Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

A

apareti

Guest
Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray


Acer hat das Gaming-Notebook Aspire 8930-7665 mit einem Vierkern-Prozessor und Blu-ray vorgestellt. Die vier Prozessorkerne arbeiten mit jeweils zwei Gigahertz Taktrate. Das Gerät bietet ein 18,4-Zoll- Display mit 1920 x 1080 Bildpunkten und vier Gigabyte DDR3-RAM. Als Massenspeicher steht eine 500 Gigabyte Festplatte mit 7200 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung.

Als Grafiklösung kommt eine NVIDIA GeForce 9700M GT Grafikkarte mit 512 Megabyte Grafik-Speicher zum Einsatz. Das Notebook Acer Aspire 8930-7665 ist ab sofort erhältlich.

Zum Produkt: Acer Aspire 8930G-734G32BN (LX.ASY0X.227) in Notebook
Eine Google-Suche nach "8930-7665" ergab http://www.google.com/search?q=8930-7665&ie=UTF-8&oe=UTF-8

Wie e scheint, hat Acer genau an den 3 wichtigsten Hardware Komponenten "aufgerüstet", Cpu, Gpu und Hdd.


Die Neuerungen im Überblick:

- Intel Core 2 Quad Q9000 (4 x 2,0 Ghz)
- GeForce 9700M GT 512MB
- 500 GB 7.200 U/min Festplatte Sata II
- 4 GB DDR3-Speicher
- Windows Vista Home Premium 64 Bit
- Blue-Ray Laufwerk (ich hoffe mit Blue-Ray Burner)

Und das ganze soll zumindest in den Staaten 1.799,99 US-Dollar kosten.

- Was denkt ihr wird das Ding hier auch erscheinen?
- Und wenn ja, wann schätzt ihr?
- Wird es 1800 € oder nach aktuellem Währungskurs 1293.31 € kosten?
- Könnte man es auch in den Staaten bestellen und hier liefern lassen und was würde es kosten(Zoll, Steuer), oder wäre das keine Option(zu teuer)?
- Weiss jemand wo es schon verkauft wird?
 
A

apareti

Guest
Original von Koboldchen
Bislang habe ich nur ein Angebot gesehen. Allerdings weicht dieses von deiner Modellbeschreibung ab. Hier sind u. a. 1000 GB HDD und ein Blu-Ray-Brenner verbaut - für schlappe 1899,00 EUR... ;-)

http://www.notebook.de/acer-aspire-8930g-904g100wn-mit-core-2-quad-q9000-20-ghz-p-17649/


Korrigiere: Die haben auch ein Modell für 1499,99 EUR im Shop...

http://www.notebook.de/acer-aspire-8930g-904g32bn-mit-core-2-quad-q9000-20-ghz-p-17567/
Du hast recht, aber Cpu scheint die gleiche zu sein, Gpu auch, der Ram auch, Festplatten sind verschieden. Das Blue-Ray Laufwerk scheint auch ein Blu-Ray Brenner zu sein, was mir sehr gefällt. Was auch gefällt ist der integrierte DVB-T Tuner, obwohl das DVB-T in manchen Gegenden Deutschlands noch nicht ausgereift ist und es da bessere Lösungen wie DVB-S mit einer USB-Box gibt. Was unverständlich ist, warum haben die 2 500 GB Festplatten nur 5.400 U/min? Und wenn man sie aufrüsten will auf 2 x 320 GB dann haben die 7.200 U/min mit einem sehr saftigen Aufpreis von 479 €, das ist doch pure Abzocke.

Da sieht mir mehr nach so einem Baukasten 8930 Modell aus, scheint nicht das Original 8930-7665 zu sein das Acer rausbringen will, das Original hat bei gleicher Ausstattung einen viel niederigeren Preis, ein viel besseres Preis-Leistungsverhältniss.

Beim 2ten Link ist die Gpu nicht gleich, da ist ein viel schwächeres Modell eingebaut, ausserdem fehlt der Blu-ray Disc Writer und der DVB-T Tuner.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
ACER sollte dann auch gleich eine mobile Trafo-Station mitliefern.
Oder zumindest einen Trolly mit 2 Autobatterien bestückt - für Starthilfe :D
Denn bei diesen leckeren Zutaten hält der Akku wohl nicht mal eine Stunde.
Grob geschätzt. Aber dennoch interessant. :)


Gruss Marco
 

Drebin

aktiver Benutzer
Original von FriendOnTheRoad
ACER sollte dann auch gleich eine mobile Trafo-Station mitliefern.
Oder zumindest einen Trolly mit 2 Autobatterien bestückt - für Starthilfe :D
Denn bei diesen leckeren Zutaten hält der Akku wohl nicht mal eine Stunde.
Grob geschätzt. Aber dennoch interessant. :)


Gruss Marco

a schnickschnack !!!

MEHR POWER !!!!!!!!
 
A

apareti

Guest
Original von FriendOnTheRoad
ACER sollte dann auch gleich eine mobile Trafo-Station mitliefern.
Oder zumindest einen Trolly mit 2 Autobatterien bestückt - für Starthilfe :D
Denn bei diesen leckeren Zutaten hält der Akku wohl nicht mal eine Stunde.
Grob geschätzt. Aber dennoch interessant. :)


Gruss Marco
Interessiert mich nicht. Soll ja auch ein Desktop Ersatz sein, der nicht so laut ist und immer noch weniger Strom verbraucht und weniger Platz braucht und handlicher ist als ein herkömmlicher Computer. Genau Power, mehr Power, das ist es was wir haben wollen.

Wem das nicht reicht, oder was vermisst, der kann ja nebenbei sich noch ein komplettes PC System holen oder noch ein kleines handliches Subnotebook fürs Bett oder Toilette holen.
icon6.gif
Wozu hab ich sonst einen Schreibtisch hier stehen. Die eierlegende Wollmilchsau die's jedem gerecht macht, wird man nie finden.
 

Drebin

aktiver Benutzer
das einzige was FIEZZ sein könnte ist die LAUTSTÄRKE

man sitzt doch nur 40cm von den Lüftern entfernt.
u 7200 sind nicht nur lauter sondern auch HEISSER als 5400

trotzdem würd ich es kaufen..
ich bereue meine damals "hochgelobte" ATI 3650 mit 1GB ram.

geht einfch nix über nvidia !!
 
A

apareti

Guest
Original von remmo07
das einzige was FIEZZ sein könnte ist die LAUTSTÄRKE

man sitzt doch nur 40cm von den Lüftern entfernt.
u 7200 sind nicht nur lauter sondern auch HEISSER als 5400

trotzdem würd ich es kaufen..
ich bereue meine damals "hochgelobte" ATI 3650 mit 1GB ram.

geht einfch nix über nvidia !!
Vielleicht wird es ja nicht ganz so schlimm, wenn man sich die Daten der 320er hier mal durchliest http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=477
soll sie ja angeblich genauso viel Strom verbrauchen wie eine 5400er und Techniken an Bord haben die sie nicht ganz so laut machen. Also so schlimm wird es glaub ich auch nicht mit der Lautstärke, ich hab hier gleich vor meiner Nase eine externe 1000er mit 7200rpm von Samsung im eigenen Gehäuse stehen und ich muss sagen, sie ist angenehm leise, zwar nicht zu vergeichen mit den 2 intern eingebauten 5400er vom Geräuschlevel her, aber man kann damit leben.

Original von Swordfish
mhm... Quadcore im Laptop - ist die Unsinnigkeit noch zu überbieten?

cheers, Swordfish
Von deinem Standpunkt aus gesehen, ja und zwar mit SLI/CrossFire. Was Acer noch reinhauen könnte in so ein Book wäre vielleicht eine optional blau beleuchtete Tastatur.

Original von remmo07

ich bereue meine damals "hochgelobte" ATI 3650 mit 1GB ram.

geht einfch nix über nvidia !!
Ja ich war früher auch mal ein ati Fan, bis zu dem Tag als die mit dem völlig überladenen und verbugten CCC kamen.

Das werd ich ati nie verzeihen können.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
Quadcore ja, aber nur >=3Ghz!
Ich nutz das Notebook eh nur als Desktop-Replacement.

Das Büro-Notebook hat einen X9000 (3GHz) und geht wie Schmitz Katze.

4 Kerne machen aber nur dann Sinn wenn man die auch nutzen kann,
also mal 99% aller Spieler nicht!
 

ElGratzo

Neuer Benutzer
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Dieses notebook hört sich verdammt lecker an. Und ich hätte großes interesse dieses zu kaufen. Aber vielleicht könnt ihr mir in einer Sache weiterhelfen?

Da ich mir ne neue Sony Full-HD-Kamera gekauft habe und dieses Filmmaterial auch gerne mit AVCHD über das Notebook bearbeiten möchte, würde ich gerne wissen ob diese Konfiguration als solches ausreichen würde, damit ich dieses Format auf Blue-Ray brennen könnte? Wie ich schon in erfahrung gebracht habe ware Quad-Core hierfür schon ziemlich ein muss. Würde dieses Teil ausreichen oder welche technischen Highlights bräuchte ich noch im zukünftigen Laptop? Ein Desktop kommt aus Platzgründen leider nicht für mich in Frage!

Danke für Eure hilfe?
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Immer eine Frage der Software, in wie weit diese Multicore/MultiCPU unterstützt.

Und was die techn. Highlights angeht, das gibt Dir Deine restliche Hardware vor!
Glaskugellesen was Du Dir Übermorgen kaufst kann keiner.
 

ElGratzo

Neuer Benutzer
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Das wären die Systemdaten:

Bestell-Nr.: 85963670
icon_lief_wunsch.gif
icon_bus2.gif

  • Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo Quad Q 9000 (2,00 GHz)
  • Breitbildgröße: 18,4-Zoll / 46,7 cm (1920 x 1080, 8 ms)
  • Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR3-RAM
  • Festplatte: 500 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9700M-GT 512 MB
  • Laufwerk: DVD + Blu-ray-Brenner
  • Modem, Sound und Sonstiges: Gigabit LAN, Wireless LAN 802.11 bgn, ACER-CineSurround mit 5 Lautsprechern und Cine-Bass-Booster, Fingerprint-Sensor, ACER-Cine-Dash-Media-Konsole, Modem, Webcam
  • Anschlüsse: 6-in-1-Cardreader (SD™, MMC, MMCplus™, MS, MS PRO, xD), 4x USB 2.0, Express-CardTM/54, HDMI™, Infrarot (CIR), VGA, Kopfhörer/Lautsprecher/Bluetooth, Line-out mit S/PDIF, Mikrofon-in, LAN
  • Software: MICROSOFT Windows Vista® Home Premium, MICROSOFT Works 9.0
  • Maße (B/T/H): 44,1/30/4,0–4,4 cm
  • Akkulaufzeit/Gew.: bis zu 2,0 Std. / 4,1 kg
  • 24 Monate Pick-up-Service
Ist das OK und welche Software würdet Ihr empfehlen?

Danke!
 

Vonyc

Neuer Benutzer
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Die Bestellnummer, das is doch bei Bauer für 1799€ oder ?
Das Bild da ist aba falsch :) Jedenfall das eine, die Sicht von Vorn stimmt schon.... ;)
 

Vonyc

Neuer Benutzer
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Hmm, selbe Bestellnummer und selbes, falsches Bild, bei Baur und bei Otto .... gehören die Zusammen? lol ok is OT...
EDIT: Grad nachgeschaut. Baur gehört zur Otto Group...

Hm, das Ding taugt aufjedenfall was, selbst mein "altes" (3-Monate alt) 8930 mit Core Duo is schon nicht schlecht, halt nen prima mix zwischen Multimedia und Gaming Notebook, kann alles recht gut, aber nicht so perfekt und supersau schnell wie reine Gaming-Notebooks zum Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

apareti

Guest
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

Das wären die Systemdaten:

Bestell-Nr.: 85963670





icon_lief_wunsch.gif
icon_bus2.gif

  • Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo Quad Q 9000 (2,00 GHz)
  • Breitbildgröße: 18,4-Zoll / 46,7 cm (1920 x 1080, 8 ms)
  • Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR3-RAM
  • Festplatte: 500 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9700M-GT 512 MB
  • Laufwerk: DVD + Blu-ray-Brenner
  • Modem, Sound und Sonstiges: Gigabit LAN, Wireless LAN 802.11 bgn, ACER-CineSurround mit 5 Lautsprechern und Cine-Bass-Booster, Fingerprint-Sensor, ACER-Cine-Dash-Media-Konsole, Modem, Webcam
  • Anschlüsse: 6-in-1-Cardreader (SD™, MMC, MMCplus™, MS, MS PRO, xD), 4x USB 2.0, Express-CardTM/54, HDMI™, Infrarot (CIR), VGA, Kopfhörer/Lautsprecher/Bluetooth, Line-out mit S/PDIF, Mikrofon-in, LAN
  • Software: MICROSOFT Windows Vista® Home Premium, MICROSOFT Works 9.0
  • Maße (B/T/H): 44,1/30/4,0–4,4 cm
  • Akkulaufzeit/Gew.: bis zu 2,0 Std. / 4,1 kg
  • 24 Monate Pick-up-Service
Ist das OK und welche Software würdet Ihr empfehlen?

Danke!

Hab mir mal die Mühe gemacht und Otto eine Email mit Fragen zum Produkt geschickt.

Hallo sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ihr Angebot mit der Bestellnummer 85963670 auf ihre Website gesehen und hätte dazu Fragen.
Der Link dazu ist http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_ViewFHSearch-Search;sid=-iMGws5HxW-xwocvejEpq6JN8QbrVW_23bWfTR8n3mNJqNeAb5UfBVvx3mNJqCRSlbxW0jJn?ls=0&commit=true&fh_search=85963670&fh_search_initial=85963670&noMediaSearchLink=true oder Bestellnummer 85963670 in die Suche eingeben um zum Artikel zu kommen zu dem ich Fragen habe.

Notebook, Acer, »Aspire AS 8930G«, Intel® Core? 2 Duo Quad Q 9000, 500 GB Festplatte

Meine Fragen:

1) Die 500 GB Festplatte, rotiert sie mit 5.400 oder 7.200 Umdrehungen pro Minute?
2) Kann in das Notebook noch eine zweite zusätzliche Festplatte wie bei den anderen 8930g Modellen eingebaut werden?
3) Ist da auch ein DVB-T Tuner integriert?
4) Wird auch eine original Acer Infrarot und Media Center Fernbedienung für den DVB-T Tuner mitgeliefert?
5) Geben Sie auch eine Pixelfehlerfreie TFT Garantie für den Bildschirm?

Antwort von Otto:
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.


Sie können eine zweite Festplatte in das Notebook einbauen, genau wie bei den anderen
Geräten aus der gleichen Serie.Die verbaute Festplatte arbeitet mit 5400 U/min.

Laut einem Gespräch mit der Firma Acer, hat diese Notebook keinen DVB-T Tuner
im Lieferumfang enthalten. Daher dann auch keine Fernbedienung.

Da das Gerät direkt von Der Firma ACER geliefert wird, gelten die Garantiebedingungen
des Herstellers.

Viele Grüße aus Hamburg

X X
Ihre OTTO Technik-Beratung

technik@otto.de

Habe dann mal bei Notebook Shop - Acer Aspire 8930G-904G100WN mit Core 2 Quad Q9000 2.0 GHz angerufen und gefragt ob die Fernbedienung dabei ist, der Mitarbeiter ist dann kurz schauen gegangen am Ausstellungsstück und ja eine MCE Acer Fernbedienung wird mitgeliefert, wird wohl vermutlich die Standard 8930g Fernbedienung sein


Bei der Beschreibung des 8930g DVB-T Tuners wird von Adaptern gesprochen "Adapter für die Nutzung von analogen Fernsehen oder Sattelitenschüssel werden mitgeliefert.", ich frage mich was das wohl für Adapter sind? Heisst das, es sind Koax Kabel Adapter?

Die 2 eingebauten 500gb Festplatten mit 5400 rpm sollen wohl bald durch 2 500gb Festplatten mit 7200 rpm ausgetauscht werden, sobald die Platten vom Hersteller lieferbar sind. Sind Seagate Momentus Festplatten im 2,5 Zoll Format mit 7200 rpm Seagate Technology - Die Festplattenfamilie Momentus

Die anderen 2 Aufrüstplatten mit 2 x 320 gb sind WD Scorpio Black Festplatten mit 7200 rpm http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=477

Frage mich nun welche der 2 Festplattenmodelle besser sind die Seagates 2 x 500 gb mit 7200 rpm oder die 2 x 320gb Western Digital mit 7200 rpm?
 

vectrafan

der mit dem vectra tanzt
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

die 2,5 7200er sind aber nun auch nicht so der burner. nicht selten sind da die 5400er schneller. wobei zumindest die platten im 7730g nicht die schnellsten sind (5400er)
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer bringt Quad-Core-Laptop Aspire 8930-7665 mit Blu-ray

DIe 7200er sind schon schneller, wenn man das Accustic-Management aus schaltet!
 
Oben