Marky_Marc
Neuer Benutzer
Hi liebe Community,
habe mir am Freitag das besagte Notebook gekauft und gestern direkt wieder umgetauscht, da ich Pixelfehler feststellen musste
(ca. 7 Stück mit PixelTest gefunden) und die Boxen während des Arbeitens, selbst bei einem normalen Mausklick unter Windows, Ordnerwechsel etc. "geploppt" haben ?( (schwierig zu beschreiben, auf jeden Fall konnte ich permanent auftretende "Ploppgeräusche" feststellen, was sehr nervtötend war). Als letztes Manko wäre da noch die rechte obere Ecke der unteren Schale des Gehäuses zu nennen. Hier konnte ich mit meinem Finger mit nur leichtem Druck die obere Abdeckung nach unten drücken, sie war quasi nicht richtig fest. Da mir das Gerät ansonsten zugesagt hatte, habe ich es wie erwähnt 1:1 beim Händler umgetauscht. Jetzt sind keine Pixelfehler mehr zu erkennen, und die "Ploppgeräusche" sind auch auf ein erträgliches Maß reduziert
("Ploppen" um einiges leiser wie noch zuvor). Auch die innere Gehäuseabdeckung direkt unterhalb vom rechten Scharnier war nun fest und nicht mehr lose. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass beim Touchpad die linke Taste etwas schwergängig ist. Mir scheint, als ob sie ein wenig, wirklich minimal, blockiert wird. Im Vergleich zur rechten Taste jedoch schon ein bemerkbarer Unterschied besteht. Im Vergleich zum ersten Modell, dass ich wieder zurückgegeben habe konnte man auch hier sehen, dass diese rechteckige Tastenleiste vom Touchpad (Links-, Rechtsklick) nicht ganz bündig zum restlichen Touchpad eingebaut ist. Weiterhin ist eine der beiden Lautstärketasten rechts oben (die Minus-Taste) irgendwie schwammig vom Druckpunkt. Das Feedback beim Drücken quasi weniger gut, wie bei den anderen kleinen Funktionstasten. Man muss schon etwas mehr reindrücken bis sich was tut. Zudem scheint sie etwas schief eingebaut. An und für sich sind alle Tasten nutzbar, aber mir fällt so etwas eben negativ auf. Meine Frage nun, ob andere mit demselben Notebook bzw. Gehäuse, ähnliche Probleme haben. Ist die Verarbeitungsqualität generell nicht 100% oder sehe ich das Ganze ein wenig zu eng und ich muss in der Preisklasse etwaige Abstriche bei der Verarbeitungsqualität einfach hinnehmen und darüber einfach hinwegsehen? Kann es solche qualitativen Streuungen bei den einzelnen Geräten wirklich geben, was nicht unbedingt für die Qualitätskontrolle von Acer spricht. Bin für jede Meinung dankbar
.
Grüße,
Marky_Marc
habe mir am Freitag das besagte Notebook gekauft und gestern direkt wieder umgetauscht, da ich Pixelfehler feststellen musste
Grüße,
Marky_Marc