Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

mindmachine

Neuer Benutzer
Hallo!

Habe das NB auch erst seit wenigen Tagen, mußte jetzt aber festellten, das der interne Brenner längst nicht alle Rohlingtypen mag.

Laut Sölla ist der Hersteller wohl LiteOn. Leider konnte ich für
meinen Brennertyp dort keine Firmwareupdates finden. Mein
derzeitiger Firmwarestatus ist EA12.

Es funktionieren nicht (DVD-R)
Sony, Philips, EMTEC, Maxell

problemlos funzen: Verbatim,, Intenso und Platinum

Dies sind doch Probleme aus Uröppakes Zeiten.
Idee, wo ich noch ein Update der FW herkriege?

mind
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Das ist ganz normal. Die Notebook-Brenner sind in der Regel 8x-Brenner. Also funktionnieren nur ausgewählte 16x Rohlinge drauf. Am besten immer 8x Rohlinge kaufen.
 

mindmachine

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

sorry, daß ist nicht normal, mein alter Laptop
sein Brenner (LG) fraß alles an Rohlingen was da war.

Ist reine Programmiersache der Firmware...

mind
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Tja, eben, mein altes Notebook fraß halt auch nicht alles.
Dein LG wird wohl ne Ausnahme gewesen sein. Fragt sich nur wie es mit der Brennqualität war. Mein aktueller Brenner frisst zwar 16x DVD+R Rohlinge von Platinum, die Brennqualität lässt aber in den ersten Paar Hundert MBs zu wünschen übrig (wird da mit 2,4x gebrannt => PI Errors jenseits der kritischen Grenze von 280 in diesem Bereich)
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Tut mir leid, aber die Laufwerke von LiteON sind teilweise wirklich grenzwertig.. auch in Sachen Firmwareupdates - gibts nicht!
 

mindmachine

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

@Sölla

Ich dachte mir sowas auch schon. Ich habe jetzt zu Acer Kontakt aufgenommen. Mal sehen ob es ausreiht nur das Brennerlaufwerk einzuschicken und ein anderes zu
ergattern...

In der Preislage muß ich sowas nicht akzeptieren...
 

beyond_303

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Hallo mindmachine,

ich habe das selbe Problem und das sogar mit CD-Rohlingen (ja sowas nutze ich noch). Find ich auch irgendwo inakzeptabel. Alle meine bisherigen Brenner haben alles gefressen.
Wäre nett wenn du hier mal bescheid geben würdest was du erreicht hast.
 

Maddin

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Hallo,

ich habe ebenfalls Probleme mit dem Brenner. Eben wollte ich mit CDBurnerXP eine DVD brennen, der Vorgang schritt nur sehr langsam fort und als dann eine Restzeit von 130 Minuten angezeigt wurde, habe ich abgebrochen. Das Brennen der Recovery-DVDs hat auch schon 45 Minuten pro Stück gedauert, das kann doch nicht normal sein.

@mindmachine: Bitte berichte, sobald du eine Antwort erhälst.
Ich hoffe es lässt sich eine Lösung finden.

Gruß
Martin
 

svenner

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Also das brennen der Recovery's hat bei mir auch knapp 45min gedauert, hat aber nach dem brennen die Daten nochmal überprüft, das ist also inklusive.
Ansonsten habe ich für meinen Teil mit dem Brenner keinerlei Problem, er hat bis jetzt alles gefressen was ich ihm gegeben habe (aktuell DVDs von Panasonic und CDs von Sony, aber auch Verbatim & TDK).
Bis auf das Nero bei mir nicht läuft (was ein anderes Problem ist) habe ich mit dem Laufwerk keine Probleme......Gott sei Dank!

Gruß Svenner
.......ach so---das was du mit Problemen der Brennzeit mit CDBurner hast, das habe ich mit Ashampoo BurningStudio6 Free. Es dauert ewig.....mit CDBurner gibts keinerlei Sorgen.
 

Maddin

Neuer Benutzer
AW: Acer 8930G Probleme mit Slimtype Brenner BD E DS4E1S

Dass das Brennen der Recovery-DVDs bei dir auch so lange gedauert hat, beruhigt mich :)
Im Moment läufts mit CDBurnerXP problemlos, weiß nicht was da vorhin los war. Ich brenne nicht oft CDs oder DVDs, daher wird es wohl noch etwas dauern bis ich das nächste mal testen kann.



Gruß
Martin
 
Oben