Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Julian

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir zu release Tag den neuen 3D Monitor von Acer gekauft.
Der hat satte 380 Euro gekostet.
Nunja, der Monitor hat von Anfang an Probleme gemacht, überall Artefakte und letztendlich nach nicht einmal 2 Monaten war die rechte Bildhälfte nur noch schwarz.

Der Monitor ist jetzt seit bereits fast einem Monat einem Techniker von Acer zugewiesen, es passiert aber garnichts!


Ich stelle mir auch langsam die Frage, wieso man mir nicht einfach ein Neugerät gegeben hat?
Ich denke das steht mir bei einem nagelneuen Produkt, was nicht den kleinsten Kratzer aufweist auch zu.
Ich hoffe das ich den Monitor nicht völlig zerkratzt wiederbekomme, das währe für mich die schlimmste Vorstellung.

Wieso dauert das bei Acer so lange? Meine zwei Bildschirme von LG wurden innerhalb einer Woche ausgetauscht gegen ein gleiches Gerät was ich dann auch immer behalten habe.

Was mich auch noch interessiert, darf Acer überhaupt Monitore zerkratzen, ich meine das kann doch nicht normal sein.
Ich habe in einem Ausländischem Forum gelesen, der seinen 3D Monitor auch eingeschickt hat und ihn dann nach einem Monat wiederbekommen hat, in einem sehr schlimmen Zustand.
Der ganze Monitor war überall zerkratzt und das bei dem eher dicken Rand des Monitors.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Du hast den Monitor noch nicht zurück, weisst aber das der schon zerkratzt ist?
WOW, leih mir bitte mal Deine Glaskugel!

Und nein, die dürfen das Gerät nicht "mutwillig" zerkratzen!

Warum aber acer seit einem Monat nicht aus den Puschen kommt weiss ich auch nicht!
Vieleicht weil ein Ersatzteil nicht herbei kommt?!?

Das kann Dir nur acer selber sagen, wenn Du den Service mal anschreibst.
 

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Was eine nette Einführung :)
Bis jetzt war jeder Monitor zerkratzt, den ich aus einer Reperatur wiederbekommen habe.
Egal ob es ein Dell IPS panel war oder der Iiyama 26" Monitor.
Nur mit Austauschgeräten bzw. einem Neugerät war ich immer zufrieden.

Emails werden nicht vernünftig beantwortet, ich erhalte immer vorgerfertigte Schreiben, von wegen das er in Reperatur ist und es noch etwas dauern kann und Acer sich entschuldigt.

Der Anrufbeantworter wo man seine Case ID eingeben muss sagt auch immer das gleiche und ansonsten habe ich letzte Woche über zwei Stunden lang versucht bei der Hotline durchzukommen, (wo man die Reperatur anmelden kann)
Die Technische zieht dir ja direkt dein ganzes Blut aus den Adern.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Nun ja, leider kann ich Dein ungutes "Bauchgefühl" Dir nicht nehmen,
da Du ja schon viel Erfahrung mit verschiedenen Services gemacht hast.
Und auch eine bessere Botschaft bez. der Abarbeitungszeit, sowie Antworten vom
Service, kann ich Dir nicht geben.

Entweder Du wartest weiter ab, oder Du erhöhst in Schriftform, mit Einschreiben/
Rückschein, den Takt.
 

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Hey,

also ich will mich auch mal dazu melden, ich hab seit heute auch das selbe Problem. Rechte Seite des Bildschirmes ist schwarz und vorher hatte ich auch so komische grüne Artefakte. Der Monitor ist jetzt ca. 2Monate alt, das kann doch nicht sein das nach so einer kurzen Zeit genau die selben Probleme auftreten. So nun darf ich mich mit den schlechten Acer Support rumärgern, kann doch nicht sein das es nicht mal eine kostenlose Hotline gibt.
Könnte ich das auch über meinen Versandhändler laufen lassen, bekommt man da direkt ein Austausch Gerät? Will soll ich einen Monat ohne TFT zurecht kommen, hab nicht mal einen zur Überbrückung da.

@Julian
wär schön zu wissen wenn du deinen wieder hast und ob die Probleme mit den Artefakten der Vergangenheit angehört, das hat mich am meisten an den TFT gestört.

MfG
Maik
 

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Ich sehe das genauso wie du.
Acer hat den Monitor in einem unfertigen Zustand released, der war noch lange nicht fertig, nun bekommt man auch schon Beta in form von teurer Hardware..
Aber dazu habe ich mich schon genug in anderen Foren beklagt.

Du kannst das Artefakt Problem beheben, wenn du in das Service Menü des Monitors gehst und dort Overdrive ausstellst.
Das ist meiner meinung nach aber keine Problemlösung, da Acer nicht einmal diese Option in das Monitor OSD eingebaut hat (Acer hat dort einfach die OSD Software anderer Monitore aus der Reihe Acer benutzt) Gerade ein 120Hz Monitor wären ein paar mehr Einstellungen, die nur im Service Menü zu tätigen sind jedoch zu gute gekommen.

Wenn man Overdrive ausschaltet hat man auch automatisch nicht mehr das Problem, das die Schrift geschärft wird.
Diese ist nämlich oft nicht Lesbar und abschalten kann man es auch nicht, obwohl der Monitor Digital angeschlossen ist. Das ist in keinster weise akzeptabel und bestätigt auch noch mal das der Monitor im Beta Stadium released wurde.

Auf youtube gibt es auch ein Video, wo man sieht wie die rechte Bildschirmhälfte nicht sichtbar ist, wenn man den 3D Modus aktiviert.
Ich kann aber auch nicht mehr dazu sagen, außer das ich mehr als enttäuscht von Acer bin und nie wieder in meinem Leben ein Produkt von der Firma kaufen oder empfehlen werde.

Edit:

Fast deine eigentlich Frage vergessen, ich würde den Monitor auf jedenfall über deinen Händler tauschen!
Bei mir hätte das z.B. auch funktioniert und Redcoon hätte spätestens vor zwei Wochen einen neuen Monitor an mich geschickt, so etwas ist halt Service.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Welcher aktuell vergleichbare, auch im Preis, alternative 3D-Monitor käme denn dann
in Frage?

Nachtrag:
ich hab mal eben ein bisschen Gesucht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&xf=98_1920x1080%7E103_3D-Monitor

Also die Drei die da gelistet werden, davon ist einzigst der acer lieferbar.
Erst wenn man von 1080p weg geht bekommt man mehr Auswahl
http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&xf=103_3D-Monitor

Fazit:
Unausgereifte Technik zu früh gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Der Alienware 120Hz 23,6" ist zeitgleich mit dem Acer erschienen bzw. eine Woche später.
Dieser ist zwar 50-100 Euro teurer, je nachdem wo man ihn kauft, hat jedoch auch einen USB Hub und zusätzliche Anschlüsse, sowie einen besseren Kontrast, geringere Reaktionszeit und nicht wie beim Acer einen maximalen Inputlag von 50ms.

Der Zalman, Hyundai sowie weitere 3D Monitore haben keine 120Hz, das sind richtige 3D Monitore ohne Brille.

Mein hoffnungsschimmer liegt ja auf dem LG, der nächsten Monat kommen wird.

Die Technik ist überhaupt nicht unausgereift, das hat man ja auch mit den 120Hz Monitoren im 22" Bereich gesehen.
Die Panels sind unter 2D eine Wucht, haben jedoch unter 3D noch gewisse Fehler wie Gitterbildung, Ghostings und natürlich für 3D eher zu kleine 22" Format.

Die 2. Generation der 3D Panels (wie auch im Acer verbaut) sollte alles besser machen, die Ghostings sowie Gitterbildung wurden auch minimiert.
Das jedoch auf kosten der 2D Darstellung, Acer hat z.B. so ein agressives Overdrive gefahren, das selbst PC Games Hardware bei einem funktionierendem exemplar sehr hohe Punkteabwertung gegeben hat, da Corona Effekte deutlich sichtbar sind.

Wie schon geschrieben, der Alienware macht alles so gut wie die 22" Panels unter 2D, nicht schlechter wie der Acer unter 3D.
Der Acer ist unter 2D jedoch eine Katastrophe, der ist nämlich erst nutzbar wenn man Overdrive ausstellt und selbst dann hat man keine höhere Schlierenbildung, da das Panel mit 14ms Reaktionszeit schon schnell genug ist.
 

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

hey, also an sich ist der Monitor Inordnung, da gibt es bei anderen Herstellern auch Probleme, z.B. das mit den Netzteil fieben, was ich schon oft gelesen habe, das hat der acer zumindest nicht. Ich bin auch schon am überlegen ob ich mir einen neuen TFT holen soll, aber es gibt von allen Herstellern nur mist. Der eine kann das besser, der andere kann das besser, ich will einen der alles kann. Sprich einen der für Grafiker und Zocker gedacht ist! Ich schau ja schon nach einen mit IPS-Panel, aber da einen zu finden der auch gut zum zocken geeignet ist, hab ich bis jetzt nicht oder kennt ihr einen ?

MfG
Maik
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

@Julian

Danke für die Erklärung!
Aber wie ich schon vermutet habe ist dier derzeitige Auswahl noch überschaubar,
und die Preisstruktur extrem gespreizt.
 

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Mir sind nur zwei IPS Panel im 24" Segment bekannt, die gut zum zocken geeignet sind.
Das währen einmal der neue HP ZR24w und der Dell U2410.
Wobei ich den HP stark bevorzuge, weil der Preis deutlich besser ist und der Dell "nur" im Spielemodus einen geringen Inputlag aufweist, schaltet man den jedoch ein werden die Farben schlechter.

Es werden in nächster Zeit noch einige 24" Geräte mit 120Hz kommen.
Da Samsung und Viewsonic eigentlich ziemlich gute Monitore mit der 1. Panel Generation raußgebracht haben, war ich eigentlich ziemlich sicher das man da nicht viel falsch machen kann mit der verbesserten 2. Generation.
Das nächste mal warte ich aber lieber, man sieht ja jetzt schon wie lange es eigentlich dauert einen hoffentlich dann vernünftigen 24" 120Hz Monitor rauß zu bringen.
Der LG ist in Korea ja schon verfügbar und hat dort keinen schlechten Eindruck hinterlassen, ich hoffe das der nach drei-vier weiteren Monaten entwicklung ausgereifter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

den HP ZR24W würde ich auch mal gerne Live erleben, hab auch etliches über den gelesen, aber da gehen auch die Meinungen weit auseinander der eine sagt der wär gut zum zocken geeignet, andere sagen das man schon Schlieren erkennen kann und das will ich nicht. Dann kommt noch hinzu das der das bekannt fieben hat, was ja auch assi ist. Dann weiss ich nicht was ich von diesen Glitzern halten soll was die IPS-Panel haben soll, aber so wie ich das gelesen hab, soll das nicht arg stören.
Deswegen, es gibt zur zeit nur mist!!!

MfG
Maik
 

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Servus,

folgendes, Montag wurde mein Monitor von UPS abgeholt und heute morgen habe ich eine mail bekommen das die Reparatur abgeschlossen sei. Ich bekomm nochmal eine mail wenn das Paket versand wurden ist.
Also bei mir ging es doch recht flott :D, komisch das es bei dir so lange dauert.
 

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Servus,

wen es interresiert, habe mein Monitor nach einer Woche wieder bekommen, reperatur ging doch recht flott, muss sagen das ich begeistert bin das es schnell ging! Kann nix von kratzern feststellen, er wurde nicht ausgetauscht, hab genau den selben bekommen.
Also ich muss sagen super Service und ich hab den einen störenenden Pixelfehler nicht mehr, mal schaun wie lange das jetzt gut geht :D
Achso und diese komischen grünen Artefakte sind auch weg!!!! :D

MfG
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Das ist ganz sicher nicht das alte Gerät, sondern ein Austausch!
Pixelfehler lassen sich i.d.R. nicht reparieren!
 

Gaertner

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

@Grinch

wenn dann haben die nur das Panel getauscht, weil das Gehäuse ist das selbe ;), hab es markiert, wollte auch wissen was ich da wieder bekomme :D
 

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Was gibt es neues?
Seit über 3 Wochen weiß ich, das ich ein Austauschgerät erhalten soll.
Mehr kann man mir nicht sagen, nicht einmal wann eingetragen wurde, das ich ein Austauschgerät erhalten soll.
Da soll man noch gut über Acer denken?
Ich kaufe mir ein nagelneues Produkt das seit dem 1. Tag Defekt ist, gebe eine ausführliche Fehlerbeschreibung ab und so behandelt man jemanden, der 380 Euro ausgegeben hat und den Monitor sogar noch bei einem Acer vertreter gekauft hat.
 

onesky

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Servus,

folgendes, Montag wurde mein Monitor von UPS abgeholt und heute morgen habe ich eine mail bekommen das die Reparatur abgeschlossen sei. Ich bekomm nochmal eine mail wenn das Paket versand wurden ist.
Also bei mir ging es doch recht flott :D, komisch das es bei dir so lange dauert.
hallo ich bin aus italien und ich habe dasselbe monitor

Dieser Monitor hat ein großes Problem: die Overdrive
wenn Overdrive aktiviert ist, ist die 2D Qualität schlecht

wie man aus dem folgende Bild sehen

acergd245hqoverdrive2.jpg


acergd245hqoverdrive1.jpg


Glücklicherweise können Overdrive deaktiviert über die Service-Menü werden.
Leider, wenn der Overdrive ausgeschaltet wird präsentiert ein neues Problem:
jedem Einschalten auf dem Monitor ist die Helligkeit sehr hoch! und ich muss meine Helligkeit und Kontrast Konfigurations wählen..Das ist wirklich langweilig!

Vielleicht hat Acer das Problem mit einer neuen Firmware gelöst?
Ihr Monitor repariert hatte das Firmware-Update?
 

Julian

Neuer Benutzer
AW: Acer GD245HQ bereits seit einem Monat in Reperatur

Ich kann das ja dann testen, insofern ich jemals einen neuen Monitor erhalten werde.
Ich habe Mitte letzter Woche noch einmal bei Acer angerufen, dieses mal hatte ich einen etwas kompetenteren Mitarbeiter erreicht.
Er versprach mir sich darum zu kümmern, ich ein Austauschgerät erhalten werde, da mein Monitor nicht mehr zu reparieren ist.
Außerdem sollte ich innerhalb der nächsten Tage von Acer Kontaktiert werden..
Bis jetzt ist nichts passiert und es sind 1 1/2 Wochen seitdem vergangen.
Ich glaube ja langsam, das Acer extra Spielchen mit mir treibt, denn so unprofessionell kann ein Hersteller garnicht sein.

Wie lange ist mein Monitor nun schon in "Reperatur"?
Seit dem 29. April ist der Monitor bereits einem Techniker zugewiesen, na das kann ja noch was werden.
 
Oben