalliert und Recovery Partition funktioniert von Windows perfekt.
Aber wie kann man nach dem start des Notebooks die Recovery ausfuehren? Alt + F10 funktioniert mit Windows 8 Acers nicht.

Meine Loesung: Windows reparatur CD vorher preparieren und mit dem die Recovery ausfuehren. Aber ich vollte auch die Tastenkombination wissen.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: Acer Notebook Windows 8 Recovery

hallo,
die "Recoverfunktion" fällt unter W8 weg (Info aus einem anderem Thread)
Das System wird unter, nach Rechnerstart "F8" drücken und über die Reparaturfunktion wiederhergestellt.
Sollte "Uefi - Bios" aktiv sein, vorher auf "Legacy Bios" umstellen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Notebook Windows 8 Recovery

Hallo,
alternativ einen USB-Stick (16 GByte) testen / davon Booten. 8)

Gruß
Mc Stender


Ps.: Wäre ja schon fast Verschwendung.
 
Oben