Acer Aspire 1360 + Ubuntu 910

fredster

Neuer Benutzer
Nabend,

zuersteinmal sei gesagt, ich bin völliger Beginner in der Linuxwelt, trotzdem wollte ich mich etwas mehr mit dem OS beschäftigen. Zum Testen habe ich es auf meinem Acer Aspire 1360 installiert und stecke direkt bei ein paar Problemen fest.

1) Welche Treiber soll ich installieren? Meine Treiber-CD funktioniert nicht, noch finde ich irgendwelche Linux-kompatiblen Treiber auf der Herstellerseite.

2) Wie änder ich die Auflösung? Unter System -> Einstellungen -> Anzeige wird mir eine maximale Auflösung von 800x600 angezeigt, jedoch möchte ich gerne auf 1280x1024 umschalten.

Ich habe schon etwas mit Google nachgeschaut und bin dabei auf die xorg.conf gestoßen.

Bei mir sieht diese so aus:

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "vesa"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Monitor "Configured Monitor"
Device "Configured Video Device"
EndSection

Ich komme derzeit überhaupt nicht weiter, könnte mir einer von euch helfen?

Ich bedanke mich bei jeglicher Hilfe!

Gruß,
fredster
 

beatlepilz

Ubuntuuser
AW: Acer Aspire 1360 + Ubuntu 910

1) Treiber bringt Linux mit, was nicht geht musst du speziell nachfragen, am besten bei ubuntuusers.de

2) Guck mal unter Systemverwaltung->Hardwaretreiber ob proprietäre Grafikkartentreiber verfügbar sind.
 

El Delinquente

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 1360 + Ubuntu 910

Eigentlich sollte unter Gnome die beste verfügbare Auflösung automatisch gewählt werden oder zumindest unter den Einstellungen auswählbar sein.

Folgendes ist jetzt nur geraten, hat aber bei mir (Extensa 5635Z mit genau dem gleichen Problem) funktioniert: Boote einmal mit der Bootoption "nomodeset" und zwar am besten erst mal nur von der Live-CD, also ohne Dein System zu verändern.

Konkret:

- CD rein.
- Ggf. im BIOS die Bootreihenfolge ändern, so dass die CD genommen wird (über F2 oder F12).
- Deutsche Sprache wählen.
- F6 gibt die derzeitigen Bootoptionen (quiet, splash) und einen Cursor, wenn Du die Pfeiltasten benutzt. Hinter der letzten Option (also z. B. "splash") noch nomodeset setzen.

Wenn dann die Auflösung besser ist, kannst Du die Bootoption dauerhaft bei Grub2 eintragen, siehe dazu das Wiki unter ubuntuusers.de.
 

fredster

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 1360 + Ubuntu 910

2) Guck mal unter Systemverwaltung->Hardwaretreiber ob proprietäre Grafikkartentreiber verfügbar sind.

Nein!

Habe grade noch vonnem Freund Treiber für meine VIA GPU gekriegt, werd ich eben kurz so probieren, dann mach ich mich an El Delinquente´s Tipps ran.

Danke schonmal!
 
Oben