Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

batmanborg

Neuer Benutzer
Hallo Liebe Gemeinde,

hier meine zweite Frage

(habe Win7 vorinstalliert)

Das Tool Epower Management war bei mir vorinstalliert. Ich kann es aber nicht öffnen. Ist es so das Windows 7 dieses Tool sozusagen deaktiviert und sein eigenes Energiesparprogramm fährt???

Oder läuft dieses Programm nur im hintergrund??


Ist das Programm nicht effizienter als das von Windows 7, da das Programm ja nativ für Acer Notebooks mit ihren Chipsätzen entwicklt wurde???
(siehe Prozessor runtertackten für mehr Akkulaufzeit etc)
 

davidv3

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

wenn du dir das kleine tool cpu-z herunterladen würdest würdest du auch sehen das der prozzi auch von win7 heruntergetaktet wird , ob e-power das nun noch besser regelt keine ahnung.

ich hab es nicht mehr drauf wegen neuinstallation von win7 und ich bemerke keine laufzeiteinbußen.
 

batmanborg

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

Danke für die Antwort,

habe das tool ausprobiert, jedoch verändert sich die Taktrate des Prozessors nicht wenn ich per Windows-Energiespartool die maximale Prozessorleistung auf 50% stelle!

Sie läuft konstant auf 1197 Mhz!

Wieso kann ich epower Management nicht starten, obwohl es vorinstalliert war?


Irgend eine Idee?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TomTaylor

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

1197Mhz ist bei dem SU 4100 die Energiesparstufe!

Im Normbetrieb hat der 1300Mhz!

Ein bischen komisch der Prozessor, er kommt aber trotzdem auf seine 8h Laufzeit ;-)
 

batmanborg

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

Hi und Danke,
Also wenn das stimmt, dann kann mann ja schlussfolgern dass das Win7-Energiespartool nicht richtig mit dem Acer Chipsatz arbeiten kann.

Bei mir gibt es keinen Unterschied zwischen den 100% und 50%-Einstellungen zum Prozessortakt im Win7-Energiespartool. (nach cpu-z Tool)

immer 1197 MHZ!

Weiß hier keiner warum mann das epower tool nicht unter Win7 benutzen kann? Mir wärs a egal wenn wenigstens das Win7 tool richtig arbeitet.

Komischerweise habe ich trotzdem im energiesparmodus von Win7 ne akkulaufzeit von 10 Stunden. Also irgendwas funzt da schon.
Da ich aber noch ein anderes Problem hab das eventuell mit dem falsch laufenden Energiespareinstellungen zusammenhängt muss ich der Sache auf den Grund gehen und volle kontrolle haben.
Mein W-Lan adapter geht nämich auch in manchen situationen nicht (Hot-Spot an der Uni) und das könnte auch durch falsche Energiesparmaßnahmen am W-Lan entstanden sein, Who Knows?

Freue mich auf weitere Anregungen/Ideen/Lösungsvorschläge

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

davidv3

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

10std? jetzt erzählste aber einen vom berg oder?selbst bei 8std haben die das ding unter den katastrophalsten einstellungen geknechtet kein aero nix garnix.

wenn du unter win 7 in der systemsteuerung energieoptionen klickst kannstt du unter erweiterten einstellungen deinen wlan adapter definieren und die energieeinstellungen ändern auf volle power.kann es blöd erklären deshalb screener........
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 16

batmanborg

Neuer Benutzer
AW: Acer 1810tz, Tools von Acer unter Win7

sorry,
da haste mich unterschätzt

so weit bin ich auch schon;)
die manuelle konfiguration habe ich aufs tiefste studiert.

und 10 stunden sind natürlich brutto, also das was windows anzeigt im vergleich zu 8 wenn ich die normale presets nehme.


Es geht mir darum dass mir diverse tools konstante 1197 MHZ anzeigen obwohl ich den prozessor auf 50% und mal auf 100% mit der manuellen konfiguration von Win7 takte und warum ich epower management nicht nutzen kann bzw. ob es eventuell im hintergrund läuft und das betriebssysteminternene Management blockiert!

Danke

Beim nächsten Post keine Mehrfach Verwendung von Frage-/Ausrufezeichen mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben