AW: Acer Aspire 8935G - Netzteil defekt???
Okay... ich freue mich immer wieder wenn mich jemand berichtigt. Immerhin kann ich daraus etwas lernen.
Aber Aussagen wie... das ist vollkommen normal...
Das gehört so....
usw. hmmm daraus lerne ich leider nichts.
Könnten die etwas technisch versierten Herren mir dann erklären wie das mit dem "Blitz"/"Funken" . Beim Einstecken von Geräten funktinoiert ?
Oder beim Einschalten des Lichts.
Eine technisch detaillierte Erklärung würde ich da als ungemein faszinierend empfinden.
Wie gesagt ich habe bisher NUR in alten Häusern mit veralteter Verkabelung und veralteten Steckdosen bemerkt das es da knistert und Funkt wenn man Stecker einsteckt.
Oder wenn man +/- Leiter gegeneinander hält.... aber ihr wisst ja was dann passiert... da gibts zwar auch nen Funken aber nur gaaaanz kurz weil dann neuere gute Sicherungen PLOOP! machen und aus sind.
Nur um mal den Aufbau einer handelsüblichen Steckdose zu betrachten... da gibt es einen Abnehmer für + und einen für - und dazwischen NICHTLEITENDER Kunststoff. Beide Leiter sind in einem Abstand von ca. 2 cm im Gehäuse untergebracht und haben keine elektrische Verbindung zueinander (normalerweise). Steckt man nun einen Stecker ein , dann haben +/- Leiter (korrekterweise) IMMER noch keine Verbindung mit einander. NUR wenn man +/- Leiter gegeneinander ditscht kommt nen Funke der aber dann normalerweise auch die Sicherung Kickt (meine Erfahrung)... okay... aber ich bekomme hier ja dann gleich die Erklärung von einem richtigen Techniker damit ich es noch besser verstehe...
Hier eine kleine Anekdote aus meiner kurzfristigen Vergangenheit was Elektroinstallationen angeht:
Vater und Bruder installieren eine Steckerleiste im Keller um mehrere Kühlschränke anschliessen zu können.
Ich: Reicht den die Sicherung um 4-6 Geräte daran zu betreiben ?
Vater: Ja das sollte gehen lief ja vorher schon an der anderen Leitung.
Ich: *schulterzucken*
Bruder: *Misst mit Stromschraubenzier* und sagt: Leuchtet bei beiden Leitungen...
Ich: ...
Vater: Ok, dann schliessen wir erst mal einen Kühlschrank an.
Ich: Äh... sollte nicht nur EINE Leitung leuchten ? Ansonsten ist es für mein Daführhalten falsch installiert.
Vater: *halb kolerisch... (so sind die alten Leute eben

): Blöder Besserwisser....
Bruder: Schliesst Kühlschrank an BLITZPUFF Sicherung fliegt...
Ich: *verlasse lieber den Keller um die überreizte stimmung nicht durch ein* "Hab ichs euch nicht gesagt" zur Explosion zu bringen.

okay.... aber es gibt immer Leute die es besser wiesen

ich hoffe natürlich auch hier auf fachlich kompetente elektrische Aufklärung... *G*...
Wenn das mit dem Funkeln Stimmt muss ich wohl schnell mal einen Elektriker kommen lassen um mein Hauselektrik überarbeiten zu lassen damit es ordentlich funkt.