Acer Aspire 1610 CPU-Tausch

Peterse21

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 1610 CPU-Tausch

Also Liebe Gemeinde ;) der Heißen Zeiten beim Notebook Acer Aspire 1610
Ich gebe euch die Antwort auf die ich Lange gesucht hab im web.

Also wer sein Notebook defenetiv nur zum arbeiten nutzt und es ihn stört das
sein Gerät lauter als ein Staubsauger ist, hier die Lösung für das Problem ;)
denn ich hab folgendes getestet ;) !

Notebook blende ab genommen oben den Kühler der CPU gelöst raus genommen Pentium 4 Prozessor raus genommen der Übrigends eine sehr große last für mich war ;) da ich mit den gerät nicht mehr mache wie Internet Chat etc. also hab ich dann einen Celeron Sockel 478 mit 2Ghz eingesetzt wieder alles aufgeschraubt und an gemacht und was soll ich euch sagen er läuft mit 2GHZ und das noch schönere er bläßt nicht mehr konstant heiße Luft also hab ich everest gestartet um mir eine Information zu holen die mir wichtig ist, was verbraucht der Prozessor ? er verbraucht zwischen 52.8W und 68.4W das denke ich ist doch eine tolle Einsparung der Hitze bildung

Für fragen steh ich euch gern zur verfügung
Gruß Peter
 

Peterse21

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 1610 CPU-Tausch

ja der Prozessor den der Pentium 4 der eigendlich eingesetzt ist verbraucht bis zu knapp 90Watt das finde ich ist für ein notebook einfach zu krass vom verbrauch da muss man sich nicht wundern das, das notebook nach kurzer zeit nur noch lüftet und laut ist ( den akku leer saugt ) weniger power tut es doch auch wenn es nur ein arbeitsbook sein sollte und erlich gesagt ich hab sogar wow gespielt eben mit dem celeron ;) ist einfach eine runde sache für mich. und da der prozessor schon für low zu ersteigern geht denke ich ist meine lösung sehr akzeptabel ;) und im übrigen sind es nur knapp 9 schrauben ;) also schnell erledigt
 

Peterse21

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 1610 CPU-Tausch

Also ich wurde angeschrieben und sollte erklären wie man genau zur Cpu gelangt ist eingendlich echt super leicht ;) man schiebt erst mal dunter dem tft die 2 plastik schutzkappen rechts und links weg darunter die schrauben für die blenden über der tastatur lösen am besten aucch das tft lösen vom notebook wenn das allesgeschehen ist löst ihr alle schreiben die in am kühlkörper sind das sind unteranderen 2 mini schrauben und 4 dicke schrauben mit federn diese alle lösen dann irgendwie den kühlkörper der Cpu raus heben darunter befindet sich dann der schöne Sockel 478 rest ist ja dann wohl klar :)
 
Oben