Acer 5502 WXMI -kleiner Bericht-

Kirk

Neuer Benutzer
Wenn ich jetzt meine Geschichte von meinem Amilo erzaehlen wuerde
kann ich nur raten einen Acer zu kaufen ... Das FSC Teil war garantiert das letzte Teil was ich mir gekauft habe. Geht jetzt dann zum 3 mal zum Service. X(
Bin ich um mein Acer froh :]
 

Killerkarpfen

Neuer Benutzer
hallo,
mein aspire 5502 ist am freitag auch angekommen.
ist mein erstes eigenes notebook und ich bin bis jetzt wirklich begeistert. sehr ruhig und sehr gut verarbeitet!
auch spiele laufen auf hohen details sehr flüssig und rund.
bis jetzt gibt es nichts zu meckern :)
Viele Grüße,
Kkarpfen
 

pat

Neuer Benutzer
Hallo!
Hab mir das Acer 5502 WXMI auch gekauft.
Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter ein leichtes Rassel-/Ratter-Geräusch von sich gibt.
Ist das normal?
 

herbyKA

Neuer Benutzer
Super Bericht, Alwin!
(war mit entscheidend für meinen Kauf ;) )

Original von Alwin
UPDATE!

Aktuellstes Bios für das Acer 5502WXMI ist die Version 2.80!
Hat das Bios auch schon mal jemand eingespielt?
Da wäre ich dann an einer Schritt-für-Schritt Anleitung sehr interessiert! (Update klappte bei mir bisher noch nicht!)


Original von Alwin

UPDATE -negativ- 02092006

Sei neuestem löst sich die silberne Farbe an der linke Taste des Touchpads und weißes Plastik scheint hervor! Sieht insgesamt irgendwie schmutzig aus, obwohl eben "nur" abgenutzt. Nach 4 Monaten Nutzungsdauer! Beeinträchtigt zwar in keinster Weise die Funktionalität, aber die Optik leidet. Jetzt personalisiert sich das "Baby" so langsam.
ist bei meinerm Aspire 5504 leider auch so, nur ist bei mir die Rechte Taste betroffen (siehe Bild / Anhang)
 

Anhänge

  • AcerAspire5504rechteTPTaste.jpg
    AcerAspire5504rechteTPTaste.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 1.145

Oliver

Neuer Benutzer
Original von herbyKA
Super Bericht, Alwin!
(war mit entscheidend für meinen Kauf ;) )

Original von Alwin
UPDATE!

Aktuellstes Bios für das Acer 5502WXMI ist die Version 2.80!
Hat das Bios auch schon mal jemand eingespielt?
Da wäre ich dann an einer Schritt-für-Schritt Anleitung sehr interessiert! (Update klappte bei mir bisher noch nicht!)


Original von Alwin

UPDATE -negativ- 02092006

Sei neuestem löst sich die silberne Farbe an der linke Taste des Touchpads und weißes Plastik scheint hervor! Sieht insgesamt irgendwie schmutzig aus, obwohl eben "nur" abgenutzt. Nach 4 Monaten Nutzungsdauer! Beeinträchtigt zwar in keinster Weise die Funktionalität, aber die Optik leidet. Jetzt personalisiert sich das "Baby" so langsam.
ist bei meinerm Aspire 5504 leider auch so, nur ist bei mir die Rechte Taste betroffen (siehe Bild / Anhang)

Ich hab genau das gleiche Problem bei meinem Aspire 3609... Bei mir sind die Richtungstasten genauso betroffen, da scheint schwarzes Plastik drunter hervor!
 

Skysmo

Neuer Benutzer
mensch mensch was macht ihr nur mit den armen Knöppen :D

Mein 5502 ist jetzt gerade 7 Monate alt und die Knöppe sehen noch aus wie neu..

ABER: Dafür löst sich die Lackierung links neben der Tastatur..und da drücke ich noch nichtmal :rolleyes:

Ist wie bei meiner Suzuki....

FAZIT: Die Asiaten habens einfach nicht so mitm lackieren :D

Liebe Grüße

Skysmo
 

Spock

Neuer Benutzer
Original von Skysmo
Dafür löst sich die Lackierung links neben der Tastatur..und da drücke ich noch nichtmal :rolleyes:
Naja, *DAS* ist das Problem! Du musst die Lackierung durch gelegentliches Andrücken immer wieder festpappen. :D


Original von Skysmo
Ist wie bei meiner Suzuki....
FAZIT: Die Asiaten habens einfach nicht so mitm lackieren :D
Hmmm, bei meiner Susi hält die Lackierung. Auch noch nach Jahren. Bei mir ist der Lack allerdings bald ab. ;)


@all
Mal im Ernst: Ich denke nicht, dass irgendein Notebook irgendeines Herstellers ganz ohne Verschleißerscheinung bleibt. Die Qualität wird eben nicht besser. Wenn das Notebook allzu unansehnlich wird, kann man es ja neu lackieren. Wäre dann ein besonderes Unikat. Wär doch auch mal was. ;)

@Alwin
Gutes Review. Habe ich mit Interesse gelesen. :)
 
C

Chlorgas

Guest
@all
Mal im Ernst: Ich denke nicht, dass irgendein Notebook irgendeines Herstellers ganz ohne Verschleißerscheinung bleibt. Die Qualität wird eben nicht besser. Wenn das Notebook allzu unansehnlich wird, kann man es ja neu lackieren. Wäre dann ein besonderes Unikat. Wär doch auch mal was.

Also neu lackieren ist nicht gerade so die Super Lösung, wenn drunter Kunsstoff ist. Da musst mal einen Lack finden der hält und die selbe Farbe hat. Außerdem sieht es billig aus! Und das sollte ja nicht der Fall sein, außer es entspricht der Wahrheit (siehe zB. OLPC-Initiative).
Die Oberfläche müsste schon einiges herhalten, denn schließlich ist sie dass, was man sieht und mit dem man arbeitet. Natürlich ist auch ein wenig Vorsicht geboten. Wenn ich beim Gamen immer meine Uhr drauf hätte, würde meine Oberfläche auch dementsprechend aussehen. Aber das möchte ich mir nicht mal vorstellen.
Aber von alleine darf sich da nichts ablösen!

Cu
 

Spock

Neuer Benutzer
Hi Chlorgas,

zum einen war das mit der Lackiererei eher als Scherz gemeint.... siehe Smiley, zum anderen würde es aber schon klappen, wenn man es fachmännisch macht. Ich habe schon von Leuten gelesen, die sowas mal gemacht haben.
 
Oben