Acer H5360 zerlegen

T-Bird

Neuer Benutzer
Hallo Leute,
Wir haben gestern den Acer H5360 draussen betrieben.So wie es ausschaut haben sich dabei Staubpartikel irgendwo im Beamer abgesetzt(evtl Staub vom Grillen)jedenfalls habe ich jetzt bei der Projektion weiße Punkte auf der Leinwand wenn der Hintergrund schwarz ist.Habe schon die Lampe demontiert und vorsichtig versuch mit Druckluft diese wegzubekommen.Das reicht allerdings nicht.
Wenn mann bei laufendem Beamer schräg in die Linse in die Linse schaut kann mann die Partikel eindeutig erkennen.
Wie komm ich da ran?
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum zerlegen?
Die vordere verkleidung habe ich fast ab aber es hakt noch irgendwo.Möchte natürlich nichts kaputt machen.Das Gerät einschicken so kurz vor der WM möchte ich eigentlich vermeiden.
 

T-Bird

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 zerlegen

Sooo habe es geschafft den Deckel abzubekommen.
Neue Frage:
Wie schon erwähnt sieht mann die Staubpartikel wenn mann bei laufendem Betrieb von vorne schräg in das Objektiv schaut,dort ist eine Art Quadratischer Spiegel auf dem die Partikel liegen.Wo ist dieser genau verbaut?
 

T-Bird

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 zerlegen

Habs geschafft.Der Acer hat also unter der Platine eine Serviceklappe,wenn mann diese entfernt kann mann auf das Panel schauen.Bei mir waren dort sofort Staubpartikel zu erkennen.
Ich habe diese vorsichtig mit Druckluftspray entfernt.
Das Bild ist wieder einwandrei.

Vorsicht!!!Das zerlegen ist nicht ganz ohne,man sollte wissen was man tut.Die Garantie erlischt natürlich.
 

T-Bird

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 zerlegen

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber na gut.

Ich war eher enttäuscht über die Helligkeit im Außeneinsatz.
Wenns hell drausen ist haste keine Chance.
Es muß definitiv dunkel sein.Wollte das Bild anfangs auf die Hauswand werfen aber da kam garnichts an.
Habe dann unter unserem Garagendach ein Ikea Tuplur Rollo befestigt,damit ging es dann bei Dämmerung einigermaßen.Richtig gut wurde das Bild dann erst bei Dunkelheit.
 
Oben