Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Ob der Leser sich ggf. durch eine als kritisch eingestuftes Update, was er dann vieleicht nicht macht, mehr Probleme einhandelt als das ihm Dein Tipp nützt interessiert Dich dann nicht .. schon klar, Du bist dann auch schön weit weg.

Hierher, und in anderen Forem, kommen Anwender die oftmals die weitreichenden Problemstellungen und Folgen von solchen Empfehlungen nicht überblicken/erfassen können!

Die Empfehlung, die Windows Updatefunktion von Automatik auf Manuell umzustellen, ist so ziemlich das Blödeste was man nur empfehlen kann!
Keine "Fachzeitschrift", und ich rede nicht von ComputerBLÖD, und Computerforen wird/werden solch eine Empfehlung aussprechen und immer darauf hinweisen, dass ein Abschalten von Automatikfunkitionen, AUSSCHLIESSLICH dem versierten/erfahrenen Anwerndern vorbehalten bleiben sollte.

Und ja, ich weiss das man gut 1/3 aller Dienste unter Windows 2k/XP/VISTA deaktivieren kann (kaum ein Anwender benötigt z.B. den Tablet-Dienst, es sei denn er hätte ein Blidschirm mit Touch oder ein Convertible-Notebook).
Ich weiss auch wie man sich Installations-Datenträger für VISTA erstellt wo das gesamte benötigte "Betriebssystem" drauf ist und alles zusammen auf eine "CD" passt!

Nach über 27 Jahren "leben und arbeiten" mit dem Computer werde ich immer den "sicheren" Weg empfehlen, nicht mehr, nicht weniger.

Und wenn ich mir so ansehe wie die heutigen Notebooks ausgeliefert werden, mit der ganzen Symbol-Orgie in der Taskleiste (neben der Uhr), dann wundert mich es so gar nicht das die Anwender über Ruckeln und Speicherauslastung klagen.
Das erste was ich bei Kauf-PC/-Notebooks mache ist:
Alles deinstallieren was ich nicht zwingend benötige, denn das Meiste ist eh nur Demo, Trail oder in seinen Funktionen kastriert.
 

Abraxis

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Also gut, dann bist du doch ein junger Erwachsener, weiss garnich, was du gegen die Formulierung hattest ;) Und in dem Fall muss ich natürlich alle andern Leser dazu aufforden dies auf keinen Fall zu machen, auch wenn die grad im Bezug auf Online-Rollenspielen schon sehr vielen Anwendern geholfen hat. Also bloss nicht testen, ihr habt gelesen was der Grinsch schreibt. Ich werde sie nach wie vor auf manuell lassen und mich an meiner besseren Performance erfreuen. Aber wenigstens die anderen Tipps solltet ihr Versuchen.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Habt euch lieb... nich haun!

Das mit den automatischen Updates ist wie so vieles im Leben eine Sache, die sich nicht pauschalieren kann. Es gibt Vor- und Nachteile. Es seien nur die in unzähligen Threads in diversen Foren geschilderten Probleme mit einzelnen Updates erwähnt, die in bestimmten Hard-/Softwarekombinationen probleme verursachen. Da schaut man dann blöd, wenn's automatisch installiert wurde und man eigentlich wusste, das man es nicht will. Daran beissen sich dann mitunter auch MVPs die Zähne aus.

just my two cents

cheers, Swordfish

PS: 1/3 der Services in Windows >= NT 5.0 überflüssig!? Zeigt mir die bitte...
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Unter Vista: (und wer das ganze Klicky-Bunty abgeschaltet hat) deaktiviert
- Designs
- gemeinsame Nutzung der Internetverbindung
- TCP-Portfreigabe
- Offlinedateien
- Readyboost
- Routing & RAS
- Sekundäre Anmeldung
- Sitzungsmanager für Desktopfenster-Manager
- Tablet PC-Eingabedienst
- Terminaldienst
- WMP-Netzwerkfreigabedienst
- Windows Mobile 2003 basierte Geräteverbindung
- Windows Mobile basierte Geräteverbindung
- Windows Defender (vor allem wenn man Security-Software von anderen Hersteller verwendet!)
- Windows-Firewall (vor allem wenn man Security-Software von anderen Hersteller verwendet UND dann noch ein Hardware-Gateway verwende das eine eigene Firewall hat!)
- Windows Suche
Das ist aber nur ein Abriss dessen was machbar ist, für Spieler gehen da noch viel mehr Dienste die ein Spieler niemals benötigt.

Nachtrag:
Ja, ich kenne auch die vergurkten Windows-Updates!
Da sind die Foren voll mit Heulen und Zähneklappern, und Winzigweich hat sich da oftmals nicht mit Ruhm bekleckert.
Wenn man dann die Probleme hinterfragt, sind es dann oft Software- und Hardware-Konstellationen die da eine Rolle spielen.
Nicht zu vergessen die Probleme die auch mit BETA-Treibern auftreten können (auch WHQL ist kein Garant dafür Rockstable zu sein).
Zumindest das Auto-Update für die kritischen Updates sollte man immer machen, der Rest kann auch gerne via Servicepack nachgeladen werden,
dann hat die Banane wenigsten genug Zeit gehabt um zu reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

manticor

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Sorry, aber was soll diese Empfehlung bringen?
So etwas ist wie eine Aufforderung sich gleich einen Trojaner oder einen Wurm zu installieren!
Das verstehe ich nicht so ganz. Was hat deaktivieren mit Trojanern und würmern zu tun? Hört sich für mich so an als liefer Windows mit den updates allein den Schutz vor sowas(zumindest für mich).
Ich persönlich trau dem verein(Microsoft) net so unbedingt hab die auch aus.
Wenns geht bitte eine Antwort die es klar werden lässt wie du das meinst ohne "geflame"^^
 

starfighter32

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Hallo @all.....Ich verfolge nun seit tagen diesen Thread, da ich auch seit kurzem Besitzer eines Aspire 8930 bin. Am Anfang hatte ich auch ziemliche schwierigkeiten, Spiele zu spielen, da sie wie bei den meisten hier nach kurzer Zeit anfingen zu ruckeln(Endwar). Hatte diverse Treiber ausprobiert usw. bis ich mal nebenbei die Übersicht der Prozesse laufen lief. Und dabei bemerkte ich, das die Audiodg.exe die Ursache der ruckler war.(audiodg.exe nutzte den prozessor zu 100% aus). Also gut im Gerätemanager die Audio Treiber (mit Treibersoftware!! deinstallieren,da ansonsten bei eienem Neustart der selbe Treiber wieder installiert wird) deinstalliert. Nach einem Neustart installiert Vista automatisch einen Standard Treiber und siehe da alle Spiele kann ich jetzt in voller Auflösung mit allen Details spielen ohne einen einzigen ruckler zu haben (die Audiodg.exe bleibt jetzt bei 0% Cpu auslastung). Der Nachteil ist, das man bei diesem Standardtreiber nur Stereo Sound hat..Aber gut, das kann ich verschmerzen....Dafür läuft jetzt alles so wie man es sich wünscht....
Probiert es mal aus...

lg starfighter
 
Zuletzt bearbeitet:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Das verstehe ich nicht so ganz. Was hat deaktivieren mit Trojanern und würmern zu tun? Hört sich für mich so an als liefer Windows mit den updates allein den Schutz vor sowas(zumindest für mich).
Ich persönlich trau dem verein(Microsoft) net so unbedingt hab die auch aus.
Wenns geht bitte eine Antwort die es klar werden lässt wie du das meinst ohne "geflame"^^
Das ist genau das was ich meine!
Etwas zu deaktivieren ohne darüber genau bescheid zu wissen bietet ggf.
Angreifern Gelegenheiten.
Ich meine damit die Updates die Winzigweich bei kritischen Sicherheitslücken verteilt, jetzt verstanden was ich damit meine?!

Und ich bin weit ab davon FLAME zu verbreiten, auch das sollte doch deutlich rüber gekommen sein.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Unter Vista: (und wer das ganze Klicky-Bunty abgeschaltet hat) deaktiviert
[...]
Das ist aber nur ein Abriss dessen was machbar ist, für Spieler gehen da noch viel mehr Dienste die ein Spieler niemals benötigt.
Ok, wenn man seinen Rechner ausschließlich zum Spielen verwendet - Arbeiten kann ich ohne einige deiner Kandidaten nicht mehr...

cheers, Swordfish
 

commander-29

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Hallo @all.....Ich verfolge nun seit tagen diesen Thread, da ich auch seit kurzem Besitzer eines Aspire 8930 bin. Am Anfang hatte ich auch ziemliche schwierigkeiten, Spiele zu spielen, da sie wie bei den meisten hier nach kurzer Zeit anfingen zu ruckeln(Endwar). Hatte diverse Treiber ausprobiert usw. bis ich mal nebenbei die Übersicht der Prozesse laufen lief. Und dabei bemerkte ich, das die Audiodg.exe die Ursache der ruckler war.(audiodg.exe nutzte den prozessor zu 100% aus). Also gut im Gerätemanager die Audio Treiber (mit Treibersoftware!! deinstallieren,da ansonsten bei eienem Neustart der selbe Treiber wieder installiert wird) deinstalliert. Nach einem Neustart installiert Vista automatisch einen Standard Treiber und siehe da alle Spiele kann ich jetzt in voller Auflösung mit allen Details spielen ohne einen einzigen ruckler zu haben (die Audiodg.exe bleibt jetzt bei 0% Cpu auslastung). Der Nachteil ist, das man bei diesem Standardtreiber nur Stereo Sound hat..Aber gut, das kann ich verschmerzen....Dafür läuft jetzt alles so wie man es sich wünscht....
Probiert es mal aus...

lg starfighter

Hey Starfighter dein Tip hat geklappt!!!!!!!! DANKE!!! :D Funzt jetzt alles astrein!! Temps sind atm: GPU: 62 CPU: 55 HDD: 43 Grüsse!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

So einen Thread hatten wir doch schonmal??? :D
Naja... man kann ja nicht alles im Kopf haben. :D
 

commander-29

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930 Probleme! Bluescreen u. Ruckeln!

Hatte nun doch wieder Ruckelprobs.... Hab nun alles Platt gemacht und Windows Vista Ultimate 64bit draufgehaun. Siehe da der ganze Lappy geht viel schneller und die Games laufen jetzt locker 1A!!! War 1 1/2 std in WoW und alles lief... Grüsse
 
Oben