Acer Aspire M5711 geht einfach aus

Soullaestig

Neuer Benutzer
Hallo Community,

ich hab ein Problem mit meinem M5711. Ich besitz ihn jetzt knapp 2 Monate und seit knapp 5 Tagen geht er im Leerlauf einfach aus. Ich hab mich hier auch schon ein wenig durchgelesen und co. Der eine sagt Netzteil der andere das.
Ich hatte auch schon gestern bei Acer angerufen und nachgefragt. Die konnte mir nur sagen ein Problem liegt vor aber welches könne sie mir nicht sagen.

Als ich sie dann fragte was ich machen kann meinte sie mal checken lassen sprich Garantie fall. Bloß der Herr im MediaMarkt war toll als ich erwähnte das es eventuell das Netzteil sei. Er meinte Acer baut ausschließlich wenn wieder das gleiche ein. Da sie nicht von der Produktbeschreibung abweichen wollen.

Nun die Frage an euch an was liegt das Problem mit dem Aspire M5711 genau ?

Hier mal ein paar Hardware Daten :

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername CEDS-PC
Benutzername Ced

Motherboard:
CPU Typ 2x Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 8192 MB
BIOS Typ Unbekannt
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 130
Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 130
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (R3D082500401)

Multimedia:
Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi
Soundkarte Lautsprecher (USB-Audiogerät)
Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek

Datenträger:
SCSI/RAID Controller ATCMT2A9 IDE Controller
SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce RAID Controller
SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce RAID Device
SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
Festplatte Generic- Compact Flash USB Device
Festplatte Generic- MS/MS-Pro USB Device
Festplatte Generic- SD/MMC USB Device
Festplatte Generic- SM/xD-Picture USB Device
Festplatte NVIDIA STRIPE 931.51G0100 (931 GB)
Optisches Laufwerk EJWT IZ812ZG1U7WX SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH40F SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

Partitionen:
C: (NTFS) 375565 MB (209237 MB frei)
D: (NTFS) 563300 MB (531172 MB frei)
Speicherkapazität 916.9 GB (723.1 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet (192.168.0.107)

Peripheriegeräte:
Drucker Brother HL-2030
Drucker Epson Stylus CX3600 (M)
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte Razer Diamondback
USB-Geräte USB-Audiogerät
USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Netzteil : Undefinied. Ich weiß nur durch das öffnen das es ein 400 Watt Netzteil ist.


Der Aspire geht auch nur ausschließlich im Leerlauf einfach aus. Sprich am Surfen. Sobald ich ein Spiel starte und das einfach im Hintergrund laufen lasse bleibt er konstant an. Das kann doch dann nur ein Netzteil Problem sein wenn ich nicht alles vergessen habe oder nicht?

Danke im vorraus für eure Bemühungen.
 

nucky2478

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5711 geht einfach aus

hat denn keine von euch eine Vorstellung, was das sein kann? Nachdem ich meinen M5711 wiederhergestellt habe, tritt das gleiche problem nämlich auch auf. Und das Problem hatte ich auch schon vor der Wiederherstellung.
Prinzipiell passiert das nur im Leerlauf, also wenn ich nix bis wenig mit dem Rechner mache. Spielen kann ich Stunden ohne dass der Rechner abstürzt!
Daher kann es doch nich am Netzteil liegen oder?

LG
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire M5711 geht einfach aus

Da Du den PC ja wiederhergestellt hast, sind sicher noch nicht soviele Daten drauf:
Einschicken! Ist ja noch in der Garantie. Und mit Sicherheit irgendwo ein Hardwarefehler.
Nur, was es genau ist? Keinen Schimmer, ob Netzteil oder Mainboard...
 

nucky2478

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5711 geht einfach aus

Also ich hab die Lösung gefunden, glaube ich:
GData macht dem Rechner auf irgendeine Weise sehr große probleme. Denn nach dem vollständigen Löschen von Gdata aufgrund eines anderen Threads, tritt das Problem auf einmal nicht mehr aus.
Also kommt Gdata mit der Konfiguration des M5711 nicht klar. KP Warum!!!

LG
 
Oben