Acer Aspire M3100 recovery erstellen

Boyzscout79

Neuer Benutzer
Hallo leute, bin neu hier!
es geht um Folges meine Freundin hat sich einen Acer rechner gekauft und wir wollten gestern das vista runterwerfen und xp drauf machen, dann habe ich festgestellt das keine treiber oder vista cd/dvd dabei ist! und das man eine recovery herstellen soll, die anleitund sollte auf einen zettel sein, aber leider auch nicht dabei, jetzt meine Frage wie mache ich davon am besten eine recovery das alles drauf ist was jetzt drauf ist und wenn ich die partionen geändert habe, das die so auch bleiben!
weil habe ein wenig rumgespielt gestern und wollte er mit so einen Programm was drauf ist eine sicherheits copy machen aber die war 9,9 GB groß also passt sie nicht auf die leere DVD die da bei war!
bitte um Hilfe oder kann man sich bei acer die sachen auch nach liefern lassen!
mfg boyzscout
 
C

Chlorgas

Guest
Nachgeliefert wird bei Acer mal nichts!
Die RecoveryFunktion müsstest du über die SuFu des Forums finden. Da gibt es schon jede Menge Beiträge dazu!

Cu
 

Boyzscout79

Neuer Benutzer
was ist das den für mist! also wenn ich jetzt alles lösche ist alles weg un bekomme es nicht wieder oder wie! das ist ja mal voll die verarsche und die doofe seite die die haben! ständig immer wieder alles in englisch oder du kommst auf die start seite voll hohl!
boyzscout
 
C

Chlorgas

Guest
Alles ich empfehle mal nicht alles zu löschen. Versuch mal ob du irgendwie wieder die automatische Recovery-Erstellung anwerfen kannst. Dann brennst dir das auf DVD und hast zumindest mal die Recovery.
Dein Problem mit der anderen Partitionsgröße ist dann wieder ein anderes. Denn die Recovery stellt meines Wissens auch die Partitionen wieder her.

Cu
 

Boyzscout79

Neuer Benutzer
und wie komme ich es hin ndas er eine recovery erstellt! habe mir in die andern beitrage angeschaut und haben mehrere probleme mit ich habe auch keine infomation Blatt wie ich eine recovery erstelle! das ist es mist, bei meinen sony laptop was ich mal hatte was das einfacher!
mache ich das recovery mit den eRecovery Management!
aber dann ist die Daten 9,9GB groß! und das passt ja nicht auf eine dvd!
boyzscout
 

pacer

Neuer Benutzer
Hi,

Das eRecovery schreibt mal eine DVD (wahlweise auch CD) voll, dann verlangt es die nächste ... usw. bis alles gesichert ist. Außerdem werden die Daten auch noch ein wenig komprimiert.

Das funktioniert recht zuverlässig und ist auch einigermassen anfängerfreundlich. Wenn du allerdings daran denkst, Partitionen zu verändern/löschen etc., dann solltest du die Bootrecords sichern.

Und wenn du auch noch ein anderes Betriebssystem draufmachen willst, oder an die Installation eines Bootmanagers denkst, dann solltest du in jedem Fall den MBR sichern.

Gut Pfad :tongue:
pacer
 

Boyzscout79

Neuer Benutzer
hallo danke jung für die antworten, ich habe zwei xp versionen ein meine eigene die ich zu meinen pc gekauft habe, der Sata Platten, wenn ich die installiere, brauche ich den sata treiber dann noch? und eine vom stand januar 2008! und in den gerät ist ein kartenlese gerät, aber kein treiber bei acer auf der seite brauche ich da einen?
boyzscout
 

nointerest

Neuer Benutzer
Nur der Vollständigkeit halber:

Man kann schon bei Acer DVD(s) mit der OEM-Version von Windows (und dem unnützen Zusatzmüll) haben - aber das kostet 50 Euro extra. Also schön brav das Recovery machen - wenn Du weitere Software hast (etwa Acronis True Image oder ähnliches), dann damit auch noch ein Backup machen.

Ich hab ein Backup (mit Acer eRecovery) auf DVD (waren bei mir 2 Stück - dabei war nichtmal ein Rohling) und zusätzlich auf CD (waren 8 Stück) gemacht. Für den Fall dass eines mal kaputtgeht (Rohlinge halten leider nicht ewig).

Warum? Weil ich keine 50 Öcken ausgeben will. Da investier ich in ein paar Rohlinge die nur ein paar Cent kosten.
 
Oben