AW: Acer 6530G Vistaprogramme???
acer-lehrling6530 schrieb:
wenn man das läppi über alt+F10 dann startet,ist das vergleichbar mit booten?also wird dann auch die FP gelöscht?
Booten: "Booten" bedeutet nichts anderes, als das starten eines Betriebssystem. Kommt von einstigen Großrechnern, bei denen der Code des Betriebssystem bei jedem Start von Band geladen werden musste - dem Rechner wurden gewissermaßen die Stiefel (boots) angezogen (vgl. bootstrap loading)
D2D Recovery: Das, was du mit Alt+F10 meinst bedeutet das widerherstellen des Auslieferungszustandes Deines Laptops. Wenn du beim Booten Alt+F10 drückst, startet dein Laptop nicht das installierte Windows, sondern ein System von einer versteckten Partition (PQSERVICE), das die Partition C: mit dem Auslieferungszustand überschreibt: alles futsch.
acer-lehrling6530 schrieb:
ich habe obengenanntes läppi mit vorinstallierten vista home premium edition. nun wollte ich gerne wissen,was wirklich absolut notwendig an programmen ist damit das BS und natürlich der läppi einwandfrei laufen und was alles unnutz ist. sprich was alles deinstalliert werden kann.
Damit der Laptop "läuft" ist ein lediglich ein Betriebssystem nötig. Inwieweit Du das abspecken kannst, hängt von Deinen Ansprüchen ab.
acer-lehrling6530 schrieb:
da sind ja spiele und programme die ich garantiert nicht brauche.ich benutze das läppi nur für den normalen gebrauch,surfen,e-mail bissel tv und mal ne dvd oder sowas in der art.
Die Windows-Spiele kannst Du deinstallieren - ob es Dir jedoch irgendwelche Vorteile bringt, sei dahingestellt. Welche Programme sonst noch auf Deinem Laptop installiert sind, kann ich in meiner Glaskugel leider nicht sehen. Was "Normaler Gebrauch" bedeutet ist auch sehr schwammig. Ich getraue mich zu behaupten, das sich mein "Normaler Gebrauch" erheblich von Deinem unterscheidet.
acer-lehrling6530 schrieb:
vieleicht gibt es ja so eine liste mit benötigten programmen oder ähnlichem,damit der andere müll da runter kann.
Wie gesagt kann ich nicht wissen, was auf Deinem Laptop installiert ist. Der umgekehrten Weg - Dir sagen, was Du brauchst - ist auch nur sehr generell möglich:
- surfen:
irgendein Webbrowser:
- Internet Explorer (Schon in Windows enthalten aber nicht sehr komfortabel)
- Firefox, Opera, Safari, ... (Such' Dir einen aus.)
- e-mail:
irgendein E-Mail Client:
- Windows Mail (Schon in Windows enthalten.)
- Outlook, Thunderbird, ... (Such' Dir einen aus.)
- bissel TV und mal' 'ne DVD:
- Windows Media Player/Media Center (Schon in Windows enthalten.)
- ProgDVB (DVB-T Empfang)
- Winamp (MP3 (...und sonst noch viel)-Player)
- VLC Media Player (spielt so ziemlich alles ab)
acer-lehrling6530 schrieb:
falls ja,ist es richtig die unnötigen sachen bei programme und funktionen zu deinstallieren und dann bei computer auf FP (C) zu gehen und da bei programme den rest zu löschen?
Alles, was Du nicht brauchst - und was das ist, kannst nur Du wissen - kannst Du natürlich deinstallieren. Nach der Deinstallation sollten in der Regel keine Spuren zurückbleiben. Falls Du aber unter C:\Programme tatsächlich nach dem Deinstallieren noch einen Ordner finden solltest, der
genau wie das deinstallierte Programm heißt, kannst Du den getrost löschen.
cheers, Swordfish