AW: Acer Aspire 1610 CPU-Tausch
Also Liebe Gemeinde
der Heißen Zeiten beim Notebook Acer Aspire 1610
Ich gebe euch die Antwort auf die ich Lange gesucht hab im web.
Also wer sein Notebook defenetiv nur zum arbeiten nutzt und es ihn stört das
sein Gerät lauter als ein Staubsauger ist, hier die Lösung für das Problem
denn ich hab folgendes getestet
!
Notebook blende ab genommen oben den Kühler der CPU gelöst raus genommen Pentium 4 Prozessor raus genommen der Übrigends eine sehr große last für mich war
da ich mit den gerät nicht mehr mache wie Internet Chat etc. also hab ich dann einen Celeron Sockel 478 mit 2Ghz eingesetzt wieder alles aufgeschraubt und an gemacht und was soll ich euch sagen er läuft mit 2GHZ und das noch schönere er bläßt nicht mehr konstant heiße Luft also hab ich everest gestartet um mir eine Information zu holen die mir wichtig ist, was verbraucht der Prozessor ? er verbraucht zwischen 52.8W und 68.4W das denke ich ist doch eine tolle Einsparung der Hitze bildung
Für fragen steh ich euch gern zur verfügung
Gruß Peter
Also Liebe Gemeinde
Ich gebe euch die Antwort auf die ich Lange gesucht hab im web.
Also wer sein Notebook defenetiv nur zum arbeiten nutzt und es ihn stört das
sein Gerät lauter als ein Staubsauger ist, hier die Lösung für das Problem
denn ich hab folgendes getestet
Notebook blende ab genommen oben den Kühler der CPU gelöst raus genommen Pentium 4 Prozessor raus genommen der Übrigends eine sehr große last für mich war
Für fragen steh ich euch gern zur verfügung
Gruß Peter