ACER E500 ohne Diskettenlaufwerk

PeterPapp

Neuer Benutzer
Moin zusammen,

hab ein kleines Problem, und würd mich über Hilfe freuen.

Ich hab mir vor ca. 1 Monat nen ACER Aspire E500 - EE6K zugelegt.

Die 2 Festplatten sind ULI S-ATA Platten mit jeweils 250 GB.

Da der PC bereits von Anfang an mit diversen Programmen von MediaMarkt und soweiter zugemüllt war, beschloss ich mich jetzt, Windows neu zu Installieren und die C: Partition zu formatieren.

Leider kam ich nicht weit.

Die Win XP Installation findet die Partitionen der Festplatten nicht.

Ich habe überall im Internet gesucht und habe herraus gefunden das
S-ATA Festplatten bei der Win XP Installation nur erkannt werden, wenn
während dessen von einer Diskette ein spezieller Treiber geladen wird.

Das Problem ist: mein Rechner besitzt kein Diskettenlaufwerk!!!/SIZE]

Leider ist es auch nicht möglich den Treiber von CD, USB-Stick oder sonstigem zu laden.


WARUM also verkauft ACER Rechner die sich nicht neu Installieren lassen???

Kann mir irgendjemand diese Frage beantworten oder mir sagen wie ich
jetzt Windows installieren soll???

Vielen Dank
 

luisoft

Forenmumie
Hallo

Original von PeterPapp
WARUM also verkauft ACER Rechner die sich nicht neu Installieren lassen???

Kann mir irgendjemand diese Frage beantworten oder mir sagen wie ich
jetzt Windows installieren soll???

Acer verkauft schon Rechner die sich neu installieren lassen. Nur muss an eben ein wenig know-how haben.

Bei S-ATA ist halt der Fluch dass bei der Entwicklung von XP noch keiner an S-ATA gedacht hat.

Allerdings soll das ganze sich relativiert haben wenn man eine XP-Installations-CD mit integriertem SP2 besitzt.

Wenn Du keine hast, würde ich ein Recovery machen, dann wirst Du auf der Platte einen i386 Ordner finden. Anschließend das SP2 von microsoft herunterladen und mit einem Programm dass sich slipstreamer nennt eine neue Installations-CD erstellen.

Downloadbar unter http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=3083 da ist dann auch eine kleine Install Info dabei sowie ein link zum SP2

Allerdings habe ich gelesen dass man bei manchen Boards den S-ATA Mode von Auto auf IDE stellen kann und dass dann damit eine Installation ohne SP2 funktionieren sollte.

Gruß Luisoft
 

PeterPapp

Neuer Benutzer
Hi,

vielen Dank für deine Hilfe.

Ich werd das mal versuchen so eine CD zu erstellen.
Hört sich eigentlich nicht allzu schwer an.

Nochmal Vielen Dank.
 

PeterPapp

Neuer Benutzer
Hi nochmal.

Hab mir so eine CD mit diesem slipstreamer Programm gebrannt. Die CD läuft auch.
SP2 hab ich auch mit drin.

Das Problem besteht leider trotzdem weiter.

Und so wie es aussieht kann ich im Bios auch nicht auf IDe umstellen.

Scheiße!!!

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Sollte noch jemand Tipps haben, immer her damit.
 

luisoft

Forenmumie
Hallo

Hast Du denn die SATA Treiber? Kannst Du Dir ein Diskettenlaufwerk ausborgen oder Dir besorgen? Vorher aber erstma schaun ob Du dafür überhaupt einen Anschluß hast.

Gruß Luisoft
 

PeterPapp

Neuer Benutzer
Hi.

Das mit dem Diskettenlaufwerk hatte ich mir auch schon überlegt.
Kostet ja nich die Welt.

Ich wills aber trotzdem noch ein wenig anders versuchen.

Ich hab noch ein Programm gefunden mit denen man winxp
cds erstellen kann auf die man dann auch noch zusätzliche Treiber
installieren kann.

Muß mir morgen mal nen paar neue Rohlinge besorgen. Denn versuch ich das
mal.

Vielen Dank
 

PeterPapp

Neuer Benutzer
Geschafft!!!

Hi,

Ich habs endlich hinbekommen.

Hab mit dem Windows unanttend cd creator ne neue Windows XP
CD gebrannt. Bei dem Programm kann man auch neue Treiber mit auf die CD brennen.

Dann hat er die Treiber bei der Installation sofort erkannt.

Nur zu empfehlen das Programm.

Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe.
 
Oben