Hallo,
in Deutschland bin ich mit dem Acer Aspire one 521 Tigris sehr zufrieden.
Wie gesagt in Deutschland. Nur befinde ich mich nun in Thailand, da herrschen im Moment etwas andere Temperaturen. Um das Netbbok nun zu schonen habe ich mir eine Kühlplatte besorgt. Das ist ein Alu Gestell mit einer Alu Platte in der 2 zusätzliche Lüfter eingebaut sind. Die werden über den USB Port mit Strom versorgt.
Seit ein paar Tagen nun, habe ich Probleme mit dem Buchstaben S, auf der Tastatur. Dan ging vor 2 Tagen gar nichts mehr, das S war dauergedrückt.
Mir blieb nichts anderes über, als die Netbbok Tastatur zu demontieren und mit einer externen USB Tastatur zu arbeiten.
Das wiederspricht aber dem Konzept eines kleinen schnellen Netbooks was man überall mit hinnehmen kann.
Als ich nun die Tastatur abnahm, musste ich feststellen das direkt unter dem S, der CPU Lüfter sitzt. Der hat vermutlich den Mikroschalter des Buchstaben S gegrillt.
Die Aussagen vom deutschen Support fand ich sehr wenig Hilfreich.
In meinen Augen, ist das ein Mangel in der Konstruktion, oder zumindest ein Herstellungsfehler.
Wer also in warme Länder fliegt oder im Sommer mit der Deutschen Bahn fährt, ist meiner Meinung, mit diesem Modell nicht gut beraten.
Mal sehen vielleicht gibt es in der Arktis weniger Probleme.
Axle669
in Deutschland bin ich mit dem Acer Aspire one 521 Tigris sehr zufrieden.
Wie gesagt in Deutschland. Nur befinde ich mich nun in Thailand, da herrschen im Moment etwas andere Temperaturen. Um das Netbbok nun zu schonen habe ich mir eine Kühlplatte besorgt. Das ist ein Alu Gestell mit einer Alu Platte in der 2 zusätzliche Lüfter eingebaut sind. Die werden über den USB Port mit Strom versorgt.
Seit ein paar Tagen nun, habe ich Probleme mit dem Buchstaben S, auf der Tastatur. Dan ging vor 2 Tagen gar nichts mehr, das S war dauergedrückt.
Mir blieb nichts anderes über, als die Netbbok Tastatur zu demontieren und mit einer externen USB Tastatur zu arbeiten.
Das wiederspricht aber dem Konzept eines kleinen schnellen Netbooks was man überall mit hinnehmen kann.
Als ich nun die Tastatur abnahm, musste ich feststellen das direkt unter dem S, der CPU Lüfter sitzt. Der hat vermutlich den Mikroschalter des Buchstaben S gegrillt.
Die Aussagen vom deutschen Support fand ich sehr wenig Hilfreich.
In meinen Augen, ist das ein Mangel in der Konstruktion, oder zumindest ein Herstellungsfehler.
Wer also in warme Länder fliegt oder im Sommer mit der Deutschen Bahn fährt, ist meiner Meinung, mit diesem Modell nicht gut beraten.
Mal sehen vielleicht gibt es in der Arktis weniger Probleme.
Axle669